Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 6:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 03.Apr 2013 20:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Jun 2010 19:34
Cash on hand:
373,91 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Leipzig
Fliegerkarle hat geschrieben:
Zum Beispiel bekomme ich nicht heraus, ob das Display abgesetzt ist oder direkt am Futterautomaten sitzt. Wer von Euch hat Erfahrungen mit einem der beiden Geräte? Wie ist die Verarbeitung? Auch Detailfotos vom Innenleben wären sehr hilfreich.


Hallo,
hatte letzte Saison das Koi-Cafe im Einsatz, dieses Jahr hab ich es noch nicht ausgepackt.
Das Display ist im Bedienteil und liegt komplett in einem Fach beim Akku im Inneren des Cafes. Ich war bisher recht zufrieden mit dem Teil, auch wenn ich es immer noch als recht teuer empfinde. Ist die richtige Einstellung erst mal gefunden, läuft es problemlos (und lautstark). Feucht ist es drin auch bei herbstlichem Wetter nicht geworden und man kann den Füllstand durch das kleine Fenster von aussen gut kontrollieren, ohne am Gerät hantieren zu müssen. Den Akku habe ich die ganze Saison nicht nachladen müssen. Die Verarbeitung finde ich von aussen so lala, von innen aber zweckmäßig und stabil.

_________________
Grüße Andreas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 03.Apr 2013 20:58 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
bei mir laufen zwei Koi-Cafe,auch ohne Probleme.
Im Winter unter der Abdeckung wird es aber schon feucht.

Gesteuert werden meine aber nicht über die Koi-Cafe-Steuerung.
Meine laufen über Iks, ein Netzteil von Conrad und fertig.

Was mich an den Dingern stört ist die Lautstärke!

Wie laut ist den das Teil von hanakoi?

Gruss Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 05.Apr 2013 17:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo,

dass das Koi Cafe recht laut sein soll, habe ich nun schon von mehreren Seiten gehört.

@Ekki: Wie sieht es mit der Geräuschkulisse des Fish Feeder pro aus? Wie ist die Verarbeitung?

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 05.Apr 2013 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Fliegerkarle hat geschrieben:

@Ekki: Wie sieht es mit der Geräuschkulisse des Fish Feeder pro aus? Wie ist die Verarbeitung?

Gruss Kai


Man hört nur das Summen des Motors (recht leise).
Nur wenn die Schnecke ein Pellet zerknackt, dann hörst du das :lol:

Mit der Verarbeitung bin ich zufrieden. Nur das Display der Steuerung könnte etwas heller bzw. kontrastreicher sein.
Aber da muss man ja nur selten etwas verstellen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 05.Apr 2013 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Was ich gut bei dem Pro finde ist die Tatsache, dass er die programmierte Futtermege nicht auf einmal raus schiebt, sondern in drei Portionen aufteilt (im Abstand von ca. 1 Minute).

So fressen nicht nur die dicken Brummer sofort alles weg, sondern wenn die sich bedient haben und zum Kauen abtauchen, dann kommt noch Futter hinterher für die Angsthasen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 05.Apr 2013 19:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Prima Ekki,

danke für die Info. Ich denke ich werde mir so ein Teil bestellen. Auch von der Optik her finde ich den Fish Feeder pro noch am dezentesten. Ich berichte wieder, wenn ich eigene Erfahrungen mit dem Teil sammeln konnte.

Danke auch an alle anderen, die Infos beigesteuert haben.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 05.Apr 2013 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo,

Ich verwende seit einigen Jahren das Koi Kaffee.
Das Gerät funktioniert einwandfrei. Der Akku musste nach einigen Jahren getauscht werden. Kein Problem, den Akku gibt's außer im Koi Fachhandel auch bei Conrad.
Ersatzteile sind gut zu beschaffen. Einzig bemängle ich das der Automat ggf für den Einen oder Anderen etwas laut sein könnte. Billig Geräte sind meiner Erfahrung nach Ihr Geld nicht wert.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 6:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 06.Apr 2013 10:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Kennt jemand den Preis des Futterspenders von Linn?
http://www.linn.eu/index.php?option=com ... 96&lang=de

Dateianhang:
futterautomat13.jpg
futterautomat13.jpg [ 8.63 KiB | 1153-mal betrachtet ]

Dateianhang:
futterspender-automatik5kg.jpg
futterspender-automatik5kg.jpg [ 7.42 KiB | 1153-mal betrachtet ]

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 06.Apr 2013 11:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo ganesh!
Ich glaube das Automat kostet etwa 300 Euro.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 06.Apr 2013 11:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2012 6:55
Cash on hand:
78,83 Taler

Beiträge: 30
Moin Walter

läuft bei mir ohne Störung seit 5 Jahren. Ist super zu programieren.
Hat damals 170 € gekostet.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de