Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 21:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SterilAir defekt nach Winterpause
BeitragVerfasst: Fr 26.Apr 2013 18:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 07.Jan 2007 9:06
Cash on hand:
240,87 Taler

Beiträge: 39
Wohnort: Blomberg/Lippe
Hallo Koi Gemeinde,

bei der heutigen Inbetriebnahme meiner SterilAir AQT Doppelflansch 2x36 W musste ich feststellen dass vermutlich das Vorschaltgerät defekt ist. Nach kurzen Leuchtintervallen beider Röhren (0,5-30sec) geht das Licht aus. Nach kurzer Erholungsphase wieder ein Aufflackern. Die Lampe ist 7 jahre alt, Röhren alle 2-3 J getauscht, Vorschaltgerät wurde aber vor 3-4 Jahren schonmal getauscht, Thema Garantie ist also durch.

...über die Verarbeitung von SterilAir wurde schon viel berichtet. Auch bei mir gammeln die VA Verschraubungen, bei dem Preis eigentlich ein NoGo. Auch die Ersatzröhren sind mit 200 Eur kein Schnäppchen.

Meine Überlegung:
Also entweder ich kriege das System für kleines Geld wieder zum Laufen oder ich wechsel auf einen anderen Anbieter (Rota, etc)

Frage an die Tüftler:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit SterilAir ? Hat schon mal jemand das Original gegen ein Ersatz Standard-EVG getauscht?
Welches EVG brauche ich für meine 2x36W Doppelröhre? (Installation im trockenen, sicheren Bereich)

Vielen Dank vorab!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Apr 2013 18:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Gordon!
Schön wäre ein Bild zu sehen...
Ich habe mit der SterilAir keine Erfahrungen, aber ich würde einfach mit Standart E-Vorschaltgerät probieren,
einfach mit einem EVG 2 x 36 W. :D
Kriegst du das Kästchen wo das Vorschaltgerät sitz auf? :?:
Ich glaube die ganze Verkabelung muss neu angeschloßen werden...
Hast du mindestens etwas Ahnung von Elektrik? :?:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Apr 2013 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hi Gordon,

also wie Walter schon schrieb sollte ein 2x36W EVG ohne Probleme gehen. Nur kann es sein das evtl. deine Röhren, oder eine davon defekt ist.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Apr 2013 18:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Gordon!
Ich habe übersehen, dass die Rohre 200 Euro kosten... :shock:
Natürlich kann ein Rohr defekt sein da hat Uwe Recht.
Wie alt sind sie aktuell? :?:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Apr 2013 19:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 07.Jan 2007 9:06
Cash on hand:
240,87 Taler

Beiträge: 39
Wohnort: Blomberg/Lippe
Danke erstmal für die Info...
Also, da die Röhren bis zu 30 sec am Stück leuchten gehe ich davon aus dass sie OK sind.
1x ist nagelneu, die andere lief eine Saison.
Das Vorschaltgerät ist bei SterilAir in einem Edelstahlgehäuse vergossen
dh nur zerstörend zu öffnen, wäre aber nicht das Problem.
Das neue EVG würde ich in ein neues Geh packen.
Die Verkabelung würde ich natürlich neu machen, bin zwar kein
Elektriker aber gerlernter Maschinenbauer.....das kriege ich hin.

Ich mache morgen mal Bilder von den gammeligen Anschlüssen.....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Apr 2013 19:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Gordon!
So habe ich mich das auch vorgestellt, einfach die Kabel abschneiden und das neue EVG in ein neues Gehäuse.
Ich weiß nicht ob du das ohne Schaltplan so einfach schaffst. :?:
Warten wir einfach auf die Bilder da ich die Version nicht kenne.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Apr 2013 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo

ganz normal in den sterilair ist ja auch der letzte schrott drin.
Ich habe 2 musste beide gegen elektronische Vorschaltgeräre ersetzen beide kaputt gegangen.
Nun liegen beide in der Garage und warten drauf verkauft zu werden da ich mittlerweile den Filter umgebaut hatte und die nun zu lang sind.

Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 21:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Apr 2013 5:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 07.Jan 2007 9:06
Cash on hand:
240,87 Taler

Beiträge: 39
Wohnort: Blomberg/Lippe
Hallo Kigoi,

heißt das Du hast das original Vorschaltgerät gegen Standard EVG getauscht und hat trotzdem nicht funktioniert ?
Was ist defekt gegangen....Röhre oder EVG ?

Gruß, Gordon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Apr 2013 7:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo gordon,

Daniel (HqXXX) hat das schon mal in foren beschrieben wie er das steril vorschaltgerät gegen ein handelsübliches getauscht hat.

falls Martin (mimmeln) mitliest kann auch der dir helfen, der hat mitgeholfen - also lange rede - es geht.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Apr 2013 11:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Richtig es würde funktionieren. Nur weil die Röhren mal leuchten, heißt es nicht das nicht eine davon kaputt sein kann. Ein solches Problem wie es Gordon beschreibt, passiert oft bei doppelten EVG. Wenn eine Röhre defekt ist schalten beide ab. Da aber in Gordons Fall das EVG das billigere Ersatzteil ist kann er es versuchen.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de