Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 18:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 147  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: So 17.Mär 2013 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Reinhold hat geschrieben:

Hallo Reinhold,
ich hab doch nichts gegen deine O² Eispeisung geschrieben. :hugg:

Der Beschreibung zufolge hat die 6508 http://www.tunze.com/fileadmin/gebrauchsanleitungen/x6508.8888.pdf eine Strömungsleistung von 20.000 bis ca. 80.000l/h!
Das sollte den Wert W/m³ etwas relativieren.

Eine Förderhöhe http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%B6rderh%C3%B6he von 0 ist bei einem Luftheber nicht möglich, da mindestens die Rohrreibungsverluste anfallen.
Lässt man den Blubber ohne Rohre laufen, kommt man auch auf die "unrealistischen" Grenzwerte der Tunze.

Um einen realistischen Wert zu erhalten, sollte man alle Techniken bei der benötigten effektiven Förderhöhe vergleichen und dann die Anschaffungskosten und Betriebskosten in die Überlegungen mit einbeziehen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: So 17.Mär 2013 20:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo Jörg

Rohrreibungsverluste haben alle Pumpen.
Bei normale Pumpen wird die Wassermenge unverrohrt am offenen Ende gemessen.

Wie du es meinst mit dem Blubber ohne Rohr laufen lassen versteh ich nicht.
Nimm ein Steigrohr und einen Bogen oben drauf der nicht über die Wasseroberfläche raus schaut und miß auch hier am offenen Ende.
Mich interssiert das Wasser was hinten raus kommt.
Die Förderhöhe eines Lufthebers unter Wasser brauch ich beim Umwälzen nicht.
Vielmehr braucht es Verrohrungen und Filter die so wenig wie möglich Wiederstand haben.

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: So 17.Mär 2013 20:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
AquaTec hat geschrieben:
Moinsen Norbert,

Geisy hat geschrieben:
……

@Martin, Luftheber können effektiv umwälzen. Für Höhenunterschiede gibt es bessere Pumpen die aber auch mehr Energie verbrauchen.


muss mal blöd nachfragen? hab´s wohl überlesen bei dem ganzen hin und her?

was hast du denn gemessen zur effektiven Umwälzung? und mit was hast du gemessen?

30Watt - 50m³/h - bei 0cm Differenz???
30Watt - 30m³/h - bei -10cm…..????
oder…???

Danke

Gruß
Andre


Moin Norbert,

überlesen?

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: So 17.Mär 2013 21:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 17.Mär 2013 21:00
Cash on hand:
68,67 Taler

Beiträge: 19
Hallo,

ich will einen neuen Filter bauen.

Brauche so 30.000l/h an Pumpleistung

Wie sollte die Verrohrung bei 2 Kammern dazu ausgelegt werden ?


....... eine Pumpenversion kommt sicher mit 3 x KG100 aus ,

was braucht die Luftheberversion ?


LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: So 17.Mär 2013 21:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Die Luftheberversion benötigt keine andere Verrohrung. Der größte Unterschied ist die ca. 2m tiefe Pumpenkammer.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: So 17.Mär 2013 22:06 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
Hallo

Kommende Woche werde ich diese LH-Anlage mit Untrstützung von Andre-Aquatec per Ultraschall den FLow messen.

Gruß Frank


Dateianhänge:
20130317_145956 (2).jpg
20130317_145956 (2).jpg [ 69.74 KiB | 2771-mal betrachtet ]

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: So 17.Mär 2013 22:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das ist aber fies, was sollen dann noch die Nörgler machen? :roll:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 18:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 18.Mär 2013 0:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Yoshihara hat geschrieben:
Das ist aber fies, was sollen dann noch die Nörgler machen? :roll:

Gruß,
Frank


hy frank, das hast du aber nicht schön ausgedrückt - einigen wir uns auf skeptiker und bleiben freunde :wink:

@ friesen frank - freue mich endlich reproduzierbare angaben zu bekommen !!!

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 18.Mär 2013 0:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
juergen-b hat geschrieben:
hy frank, das hast du aber nicht schön ausgedrückt - einigen wir unds aus skeptiker und bleiben freunde :wink:


Einverstanden, ich war unpräzise. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 18.Mär 2013 7:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 14.Jan 2009 12:48
Cash on hand:
155,22 Taler

Beiträge: 10
Wohnort: 21
Hallo Frank M.,

Wenn ihr wollt könnt Ihr in meiner Anlage ja auch nochmal zum Messen kommen. Dann gibt es auch noch mal genaue Ergebnisse mit Der Luftheber/Trommelfilter Kombination.

Melde Dich wenn das einen Sinn ergibt.

Gruß
Olaf


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 147  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de