Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 8:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: nur im Filter "gute Bakkies"?
BeitragVerfasst: Mo 01.Apr 2013 19:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Reinhold,

natürlich bildet sich ein Biobelag, alles unter Wasser wird besiedelt. Aber wie effektiv arbeitet dieser Biobelag? Ist es ein leistungsstarker Biofilm?
Das Substrat (Ammonium/Nitrit) sollte dem Biofilm "zugeführt" werden, denke unter Druck/Anströmung wäre dies am besten.
Aber wir haben bestimmt Leute hier, die das genauer wissen. Jürgen-h ist auch wieder da :hallo:
Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur im Filter "gute Bakkies"?
BeitragVerfasst: Di 02.Apr 2013 3:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
hansemann hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

denke unter Druck/Anströmung wäre dies am besten.

Hans


Hi Hans ,

Glaube ich nicht, da früher die Filteranlagen sehr gross waren und das Wasser sehr lange im Filter war und es hat auch funktioniert!

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur im Filter "gute Bakkies"?
BeitragVerfasst: Di 02.Apr 2013 19:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Ja natürlich Reinhold :D
Funktioniert hat es.
Manche sind der Meinung, in den Rohren sei der Bioflim am "Besten", als Grund wird die Strömung/Anströmung genannt.
Der Diffusionsgradient wurde hier viewtopic.php?f=14&t=6696&start=70
diskutiert, denke das ist auf die Teichwände übertragbar?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de