Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 0:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 147  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 20:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen,

was viele glaube ich völlig falsch verstehen! Nur der Airlift quasi das Steigrohr von DN300-400 müsste ~2m Lang sein :!:

meinet wegen kann man auch die gesamt Filterkammer so tief ausrichten, so hat man dann Platz für weiteres… Quarantänebecken unterm Filter :mrgreen: :hammer2:

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 20:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
@Tom: ja, doppelter Durchmesser heißt vierfache Fläche

@Walter: der Lieferumfang ist sogar gelb unterlegt

Bei einem Neubau ist die Investition fast kostenneutral, da man Pumpenkammer, Biokammer, Umwälzpumpe und Membranpumpe meist sowieso benötigt. Auch der Vergleich mit anderen Sparpumpen schaut für das Lufthebersystem nicht schlecht aus.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 22:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi bernhard

hoeneß2 hat geschrieben:
Du gehst nach dem Luftheber zu den 300er Rohren?
Was ist damit gemeint? Normalerweise geht es doch nach dem Luftheber direkt in den Teich...


die 300er rohre sind von meinem altem aber noch eingebautem hel-x filter--daran sind die rückläufe zum teich angeschlossen.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 23.Mär 2013 9:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
ok, verstanden.

Ich habe gelernt, dass ein Luftheber immer vor der Biokammer installiert werden muss. Bringt man den Luftheber direkt bei den Zuläufen vom Teich an, ist das ein supoptimale Lösung.

Kann man das so pauschal sagen?

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 23.Mär 2013 20:18 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
Hallo Leute

Ein Großes Danke an Andre
Heute gab es die angesagte Ultraschallmessung.Bei -2Grad und 40km/h Windgeschwindigkeit haben wir nur eine Eistellung vom Luftheber gemessen.
Das Display zeigte 44m³/h Flow bei einen Stromverbrauch von 76Watt im realen Filterbetrieb.Wenn das Wetter entspannter ist gibt es weitere Messungen........

Gruß Frank

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 23.Mär 2013 20:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 28.Jun 2012 21:06
Cash on hand:
220,05 Taler

Beiträge: 50
Ich hatte bereits die Gelegenheit den Luftheber von Frank in Betrieb zu sehen. Einfach genial das Teil!!!
Das wird im Frühjahr das erste sein, was ich an meinem Teich umbaue...

_________________
Gruß Hermann!

Teichvolumen 38m³, Teichtiefe 2Meter
Vorfilter mit Japan- u. Schaumstoffmatten (provisorisch, im Winter wird der EBF gebaut)
Luftheber m. ca 40m³/h
Biokammer IBC mit 300 Liter helix
1x 51 Watt Rota-Amalgam UVC
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
2x Teicheinlauf diagonal
7 Koi 25-35 cm, 1 Stör 35cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 23.Mär 2013 21:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen,

dein Ding Frank jederzeit gerne wieder... aber bei nicht so extrem Frostigemwetter :mrgreen:

anbei mal ein paar Aufnahmen die mir gelungen sind ohne zu zittern :roll:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us



Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 0:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 23.Mär 2013 21:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
noch was…

hier kann man desweiteren ganz gut erkennen, dass ein „einbrechen“ des Airlift nicht gewährleistet ist
da sind gute +/-10cm Differenz. Airlift – Biokammer. Weiteres folgt bei +C°

Bild

Uploaded with ImageShack.us


Fazit meinerseits, klasse Sache und beim Neubau wirklich zu bedenken!!!

für mich kommt es "nicht mehr" in Frage, als Vergleich... weil ~42,56m³/h mit 106Watt, Differenzdruck 20-25cm mit dem Pumpenbetrieb (Flowfriend + BlueECO 4Flow) bei mir gewährleistet werden, dazu kommt meine externe Regellung für viel weiteres an Reserven

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Zuletzt geändert von AquaTec am Sa 23.Mär 2013 22:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 23.Mär 2013 22:11 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
Was vieleicht noch Interessant ist ,das nach dem Spühlvorgang am Filter der Flow kurz auf 46m³/h lief.

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 23.Mär 2013 22:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
richtig :!:

bin gespannt was bei 100-150Watt zu erwarten ist :wink:

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 147  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de