Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 0:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 147  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mi 03.Apr 2013 0:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Geisy hat geschrieben:
Hallo Jürgen B

Welche Hubhöhe hat mein Luftheber auf den Videos?


hallo Norbert,

ok - ich habe mir nun mal kurz die mühe gemacht, dir die Physik anhand deiner eigenen Dokumentation etwas verständlicher zu machen.

http://www.airliftsieve.de/ALS_Video.html
lege bei ~ 0,27 min mal kurz einen pause ein und staune was du hier siehst - selbst an deinem eigenen optimal bemessenen vorführ inteichmodell :oops: :oops: :oops:
(und zwar ohne jegliche biokammer, ohne EBF, ohne TF etc.)
und über das restliche schmutzsammelsiebrührwerk wollen wir jetzt gar nicht reden, da es hier einzig um luftheber geht.


Dateianhänge:
Norbert.jpg
Norbert.jpg [ 36.75 KiB | 3656-mal betrachtet ]

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mi 03.Apr 2013 18:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

hier nochmal der membranheber mit 125er rohr.

http://youtu.be/WAB70SU0MJQ

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mi 03.Apr 2013 18:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Klaus,

klaus1 hat geschrieben:
habe jetzt keine Angaben gefunden wo die FH-Messung beschrieben wird.

Ist das die Höhe zw. Pumpenkammer und Unterkante Einlaufrohr? oder Oberkante Einlaufrohr ?

gemessen wurde der Wasserspiegel in der Pumpenkammer mittels Gliedermaßstab. Ausgangsseitig wurde die Höhe des Wasserspiegels im Auslaufrohr gemessen. Die Differenz zwischen diesen beiden Wasserspiegeln stellt die Förderhöhe des Lufthebers dar.


Pfiffikus,
der keine Ahnung hat, weshalb Du das gleich zweimal fragst


...... ich dachte du hättest das erste mal überlesen :hallo:

Es ist im Prinzip also so wie auf Lobo´s neuestem Video hier ....
Der Unterschied zw. Wasseroberfläche und (Oberkante) Wasserstand im Auslaufrohr ?
Und es fällt auch genauso frei aus dem Rohr heraus ?

...sollte man dort nicht eher die Mitte des Rohrfüllstandes nehmen ?
Es saugt ja immerhin die Schwerkraft mit aus den Auslauf .
Vielleicht kann das ja mal gerechnet werden.
Oder es werden einige cm FH abgezogen ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mi 03.Apr 2013 19:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen,

da uns das Wetter, heut positiv gestimmt hat, konnten wir mal ein paar Messungen realisieren!

heute war ein schöner Tag…. nech Frank :mrgreen:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mi 03.Apr 2013 20:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Los geht’s… mit einer weiteren realen Messung per Ultraschall :!:


Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us


Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mi 03.Apr 2013 20:12 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
....betreibt Ihr etwa Doping bei Euren Messungen... Oder habt Ihr die Flasche in den Filter eingebaut :lol:

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mi 03.Apr 2013 20:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
jo :wink: , andere schmeißen irgendein Zeugs in den Pond oder Bällchen um irgendwie zu spielen, oh ha… sorry, MESSEN …andere nehmen Fläschchen… die Brat kommt auch noch :mrgreen:

Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 0:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mi 03.Apr 2013 21:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Glückwunsch Andre, ihr habt den Fehler gefunden.

Hast du mal geschaut wo deine Kennlinie nun hin geht?
Bei 0 Steighöhe kommst du auf ca. 70Watt und mehr als 110m³.
Das sind ähnliche gute Werte wie mit dem Bällchen ermittelt.

War es jetzt nur der größere Luftheber und einen andere Pumpe?

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mi 03.Apr 2013 21:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Nobert,

wo die Kennlinie theoretisch hingehen würde, interessiert uns nicht weiter. Das sind die Praxiswerte für EBF / TF :idea:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mi 03.Apr 2013 22:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Nobert,

wo die Kennlinie theoretisch weiter hingehen würde interessiert uns nicht weiter. Das sind die Praxiswerte für EBF / TF :idea:

Gruß,
Frank


Hallo zusammen.

Ich glaube nicht das Norbert dies bestreitet.

Er will sicher nur darauf hinweisen, das seine Messung mit dem Ball hier "verspottet" wird und die Messung die er durchgeführt hat korrekt ist (+-10%).

Zudem ist hier denke ich jedem klar, dass sich eine Differenz von 5-10cm Förderhöhe auch in fast jedem Schwerkraft Filter einstellen wird.

Somit sind die Kennlinien diehier eingestellt wurden echt Super. Danke nochmal.

Wenn es wärmer draußen ist werde ich mich auch mal an eine Kennlinie versuchen.

Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk 2

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 147  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de