Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 7:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welches Nadelgehölz ist das?
BeitragVerfasst: Mo 16.Okt 2006 11:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo,

ist das eine Kiefernart? Foto ist auf Sylt gemacht, aber wächst sowas auch im Bremer Klima so schön kompakt? Bild

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Okt 2006 15:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hy Berit,

sieht ganz so aus nach Pinus Mughus, wobei man das schlecht erkennen kann. Die Kiefer muß dann jährlich geschnitten werden im Juni - dann entwickelt sie nach ein paar Jahren einen solchen formierten Wuchs.
Könnte aber auch Nestfichte o.ä. sein.
Hassu mal eine Nahaufnahme ?

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Okt 2006 15:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi, my one and only Armin :wink: ,

leider sind das keine Digitalbilder. Ich hab noch ein weiteres eingescannt und etwas vergrößert...vielleicht kannst du hier mehr erkennen:

Bild

Falls das Pinus Muhgus ist dauert das doch Jahrzehnte bis die so gewachsen sind, oder? :shock:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Okt 2006 16:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hy,

da kann ich noch weniger erkennen - könnte aber auch Taxus baccata Formschnitt sein. :roll:


Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Okt 2006 16:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Danke Armin :wink: ,

dann kann man wohl nix machen! :oops:

Ich werde meiner Tante das nächste Mal sagen dass sie gefälligst bessere Bilder knippst! :twisted: :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Okt 2006 21:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 13.Apr 2006 19:48
Cash on hand:
120,36 Taler

Beiträge: 254
Hi Berit,
das wäre auch genau meine Linie.

Könnte ein pinus Mughus sein Nach diesem Bild:

Bild

Falls du genaueres rauskriegst, lass es mich bitte wissen.

LG
Ingrid

_________________
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen (Peter Ustinov)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Okt 2006 13:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Ingid,

ich tippe auch auf Pinus Mughus.
Aber bis das so groß ist wie auf dem Bild von mir, dauert das ewig.
Davon hätten dann meine nicht vorhanden Enkel was! :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 7:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Okt 2006 18:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 13.Apr 2006 19:48
Cash on hand:
120,36 Taler

Beiträge: 254
ich habe auch schon Bux gesehen, der so in Form geschnitten wurde; so wellig.

Das werde ich auf jeden Fall nächstes Jahr ausprobieren.

Den pinus Mughus werd ich mir mal genauer anschauen und bei einem Händler angucken. (Wenn ich einen gefunden habe in der Nähe).

LG
Ingrid
"Die, die immer noch am planen ist und nicht weiß wohin der Koiteich soll!" :heulen:

_________________
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen (Peter Ustinov)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Okt 2006 18:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Ingrid,

auf dem Syltbild ist schon irgendeine Eiben oder Kiefernart zu sehen...Bux kann man zwar auch so schneiden aber bis der die Höhe hat bin ich nicht mehr. :lol:

Stell doch mal ein Bild von deinen Gegebenheiten ein, damit macht man sich das planen einfacher, weil sich meistens der Teichstandort aus den energieversorgungstechnischen Gründen ergibt. Besonders wenn man auch an die Hausheizung möchte.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Okt 2006 19:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
baerli100 hat geschrieben:
Ingrid
"Die, die immer noch am planen ist und nicht weiß wohin der Koiteich soll!" :heulen:


Hallo Ingrid,
plane deinen Koiteich so, das er immer einsehbar ist.
Am besten neben die Terrasse.
Dort sollten die nötigen Ver/Entsorgungsleitungen auch in der Nähe sein.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de