Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 8:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: nur im Filter "gute Bakkies"?
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2013 17:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
Hi "Onkel"....@Meinolf,


juergen-b hat geschrieben:
fast hast du es geschafft, daß ich mir recht dämilch vorkam

...seid gewiss........ mir ging's ähnlich beim ersten Mal..... :oops: :D




....nach diesem "totschlagen mit der Fliegenklatsche" Argument von Wolfgang wollte ich eben mal auf die
Einfachheit des in der "Natur" zur Verfügung stehenden Mittels hinweisen.................


obwohl.....

wr hat geschrieben:
Warum funktioniert es in der Natur ?? Sind da keine Keime ?? Quatsch natürlich und wie, aber in der Regel gibt es einen Zu und Ablauf, so daß die Wasserbedingungen für die Tiere einfach besser sind.


....er es hier selbst indirekt erwähnt hat :wink: .......... nur in seinen anderen (vorherigen) Ausführungen fehlte
es komplett.....!!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur im Filter "gute Bakkies"?
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2013 20:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
also WW und nochmal WW = verdünnen = verbessern

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur im Filter "gute Bakkies"?
BeitragVerfasst: Fr 22.Feb 2013 0:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Wolfgang,

das sind aber schon heftige Aussagen von dir.
Möchtest du jetzt die von dir damals eingesetzten Seerosen und anderen Pflanzen die Schuld geben?
Oder hast du damals bei der Einhaltung der relevanten Wasserparameter etwas geschludert?
Oder des öfteren Fische aus unterschiedlichen Herkünften eingesetzt?
Filterkette damals nicht so richtig?
Wasserumwälzung auch nicht optimal?
Futtermenge/Zusammnensetzung auf die jeweilige Wassertemperatur abgestimmt...usw.?

Da trifft doch sicherlich der eine oder andere Punkt meiner aufgezählten Möglichkeiten zu, eventuell auch mehrere :roll:

wr hat geschrieben:
Hallo ,

Mein vorvorletzter Teich ( Folie ) hat 5 jahre problemlos funktioniert, mit Seerosen und allem möglichen Mist.
Dann habe ich innerhalb von 2 Wochen 70 % meiner Fische verloren.
Ich habe ihn dann ausgeräumt, er hat gestunken wie eine Kloake, und ich noch 2 Wochen danach.
Da war nix anders, nur irgendwann war das System so verseucht durch Pflanzennischen, Falten, Faulschlamm , daß selbst der gesündeste Koi die Invasion nicht mehr gepackt hat.

Gruß Wolfgang


Gruß Hardy....der Seerosen und auch andere Pflanzenarten innerhalb einer Koihälterungsteichanlage geil findet :mrgreen:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur im Filter "gute Bakkies"?
BeitragVerfasst: Fr 22.Feb 2013 8:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Hardy,

nein, da hast Du mich falsch verstanden. Ich gebe nicht den Seerosen die Schuld, das war nur ein Beispiel dafür daß vor lauter Pflanzengestrüpp gar kein vernünftiger Schadstoffabtransport mehr stattgefunden hat.
Nein, aus heutiger Sicht war an dem Teich so alles falsch, was man falsch machen konnte, ich war mir aber sicher, daß alles ok ist, weil es ja etliche Zeit funktioniert hat. Das sollte nur zeigen, daß ein vermurkster Teich eine zeitlang den Murks kompensiert, bis es dann zum Kollaps kommt.
Ich hätte auch heute gern Seerosen in meinem Teich , aber in Körben etc. aber meine verfressene Band frißt sofort jedes Blatt was sich rauswagt, und die Seerosen geben nach spätestens 5 Wochen auf.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur im Filter "gute Bakkies"?
BeitragVerfasst: Fr 29.Mär 2013 23:00 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

deswegen

http://www.gksoft.com/a/fun/dhmo-de.html

ist der beste Filter ein tiefes Loch in der Erde :D Aber ein Loch macht sich schlecht im Regal . Dies kann man ganz leicht mit vielen Mitteln füllen , und schon ist jeder zufrieden .

Außerdem sind es nicht die Bacs alleine welche einen Runden Teich ausmachen können . Deswegen besiedeln sich die Abdichtungen individuell und in unterschiedlichen Zeiträumen . Die prozentuale Besiedelung schwankt anfangs und stabilisiert sich erst nach geraumer Zeit . Natürlich funktioniert so etwas auch nur mit Bacs wenn der Teich darauf abgestimmt ist . Hier gibt es aber weniger Puffer , da die Medien nur eine begrenzte Besiedelungsmöglichkeit bieten . Unter natürlichen dynamischen Verhältnissen ist jeglicher Organismus gefordert .
Je artenreicher desto besser die Abfederung diverser Probleme mit der Zeit . Natürlich immer unter der Prämisse , keinen Faulschlammansammlungen im Koiteich .Denn dafür sind sie alle Überbesetzt , sonst wäre es ja kein Koiteich , sondern ein See .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur im Filter "gute Bakkies"?
BeitragVerfasst: Sa 30.Mär 2013 21:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Meiner Meinung nach, wird das Thema Filter viel zu hoch gehangen, denn ich meine, im Filter wie auch Teich sind die Anteile gleich verteilt.
Ich glaube, dass im Teich ein wesentlich besserer Lebensraum für die Bakkies besteht als im Filter selber.(PROVOKATION)
Der Filter sollte meiner Meinung nach, nur Fest- und Schwebteile zu 100% aus dem Wasser filtern können! Die dazu gebauten "Biokammern/Stufen etc." dienen nur als Sinnvolles Mittel zum Zweck, wie z.B. UVC-Lampenkammern, Sauerstoffanreicherungsgebilde, usw.


Sehe ich ähnlich :thumbsup:
Das A und O ist ein schnelles und größtmögliches Austragen von Fest-/ und Schwebstoffteilchen aus dem Teich, TF bzw. Vlies und EBF sind mehr als die "halbe Miete".
Werden dann die Teichwände gut angeströmt, sollte sich hier genügend Biologie bilden können. Aber die Anströmung MUSS passen.
Es gibt auch schon Koiteiche OHNE Biofilter (also Biokammer).

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur im Filter "gute Bakkies"?
BeitragVerfasst: So 31.Mär 2013 21:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Und :roll:
Wo bleibt der :pillepalle:
oder
der :hammer3:

:lol: :lol: :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 8:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur im Filter "gute Bakkies"?
BeitragVerfasst: Mo 01.Apr 2013 8:43 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Huhu ,

Bild

:lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur im Filter "gute Bakkies"?
BeitragVerfasst: Mo 01.Apr 2013 8:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
hansemann hat geschrieben:
Und :roll:
Wo bleibt der :pillepalle:
oder
der :hammer3:

:lol: :lol: :lol:

Viele Grüsse
Hans



ist doch Ostern :santawinki:

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur im Filter "gute Bakkies"?
BeitragVerfasst: Mo 01.Apr 2013 12:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
hansemann hat geschrieben:
Zitat:
Werden dann die Teichwände gut angeströmt, sollte sich hier genügend Biologie bilden können. Aber die Anströmung MUSS passen.
Hans


Na dann will ich auch mal :hammer3:
Warum MUSS die unbedingt passen, meinst du wenn sie nur leicht angeströmt werden , dann bildet sich keine Biologie :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de