Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Erfahrungen zu Futterautomaten
BeitragVerfasst: Mo 01.Apr 2013 17:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Leute,

ich probiere mich aktuell schlau zu machen über am Markt befindliche Futterautomaten. Ich habe immer noch Hoffnung, dass in den kommenden Wochen die Temperaturen steigen und ich meine Kois vom Händler abholen kann. Da meine Frau und ich beruflich stark eingespannt sind, können wir unter der Woche nur früh morgens und abends füttern, was nach meinen Infos wohl suboptimal ist.
Bisher habe ich den Fish Feeder pro und das Koi Cafe gefunden. Leider finde ich keinerlei Erfahrungsberichte zu den Geräten. Zum Koi Cafe gibts auch nur sehr dürftige Beschreibungen im Netz. Zum Beispiel bekomme ich nicht heraus, ob das Display abgesetzt ist oder direkt am Futterautomaten sitzt. Wer von Euch hat Erfahrungen mit einem der beiden Geräte? Wie ist die Verarbeitung? Auch Detailfotos vom Innenleben wären sehr hilfreich. Kennt jemand noch brauchbare und bezahlbare Alternativen? Eigenbau kommt für mich aus Zeitgründen übrigens nicht in Frage.

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Apr 2013 13:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Kai,

ich habe den hier seit einem Jahr im Gebrauch, hier lässt sich wunderbar die Menge einstellen.
Stündliche Fütterung ist möglich.

http://www.hanako-koi.de/Xclear-Profess ... Liter.html

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Apr 2013 13:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Mich würden auch Erfahrungen interessieren.
Von dem Koi Bistro habe ich nicht so gute Erfahrungen gehört. Soll öfters nicht funktionieren.

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Apr 2013 13:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

des Weiteren hatte ich auch noch andere Futterautomaten in Betrieb, hatte aber immer wieder Probleme, dass sich spätestens nach zwei Jahren die Zeitschaltuhren verabschiedet haben.
Hatte folgende Modelle im Einsatz:

Koi Bistro und dann noch den im Link, wobei hier mir aber der Auswurf des Futters nicht gefallen hat.

http://www.hanako-koi.de/AQUAFORTE-Koif ... eeder.html

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Apr 2013 18:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Jörg!
Wo ist die Programmuhr angebracht bei dem Xclear Futterautomat, direkt auf dem Behälter?
Ist das Gerät absolut Wasserdicht? Hast du auch keine Probleme mit Schwitzwasser, also bleibt Futter trocken drin?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Apr 2013 18:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Walter,
zwischen Futterbehaelter und Bedienteil ist ein Ca. 2 m langes Kabel
Habe keine Probleme mit Schwitzwasser mit den Automaten, das war bei den anderen Automaten immer stets im Winter unterm FolienZelt ein Problem, klappt mit dem Automaten wunderbar ohne verkleben des Futters.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Apr 2013 19:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Jörg!
Danke für die wichtigen Informationen!
Also nach 2 Meter Kabel kommt die Steuerung und dann noch 8 Meter Kabel, dann hätte das Gerät auch bei mir gut gepasst.
Mit dem Schwitzwasser kann auch im Sommer ein Problem sein, wenn die Nächte feucht und kühl werden, aber vor allem im Herbst.
Du schreibst, dass alles in Ordnung wäre also ich werde mich überlegen und das Gerät wahrscheinlich auch kaufen.
Das Gerät kann man über Auktionshaus bei dem gleichen Verkäufer noch preiswerter kaufen... :wink:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 20:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 03.Apr 2013 13:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Jörg,

danke schon mal für Deine Erfahrungen. Kannst Du noch was zur Funktionsweise der Mechanik des Xclear Gerätes sagen. Wird das Futter rausgerüttelt oder auch mit Schnecke aber vertikal angeordnet? Das ist mit nicht so klar bei diesem Gerät.

Hat noch jemand Erfahrungen zu dem Fish Feeder Pro?

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 03.Apr 2013 15:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Jepp,

habe ich seit Kurzem bei mir angebaut.

Sehr komfortables Gerät.

- 4 verschiedene Schnecken zur Auswahl für unterschiedliche Peletgrößen
- bis zu 20 Fütterungen einstellbar, mit 10 verschiedenen Mengen
- 3 Meter Kabel vom Automat zur Steuerung + 4 Meter Kabel bis zur Steckdose
- Futter ist wasserdicht verschlossen
- es gehen ca. 3 kg da rein
- sehr einfache Reinigung möglich
- Zusatzfütterung auf "Knopfdruck" möglich

_________________
Tschüß Ekki


Zuletzt geändert von edekoi am Mi 03.Apr 2013 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 03.Apr 2013 15:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Kai,

das Futter faellt auf einen Teller, der sich langsam dreht und mit einer Art Schaufel auf dem Teller wird dann das Futter in den.Teich befoerdert

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de