Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 15:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eigentlich nicht möglich
BeitragVerfasst: Di 16.Apr 2013 19:34 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Als wir am 1 November die Fische aus der IH nach beendetem Teichbau in den Teich setzten war eigentlich alles o.k. und die Welt war schön. Dies war letztes Jahr. Am nächsten Tag fanden wir eine graue Feder auf dem Teich der komplett mit Angelschnur umzäunt war. Es ist eigentlich nicht möglich gewesen das er einen Fisch geholt hat, er wäre niergends drangekommen. Dennoch fehlte meiner Frau ihr Tosai Kohaku. Man sucht ja dann den ganzen Teich ab in der Hoffnung das man den irgendwo findet, evtl. an einem Stein wo er nicht mehr zurückkommt etc. Im Trommelfilter war er auch nicht. Skimmer durchgespült - nix. Das einzige was noch sein könnte das er wo ich die eine Pumpe abhatte durch den einen Einlauf 110er Rohr 4m lang durchgeschwommen ist. Im Pumpenschacht war aber auch nix, selbst bei mehrmaligen Nachsehen. Die Pumpe war ca. 4 Std. weg.

Wie im Technikthema beschrieben habe ich mein Lava aus dem Biofilter geholt, als ich im leeren Filter saß meinte ich unter mir etwas schwimmen geshen zu haben. Naja Spiegelung des Wassers unter mir. Wobei ich der Meinung war das es der Kohaku ist. Nunja selbst nach nachschau nix gesehen und weitergemacht.
Und heute ist es dann passiert, durch weiteres ablassen des Wassers schwamm etwas rotes neber den Pumpen und war sofort wieder verschwunden. Der kleine Kerl hat sich genau unter dem Steg zwischen Pumpenkammer und Biofilter versteckt, absolut nicht sichtbar. Habe ihn dannach unter dem Lochblech nochmal gesehen, er hat sich mit meinem Fuß bewegt und diesen als Deckung genommen. Der arme Knopf ist nach komplette leermachen in die Pumpenkammer gespült worden wo ich ihn fischen konnte.
Also, der Filter war im Winter nicht abgedeckt weil die Terasse dieses Jahr erst draufgebaut wird. Temperaturen um die 3,5 Grad im Filter. 16.000l/h jden Tag und eine V60 die Belüftet. Dazwischen der kleine Koi.
Augenscheinlich keine äußeren Verletzungen. Absolut abgemagert, na zufressen gabs da unter Tage eh nix. Am Kopf verheilte Schrammen wo das Rot weg ist, evtl. wird es aber wieder einigermaßen. Rot allgemein recht mies. Weiß ist sogar o.k. 8) .
Mensch, jetzt ist er eine Grotte. Dennoch bin ich mehr als heilfroh das dieses Tier wieder da ist und vorallem DAS überlebt hat. Fast ein kleines Koiwunder.
Fressen tut er nix, denke er muss sich erstmal an das Licht gewöhnen der kleine. Schauen wir mal moegen wie es wird

Gruß

Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigentlich nicht möglich
BeitragVerfasst: Di 16.Apr 2013 19:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
Ich drücke die Daumen. Bei mir saß mal eine Nachzucht ca. 1 Jahr in der 1. Sifikammer, weil wir selbst beim Reinigen ihn nicht so richtig erwischt haben.
Dann wurde er größer und dicker, ein richtiger Fettkoi. Er saß dort Sommer wie Winter und hat sich richtig klasse entwickelt. Nach dem keschern im Teich hat er auch Farbe bekommen. Ich habe ihn als weißen Koi geangelt, nun ist er ein "Ghost", aber er hat sich gut hingewachsen!
Es war so kalt im Winter (ich glaube das war von 2011 auf 2012), das sogar der Sifi Eiszapfen hatte, aber der Mini hatte in seiner Filterkammer immer genug zu fressen und war seinen Wurfgeschwistern weit vorraus 8) . Solche Entwicklung wünsche ich euren Koi auch und zum Glück wurde er wiedergefunden, ich freue mich mit!

