Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 22:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 110 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2012 21:55 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Klaus hat geschrieben:
......es geht doch aber eher darum , das es gehäufter den einen oder andere Züchter betrifft!

Wenn es denn so wäre wie du es beschreibst ,
dann müßte ja jeder Händler dieses Problem haben,
völlig unabhängig von der Herkunft !?

Hallo,
der Großteil der Nig. Züchter hat oder hätte selber mit Löchern zu kämpfen wenn zu viele Koi in zu schlechtem Wasser stehen. Was machen sie wohl in der Saison wenn es losgeht ? Vielleicht die Lochkoi aussortieren und den Rest so gut wie es geht zum Shipment pushen ?


........und das Zaubermittel würde heißen : mach nur halb so viele Fische ins Becken :hallo:

wenn die Züchter so verfahren würden , was sie zur Herbsternte allerdings gar nicht können , wären dann immernoch die selektionswütigen mit den besten freundschaftlichen Verhältnissen zu den Züchterfamilien . Da geht es dann manchmal tagelang in einem Becken so zu als würden die Jap. Tunfisch jagen .

Aber leider betrifft es nicht nur die Billigware Tosai !!!! .... es sind durchaus auch wertvollere Koi betroffen !

wenn es durchschnittliche wertvolle Koi sind , wird gerade dort möglichst viel in Richtung Päventation unternommen . Was müßte denn ein Koi welcher wirklich artgerecht gezogen wird kosten? Und welche Preisgestaltung wäre real durchzusetzen ?

Wo weiß man welcher Koi , wie aufgezogen wurde ?

Ich denke den Elterntieren kommen ganz andere Aufzucht und Hälterungsmethoden zugute .

Ebenso den wertvolleren Koi wieder andere Methoden .

Und über die wenigen wirklich wertvollen welche man sowiso an 2 Händen abzählen kann , liegen hier doch gar keine Erfahrungswerte vor .



.....und wieso können dann die gestressten Neuen gleich die ruhigen Alten in unseren Teichen anstecken ?

weil deren Bac. über auch noch mitgebrachte Parasiten in die Altkoi eindringen .bzw, sich die neuen an latenten Erregern infizieren sich das ganze schön vermischt , dann wird natürlich behandelt , nützt oft aber nicht bei den Neuen mit resistenten Erregern .


Und , wenn du an Lothars Teichkatastrophe denkst ,
da sind nur zwei vermeindlich gesunde entspannte Teich zusammengeführt worden !
....... und genau solche Teichauflösungen von hochwertigen alten Beständen an Koi,
bergen eine beachtiche Gefahr !

Genau da es sich ja , um für sich eigenständige völlig unterschiedliche Habiate handeln kann , können auch Zusammenführungen alter Bestände ebenso sehr problematisch verlaufen , da jede für sich auf ihrer eigenen "Insel" lebte .

Fragen über Fragen :mrgreen:

beziehe einfach mal die ganze Thematik entwicklungsgeschichtlich auf die letzten 200 J.
Nur das Fische in einem noch "leitfähigerem" sich selbst schwer austauschbarem Medium leben.


L.G.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 25.Okt 2012 19:53 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

ein gestresster Koi hat zudem ein beträchtlich größeres Risiko Löcher zu bekommen .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Okt 2012 0:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Stephan,

kasi hat geschrieben:
beziehe einfach mal die ganze Thematik entwicklungsgeschichtlich auf die letzten 200 J.


L.G.


das ist jetzt aber gemein, mit diesem Rückblick auf die letzten Jahrhunderte, da hast du ansich alle meine vorherigen Beiträge zusammengefasst.
Den ich hatte auch schon erwähnt, das ansich normale Karpfen, oder auch andere Fische vor dem erfinden von AB "Löcher" bekommen konnten.
Das sich diese Eigenschaft im laufe der Jahrzehnte durch die Erfindung von vielen Dingen nicht nur zum positiven entwickelt hat, weil ja der Zweibeiner der Meinung ist, man könnte alles verbessern, wenn man wegen jedem Zimperlein etwas in das Hälterungswasser der Fische geben muß, auch in die Fische direkt injekzieren sollte, ja das habe ich ansich auch zu genüge angeführt.

