Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 21:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 29.Mär 2013 22:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
http://www.stadtwerke.landau-isar.de/up ... 012002.pdf



und was sagt mir das jetzt finde dazu nichts


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Apr 2013 14:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Ernst hat geschrieben:
Ich hab ne 2. Uhr und bezahle auch nur die ersten 20 oder 25m³ mit Abwasser, ab den 25m³ bin ich Kanal-gebührenfrei. Aber ich lasse das Teichwasser auch wirklich im Garten versickern :wink:


Und das ist nicht Rechtens. Schau mal ein paar Posts vorher, da habe ich es ausführlich geschrieben.

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Apr 2013 14:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Tome91 hat geschrieben:
http://www.stadtwerke.landau-isar.de/upload/abwasser_satzung%5CBGS-EWS01012002.pdf



und was sagt mir das jetzt finde dazu nichts


Ich würde vielleicht bei den Stadtwerken nachfragen. Im Text steht zwar:


Als Abwassermenge gelten die dem Grundstück aus der Wasserversorgungseinrichtung
und aus der Eigengewinnungsanlage zugeführten Wassermengen
abzüglich der nachweislich auf dem Grundstück verbrauchten oder zurückgehaltenen
Wassermengen, soweit der Abzug nicht nach Abs. 3 ausgeschlossen
ist


Aber das muss ja irgendwie nachgewiesen werden. Desweiteren würde ich im Netz suchen, ob ein OVG aus Bayern die Bagatelle auch für Rechtswidrig erklärt hat. Sonst nützt Dir das nix...

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Apr 2013 16:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Boa ich kenn mich gar nicht mehr aus,.....


ich finde dazu einfach nix, mit 21 bin ich noch nicht gaaanz so gewieft in diesen Sachen,..:/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Apr 2013 17:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Was hat das mit dem Alter zu tun? :shock:

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Apr 2013 18:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,

ihr beschwert euch das 10-20m³eures Wassers mit Abwassergebühr berechnet werden, das ist in euren Augen nicht zulässig.
Aber das Wasser für das ihr keine Abwassergebühr zahlen wollt dann doch in den Kanal zu leiten ist ok!
Eure Moral ist etwas merkwürdig.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Apr 2013 18:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
rollikoi hat geschrieben:
Hallo,

ihr beschwert euch das 10-20m³eures Wassers mit Abwassergebühr berechnet werden, das ist in euren Augen nicht zulässig.
Aber das Wasser für das ihr keine Abwassergebühr zahlen wollt dann doch in den Kanal zu leiten ist ok!
Eure Moral ist etwas merkwürdig.

LG Bernd


Wer sagt denn so etwas? In meinem Fall stehen rund 900m² Garten zur Verfügung ;)

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 21:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Apr 2013 19:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Christian!
Das wäre auch sehr denkbar bei mir.
Ich glaube bei uns ist auch schon möglich das Wasser ohne Abwassergebühr zu kaufen.
Weißt du ungefähr wie hoch die Installationkosten sein können?
Ich habe schon ein Wasserhahn draussen, reicht dann nur noch ein Zähler einzubauen?
Was muss alles noch beachtet werden?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Apr 2013 19:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Das würde ich gern sehen wie ihr die Brühe im Garten verteilt und dann die rote Karte vom Nachbarn kommt wegen Geruchsbelästigung. :D

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Apr 2013 19:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
walter27 hat geschrieben:
Hallo Christian!
Das wäre auch sehr denkbar bei mir.
Ich glaube bei uns ist auch schon möglich das Wasser ohne Abwassergebühr zu kaufen.
Weißt du ungefähr wie hoch die Installationkosten sein können?
Ich habe schon ein Wasserhahn draussen, reicht dann nur noch ein Zähler einzubauen?
Was muss alles noch beachtet werden?
Grüße Walter


Ich habe auch einen bereits installierten Wasseranschluß. Bei mir wurde durch ein Sanitärunternehmen unter dem Wasserhahn einen Wasserzähler installiert und diese durch den Wasserversorger verblombt. Waren glaub ich keine 100€. Das kommt natürlich bei jedem auf die Gegebenheiten an und auf die Kommune, welche Anforderungen gestellt werden.

@rollikoi: absetzen lassen, Wasser entfernen und den Mud entweder auf den Kompost oder in die Biotonne :mrgreen:

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de