Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 22:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 147  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 12:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 10.Dez 2012 0:31
Cash on hand:
168,67 Taler

Beiträge: 213
Wohnort: Nideggen-Schmidt
Hallo Frank,
Was soll der luftheber kosten, habe nur 10 Höhen Differenz. Behälter wäre vor handen 2 m tief.

Gruß Michael

_________________
Gruß
Michael

www.Tier-Teichbedarf-Gnisdza.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 14:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 23.Apr 2009 22:59
Cash on hand:
6,17 Taler

Beiträge: 2
Wohnort: Obersinn
Jo Preis wäre interessant :)
Man bräuchte ja auch nur den "Ausströmer" zu verkaufen, den rest muss ja eh jeder selber auf seine Anlage anpassen.

Eine Frage hab ich noch bevor ich das buddeln anfange :lol:
Wie verhält sich das ganze wenn man nach dem Luftheber wieder nach unten muss???
Wie lange muss die Rohrstrecke sein, damit die Luftblasen aus dem Wasser sind?

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 17:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 17.Mär 2013 21:00
Cash on hand:
68,67 Taler

Beiträge: 19
Hi,

wie ist das denn dann mit der sauerstoffeinspeisung ?
viele haben ja doch eher hochsauerstofffische !
lohnt da noch eine sauerstoffeinspeisung oder ist bei solch heftigem geblubber die o2-geschichte durch?

hat mal jemand den Sauerstoff im reichlich besetzten Teich im sommer gemessen ?

da ja oft nur 1mg unter der 100% Sättigung mit luft möglich ist ,
ist dann evtl. 1mg über der Sättigung mit o2 im sommer ohne großen verlust ?

gruß
koilä


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 19:24 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
Hallo Leute ,

das Video zeigt den Wassereintritt in den Teich über eine 250er Zuleitung die sich 30cm unter Niveau befindet.
Somit wird mit einem 250er 45° Bogen die Strömungsrichtung vorgegeben.

Der gemessen Stromverbrauch der Membranpumpe beträgt 82W.


Link zum Video


Gruß
Frank

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 19:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy frank,

das sieht jetzt aber nach gut viel aus :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 19:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Frank!
Die ganze Diskussionen auf das Thema Luftheber sind auf jeden Fall interessant und die Entwicklung sollte
beobachtet werden.
Man schreibt Seiteweise und probiert und probiert ABER ich bin gespannt,
wann kommen die Luftheber, welche normalen Teiche bis 30000 Liter Stromsparend bewegen können?
Die Interesse ist da, das sieht man doch also man sollte nicht so viele Geheimnisse davon machen,
sondern mal was Konkretes und bezahlbares vorstellen damit die Leute welchen aktuell planen oder bauen
schon die Möglichkeit hätten auf das fahrendes Zug zu springen.
Voraussetzung wäre natürlich, dass die Produkte wirklich ihre Aufgaben gut und preiswert meistern können
und die zusätzlichen Umbauten nicht zu kompliziert wären...
Grüße Walter
der die Entwicklung genau beobachtet


Zuletzt geändert von walter27 am Fr 22.Mär 2013 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 19:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Bernhard,

kurze Frage zu deinem Umbau.

Du gehst nach dem Luftheber zu den 300er Rohren?

Was ist damit gemeint? Normalerweise geht es doch nach dem Luftheber direkt in den Teich...

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 22:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 19:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Frank!

sondern mal was Konkretes und bezahlbares vorstellen damit die Leute welchen aktuell planen oder bauen
schon die Möglichkeit hätten auf das fahrendes Zug zu springen.
servus walter



steht doch hier zum lesen

http://www.ecowinner.info/

wenn mich nicht alles täuscht, auch mit preisen ?

und was konkret betrifft so sind ja von verscheidenen messungen angesagt.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 19:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
servus frank,

ja jetzt sieht es nach mehr aus.
ähm 200 4x so gross? wie ein 110er?

ich finds gut das ihr euch so beschäftigt. leider kommt nicht wirklich was für jeden umsetzbares heraus.

wer hat schon ned filterkammer die 2m tief ist;)
und der Preis is ja ok nich ohne aber gut die energie kosten amchens iwann wett....

ich für meinen Teil würde ja nicht mal mehr den teich über 2 m tief machen.
Habe ne Studie gelesen, da stand was das die tumor bildung bei fischen die längere zeit in über 1,7m tiefe liegen / winter zb. die Tumor Gefahr durch die quetschung des wasserdrucks erheblich und nicht unbedenklich steigt.
Sry Off Topic!

Ich hät das dingen gerne, wenn ik en 2m tiefes 400er loch hätte :D sch, gelaufen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 19:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
juergen-b hat geschrieben:
walter27 hat geschrieben:
Hallo Frank!

sondern mal was Konkretes und bezahlbares vorstellen damit die Leute welchen aktuell planen oder bauen
schon die Möglichkeit hätten auf das fahrendes Zug zu springen.
servus walter

Zitat:

steht doch hier zum lesen

http://www.ecowinner.info/

wenn mich nicht alles täuscht, auch mit preisen ?

und was konkret betrifft so sind ja von verscheidenen messungen angesagt.



Hallo Jürgen!
Danke, werde das ganze genau lesen.
Auf das schnelle hätte schon eine Frage, der Preis ist für Luftheber und Einbau?
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 147  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de