Sind aber leider alles nur Märchen :pillepalle:

Möchte keiner hören, da sich dann sehr viele in ihr eigenes Fleisch schneiden, die Koigurugemeinschaft schließt eben ihre Augen und möchte nicht verstehen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Okt 2012 17:14 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Stephan,

kasi hat geschrieben:
beziehe einfach mal die ganze Thematik entwicklungsgeschichtlich auf die letzten 200 J.


L.G.


das ist jetzt aber gemein, mit diesem Rückblick auf die letzten Jahrhunderte, da hast du ansich alle meine vorherigen Beiträge zusammengefasst.



Gruß Hardy


bekomme ich für diese Zusammenfassung nun auch so viele Punkte wie du ? :lol:

Woher sollen die Leute es auch wissen , wenn sie es nicht erfahren ? Ist eben primär eher ein unsichtbares Problemchen , deren Auswirkungen unter Umständen erst viel später seine häßliche Fratze zeigt . Oder man kompensiert es eben einfach aber kostenintensiev weiterhin mit sterilen Haltungsmethoden .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Dez 2012 22:26 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

ich denke 70% der Lochanfälligkeit bringt je nach Aufzuchtmethode der Koi mit , die anderen 30% sind Hausgemacht , wenn es zu 100% zu einem Ausbruch kommen soll .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 31.Mär 2013 2:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo @lle,

ich weiß, ich nerve euch mit meinem teilweise erhobenen Zeigefinger.....

aber diejenigen, welche nicht unbedingt bei jedem Zimperlein zu Mittel XYZ greifen, die verstehen mich sicherlich.

Ein recht umfassender Artikel, welcher sehr viele Dinge angerissen hat, welche ich auch hier in einigen Seiten angesprochen habe, der ist/wird in dem aktuellen Koikurier auf/ab der Seite 43 behandelt....."Der Umwelt zuliebe:".....

...ob die Redakteure vom KK zwischenzeitlich auch in Foren lesen und brisante Themen aufgreifen, die dort kaum Zuspruch erhalten :roll:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 31.Mär 2013 9:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Hardy,

ich glaube du verkennst die Sachlage !

Ich glaube da schon eher , das der Großteil der Leserschaft dir hier zustimmt !
Nur mit deinem Zeigefinger viele Threads zu zerschiessen findet weniger Zustimmung :hammer3:
Aber es ist natürlich auch wichtig immer wieder darauf hinzuweisen! :hugg:

GRuß
Klaus, der hier ja auch einigen mächtig auf die Eier zu gehen scheint.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Anonymous am So 31.Mär 2013 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 22:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 31.Mär 2013 9:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
kasi hat geschrieben:
Hallo ,

ich denke 70% der Lochanfälligkeit bringt je nach Aufzuchtmethode der Koi mit , die anderen 30% sind Hausgemacht , wenn es zu 100% zu einem Ausbruch kommen soll .

Gruß Stephan



Das ist eine Quote der ich aus meinen Erfahrungen übereinstimmen könnte.
Sehr oft ist hier jedoch auch die Unverträglichkeit bestimmter Herkünfte(Züchter) ,
und mehr noch das Aufeinandertreffen verschiedener Herkünfte der Auslöser.
Leider scheinen hier aber fast alle über ihre Erkenntnisse zu schweigen.

GRuß
Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Apr 2013 22:01 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

das spaltet sich . Einerseits könnte es vielleicht Züchter gegeben haben welche resistente Einzeller auf die Reise schickten ? Andererseits könnte es theoretisch in der großen Welt auch möglich sein das die Auswirkungen der Antibiotikamast bei der hiesigen Absetzung nach Zeitpunkt X zu Problemen führen könnte ? Oder vielleicht sogar beides ?

Wie lange schätzt ihr dauert es bis der Koi seine natürliche Widerstandskraft aufbaut, wenn er 1J ; 2J. oder 3J. ; aus wirtschaftlichen Gründen das bekommen hat, was dem Produzenten die Gewährleistung gibt am Markt Bestand zu haben ?

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Apr 2013 9:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Glaube ich nicht das sich mit AB irgendwelche bösen Bakterien züchten lassen 8)

.....höchsten resistente Bakterien :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 110 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de