Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorfilter für Indoor???Hilfeeee
BeitragVerfasst: Mo 22.Apr 2013 17:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 16:01
Cash on hand:
54,52 Taler

Beiträge: 9
Hallo liebes Forum..also ich beginne mal und versuche es möglichst einfach zu halten..Es geht um meine neue Wohnzimmeranlage mit ca. 4500 Litern ausgelegt als Paulodarium mit grüner Wand als Nitratfilter...Becken 320x120/200 x 100cm und oberhalb Terrarium ca. ab Wasserkante 4500cm hoch..Ich hab ne Skizze angehangen...schnell handgezeichnet..hoiffe ihr könnt was drauf erkennen..Anfangs wird das Becken erstmal mit meinen heranwachsenden Malawis laufen,später möchte ich gern Koi drin überwintern..mal sehn...Nach langem hin und herüberlegen habe ich mich für einen Selbstbau Patronenfilter entschieden...zumal einfach und alle grossen Museen und Zoos das genauso machen ...einfach u reinigen u.s.w....Meine Frage zielt auf die Vorfilterung ab...Geplant ist ne Ringströmung mit einem 2Patronenfilter vorne links und einen 4 Patronenfilter hinten rechts..betrieben mit Tunze-zentrifugalpumpen.evtl Lufthebern...vor diesen fest einmodelierten Filterkammern hab ich noch Platz für Grobabscheidung..Meine Idee war,den Filter mit Schwerkraft laufen zu lassen ...kein Bodenablauf,dafür Seitenwandabsaugung 7 cm überm bODEN ;gekoppelt mit nem festem Einbauskimmer...vor der Patronenkammer einfach ein festes Sieb..das regelmässig mit nem Aquarienstaubsauger(fest verrohrt,am Abfluss angeschlossen und mit flex. Bypass fürs bECKEN::zum staubsaugen...schöner wäre ein loser feiner Korb zum rausnehmen..ist das sinnvoll???also kein Vorfilter,nur eine Schmutzkammer,die einfach zu reinigen ist???Skizze links oben_Draufsicht,Skizze links unten_Reinigung Vorabscheidung,Skizze Mitte_Wassereinlauf Vorfilter,Skizze rechts oben_Draufsicht 4er Filter

ps.Über der Anlage werden Weissbauchseidenäffchen 1.2 leben,also ab und an Kot von oben....und die komplette hintere Wand soll als "grüne Wand mit Tropfbewässerung ausgeführt weren.als Nitratfilter...so das wars ,hoffe hier kann mir jemand helfen.....Greetz der Affenpeda


Dateianhänge:
DSC_0400.jpg
DSC_0400.jpg [ 510.71 KiB | 2038-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorfilter für Indoor???Hilfeeee
BeitragVerfasst: Mo 22.Apr 2013 18:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 16:01
Cash on hand:
54,52 Taler

Beiträge: 9
http://www.einrichtungsbeispiele.de/aqu ... _2645.html

so in der Art...nur rein auf Basis Patronenschaumstoff...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorfilter für Indoor???Hilfeeee
BeitragVerfasst: Mo 22.Apr 2013 18:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 16:01
Cash on hand:
54,52 Taler

Beiträge: 9
oder Skimmer mit Sieb(habe ich hier im Forum gefunden..und unterer Einlauf mit Siebkammer?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorfilter für Indoor???Hilfeeee
BeitragVerfasst: Mo 22.Apr 2013 20:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 16:01
Cash on hand:
54,52 Taler

Beiträge: 9
hallloooo,kann mir denn keiner helfen???


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorfilter für Indoor???Hilfeeee
BeitragVerfasst: Mo 22.Apr 2013 22:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo affenpeda,

zuerst sei gegrüßt hier im Forum .......... nett wäre ein realer Name - ich finde es nicht zwingend positiv jemenden als "affen" anzusprechen auch wenn noch ein "peda" dahinterhängt. :D

warum bisher wenig Input kam, sehe ich darin begründet, daß deine anlage doch leicht von den üblich hier diskutierten anlagen abweicht und deshalb wenig bis gar keine Erfahrungen vorliegen.

