Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Di 26.Mär 2013 14:16 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Koi Noby hat geschrieben:
Aber laut Wetterbericht soll bei uns ende März die Temp. steigen und so um die 12grad liegen.
MMm mal abwarten ob das Stimmt!!!


Bei uns wurde das schon wieder nach unten korrigiert. Hier soll es erst ab dem 8.4. so langsam über 10°C als Tageshöchstwert steigen. Wobei der Glaube in die diese Vorhersage ...

...das sind immerhin noch 14 Tage, da könnte jeder mit einer Glaskugel äh guten Statistik die Duchschnittstemperaturen zwischen April und Mai vorhersagen und würde eventuell richtig liegen.

Gruß,
Christian
Der auch an Ostern und Anfang April auf grün-weiße Gewächshaus-Luftpolsterfolie schauen wird.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Di 26.Mär 2013 17:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Vachtfan hat geschrieben:
Hallo,
ich fange an meinen Teich bei Tagestemperaturen von 15° aufzudecken.
Normalerweise decke ich aber nicht den kompletten Teich auf , sondern fange halt an einzelne Styrodurplatten von der Wasseroberfläche zu entfernen. Sollte das Wetterprognose wieder schlechter/kälter werden , werden die Platten wieder auf das Wasser gelegt ( dauert ja maximal 5Minuten bei meinem kleinen Teich :D ) . Also hoffe ich jetzt mal ,dass ich spätestens in zwei Wochen meine Koi wieder sehen kann :wink:


Also ich habe meine Koi den ganzen Winter über gesehen.... ohne IH, ohne Folientunnel....
Meine Styrodur - Abdeckung gibt ca. einen m² frei. Den ganzen Winter über kommen die Mädels und Buben dahin und sagen hallo. Mit ein klein wenig Geduld konnte ich alle bis auf einen immer sehen. (immer der gleiche)
Es war auffallend, dass sie das Licht gesucht haben.
Leider auch mit dem Negativ-Ergebnis der Reiherattacke.
Beide Wintererfahrungen haben mich dahingehend bestärkt, eine andere Abdeckung zu bauen.
Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Di 26.Mär 2013 17:28 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Auch wenn es OT ist...

kallemann hat geschrieben:
Mit ein klein wenig Geduld konnte ich alle bis auf einen immer sehen. (immer der gleiche)
Es war auffallend, dass sie das Licht gesucht haben.


Has du das Schicksal dieses Kois schon ergründen können?

Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Eine Grundregel befolge ich seitbJahren.
Wenn die Temp nachts mindestens 10 Grad sind.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 21:15 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
bgsrider hat geschrieben:
Eine Grundregel befolge ich seitbJahren.
Wenn die Temp nachts mindestens 10 Grad sind.

Hi,

lass mich raten, deine Wassertemperatur liegt bei 10 Grad.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 21:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Draußen am Teich? Keine Ahnung. Meine Bande ist im Keller. :-)
Bei 17 Grad. Lasse mir also noch Zeit.
Werde nur den Filter langsam in Betrieb nehmen.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Do 28.Mär 2013 7:24 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Moin,

die letzte Nacht war zumindest mal nicht mehr so kalt wie die letzten.
Dateianhang:
wetter_20130322-28.png

Dafür ist nun auch bei uns der Schneefall angekündigt, der gestern schon in Bayern anzutreffen war :hammer2:

Gruß,
Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 20:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Do 28.Mär 2013 8:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Da möchte ich nur ein zu sagen. Frau Hölle ist krank.

Dateianhang:
image.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Do 28.Mär 2013 12:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
El Schnorro hat geschrieben:
Auch wenn es OT ist...

kallemann hat geschrieben:
Mit ein klein wenig Geduld konnte ich alle bis auf einen immer sehen. (immer der gleiche)
Es war auffallend, dass sie das Licht gesucht haben.


Has du das Schicksal dieses Kois schon ergründen können?

Gruß
Christian


Hallo Christian,
ja, es ist OT, aber dennoch meine Antwort:
Der Kohaku hatte schon immer kräftige "Reiterhosen" soll heissen recht breit im Bereich der Afterflosse.
Er war ein Tosai von Ogata, alle haben auf ein Weibchen mit grandiosem Waschtum getippt. Farben waren auch ganz gut. Den ganzen Sommer über hat er sehr gut gefressen und ist auch sehr gut gewachsen. Aber mit Sorge habe ich seine Entwicklung beobachtet. Laichansatz kam nicht in Frage wenn das Alter richtig war.
Also evtl ein Toumor? Nun, meine Frau hat als ich 3 Wochen weg war pfichtbewusst nach den Fischen gesehen und bei gutem Wetter tagsüber immer einen Teil der Abdeckung entfernt. Dabei ist ihr aufgefallen, dass der Kohaku fast erglos am Boden war. Ein erfahrener Koifreund, der zur Hilfe gerufen wurde, hat den Koi gekäschert.
Er war sehr leicht zu käschern. Sein Unterbauch war sehr stark aufgeschwollen. Zur Beobachtung war er dann 2 Tage im mit dem Hauptteich verbundenen Pflanzenteich. Nach telefonischer Rücksprache mit mir haben wir entschlossen ihn zu erlösen. :cry:
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de