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigentlich nicht möglich
BeitragVerfasst: Di 16.Apr 2013 21:04 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Vielen Dank. Akutell hängt er ziemlich schwach da, hatte gedacht er wäre tot - ruht aber nur. Denke der Tag hat ihn ganz schön mitgenommen, er hat ja auch seit knapp 5 Monaten jetzt das erste mal wieder Licht.
Was mir sorgen macht das er nicht frisst. Wenn es jetzt wärmer wird braucht er dringend Energie, Reserven hat er null. Das Tier ist absolut dünn wäre ein Topkandidat für Germanys NexT Topmodel mit Size Zero. Naja ich hoffe er wird morgen etwas fressen, sonst sehe ich schwarz für das Tier.
Falls einer Ideen hat gerne her damit. Akutell habe ich nur Futter das ich mit Fischöl tränken werde sofern er es annimmt
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigentlich nicht möglich
BeitragVerfasst: Mi 17.Apr 2013 7:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Mär 2013 11:39
Cash on hand:
153,90 Taler

Beiträge: 382
Wohnort: Meerane
Hi,

was hast du für Wassertemperaturen, wie groß ist er?

Meine Koi haben auch nicht gleich gefressen nachdem ich den Teich abgedeckt habe.
Hab langsam mit sinkendem Winterfutter angefangen jetzt nach ca. 3 Wochen fressen sie richtig gut.

Gruß
Andreas

_________________
Mein Teich:
15000L
110 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Pumpe: Oase Optimax 10.000
Filter: Schwerkraft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigentlich nicht möglich
BeitragVerfasst: Mi 17.Apr 2013 8:37 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Habe 14 Grad Wassertemp. alle fressen und kommen an die Hand. Er wird jetzt so 18cm sein. Ich werde ihn morgen erst zum Abstrich bitten, diesen Streß will ich ihm auch heute noch nicht zumuten.
Die Temp. hatte er ja genauso wie die anderen Fische im Teich, nur im Winter ist der Filter halt schneller ausgekühlt. Filter 3,5 Grad - Teich 5,5 Grad bei 2m Tiefe.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigentlich nicht möglich
BeitragVerfasst: Mi 17.Apr 2013 13:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Honigpops geben schnell Energie .... aber dazu muß er überhaupt erstmal was fressen.


LG

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigentlich nicht möglich
BeitragVerfasst: Mi 17.Apr 2013 16:12 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Ich gehe ja schwer davon aus das der gute einfach durch den Streß nichts frisst. Würden wir wohl auch etwas verstört sein nach 5 Monaten Isolierung bei völliger Dunkelheit und Krach durch den Belüfter und den Sog der Pumpe.
Ich schau mir das Spielchen jetzt noch ein paar Tage an wie es sich entwickelt. Morgen mal einen Abstrich machen.
Habe mir auch gedacht einen Koi nach dem Abstrich zu ihm zu setzten, evtl. lernt er ja das essen wieder bzw. will es durch Futterneid haben.
Kann man eigentlich einen Koi zwangsfüttern mit einem Futterbrei?
Hoffe so das wird wieder, mache mal ein Bild von dem Kerlche.
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 15:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigentlich nicht möglich
BeitragVerfasst: Do 18.Apr 2013 12:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Ich habe mal gehört, dass man die Vitamine ins Wasser geben kann und die Koi das über die Kiemen aufnehmen können...ob es stimmt...

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigentlich nicht möglich
BeitragVerfasst: Do 18.Apr 2013 14:02 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo,

man kann an alles glauben.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigentlich nicht möglich
BeitragVerfasst: Fr 19.Apr 2013 10:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
gib dem Fischchen jetzt nur Ruhe und wenn möglich eine Abdeckung , eventuell Pflanzeninsel oder ähnl. wo er sich erholen kann.
Futter eventuell gefrorene Mückenlarven, die sinken ab und meist nehmen das auch kranke Fische!
Laß es sein mit dem Abstrich!....das kannst Du immer noch, ich denke auch die Schleimhaut ist jetzt arg angegriffen.

Siehste und sowas kann bei meinem EBF nicht passieren, oder kaum....man sieht immer was angeschwemmt wird ...wenn man denn nachsieht 8)
Ich hatte, da der Bodenablaufdeckel sich gelöst hatte einen 20 cm Koi für 2 Tag im EBF aber ich konnte ihn rechtzeitig befreien, trotzdem war auch bei ihm die Schleimhaut etwas angegriffen . :roll:
Ich habe nichts gemacht, auch als die Flossenränder etwas verpilzten und jetzt bei steigenden Temp. heilt alles von alleine aus.

viel Glück ! Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de