aber einfach mal warten - was nicht ist kann noch werden :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorfilter für Indoor???Hilfeeee
BeitragVerfasst: Di 23.Apr 2013 0:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Affenpeda,

es gibt ein paar recht einfache Möglichkeiten der Vorabscheidung, die je nach Zweck mehr oder weniger Sinn machen.
Das einfachste ist ein Korb, ein Sieb kann schon mehr abhalten, die Reinigung ist aber aufwändiger.
Feinere Vorfilter wie eine Damenstrumpfhosen oder eine Tasche aus Filtervlies können mehr rausholen.
Insgesamt ist es eine Entscheidung zwischen Reinigungsaufwand, Grobschmutzaufkommen und Nutzen für den Gesamtfilter.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorfilter für Indoor???Hilfeeee
BeitragVerfasst: Di 23.Apr 2013 10:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

die Frage ist hier wohl eher , wie schnell muß die Affenscheiße aus dem Wasser ?
Bleibt diese längere Zeit kompakt erhalten , oder löst die sich schnell im Wasser auf.
Weiterhin ist der manuelle Reinigungsintervall hier ein sehr wichtige Größe.
Wie oft kannst/willst du das Becken/Bodengrund reinigen ?

Wenn der Affenkot nicht wäre würde ich eine/zwei Wände aus Filtermatte als guten Filter erachten.
Nach dem Prinzip des "Hamburger Mattenfilters" ( der ist im Net hinreichend erklärt)
Dann brauchen keine weiteren SchwammFilterPatronen verbaut werden.

Generell ist die angedachte Kreisströmung ohne Bodenablauf nur brauchbar,
wenn im Boden eine Vertiefung zum sammeln der Sinkstoffe vorhanden ist,
und diese dann täglich gereinigt/abgesaugt wird.
Ansonsten sollte eher eine "Walzenströmung" geplant werden,
hier bleiben die Sinkstoffe dann links und rechts unten in den Ecken liegen.



Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 20:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorfilter für Indoor???Hilfeeee
BeitragVerfasst: Di 23.Apr 2013 10:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 16:01
Cash on hand:
54,52 Taler

Beiträge: 9
Hi zusammen..also mein Name ist Tobi...und ich komm aus Osthessen.genauer aus 36211 Alheim...meine Tel Nr.ist 01783039224...Ich bin von Beruf freischaffender Künstler...Endschuldigt meine Plumpheit:-) und die Ungeduld


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorfilter für Indoor???Hilfeeee
BeitragVerfasst: Di 23.Apr 2013 11:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 16:01
Cash on hand:
54,52 Taler

Beiträge: 9
So.danke für eure Ideen..also hier die genauen Bedürfnisse...der Affenkot wird sich auch bei ins. 7>10 Tieren incl. Jungteren im Rahmen halten,da Kind. Die Hälfte des Beckens mit massiver Felsplatte mit Abläufen überdacht ist..Reinigungsaufwand im Beckenselber,am besten gar nicht..im Filter/Vorabscheidung ca. Max alle 2>3 Tage..am liebsten mit Körben mit oder ohne Strumpfhose überzogen,einfach rausnemn,durchspülen..wäre n Traum.funktioniert das denn mit Skimmer und Seitwandeilauf..genug Druck das Wasser von oben in die Vorabscheidung laufen zu lassen auf mit Pumpe in der Klarwasserkamer?dannfürd ich gern nen Ebf bauen lassen.Hmf hab ich jetzt,aber hätte demnächst im neuen Becken gern ne feste Filterkammer,den ich mit schiebern vom Becken für Wartung trennen kann..Entschuldigt die Rechtschreibung--Android+I-Netstick+Bildschirmtastatur=nervig.hoffe ihr könnt den Grossteil entziffern..PS:Bodenablaug in der Mitte in er Felszoe würde ich mich zur Not mit anfreunden können.Wenn jemand Luft hat anzurufen ,ichklingel zurück...vlt. wird dann einfacher für mich.Tunze meint:Patronenfilter sei bei dieser Bekengrösse ameinfachsten, und mit gutem Flow aussreichend..machen alle Zoos so??!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorfilter für Indoor???Hilfeeee
BeitragVerfasst: Di 23.Apr 2013 11:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 16:01
Cash on hand:
54,52 Taler

Beiträge: 9
Eigentlich war an der linken kompletten Seite eine Art Kammerfilter geplant...geht aber wegen dem Einstieg zum Terra nicht so schön..also warum den Filter nicht aufteilen, allein schon wegen der Strömung.macht es Sinn den 2er links mit Skimer schneller/stärker auszuegenalso ne Art schnellfilter,der Müll,Kot, Pflanzenreste mechanisch im Rahmen hält, und der 4er rechts langsamer und ohne Skimmer alsgrösstenteilsBiologischen Hmf laufen zu lassen?in beiden natürlich e ordentliche Grobabscheidung..


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de