Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung meiner Innenhälterung
BeitragVerfasst: Mo 16.Okt 2006 2:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo liebe Koigemeinde,

ich will Euch meine IH vorstellen, die ich vor etwa 3 Wochen fertiggestelt habe.

Sie besteht aus einem Beckmann Regenfass mit einem Inhalt von 2000Litern. Darin befindet sich eine Multipower 3000 Pumpe, die das Wasser in einen Hängepatronenfilter mit 7,5 Meter Patronen befördert. Danach fließt es in eine weitere 300Liter Regentonne und dann zurück in das Becken.
In der zweiten Tonne befindet sich jede Menge Hornkraut.

Ich habe so praktisch einen Biofilter und einen Pflanzenfilter an meiner IH.

Also vor 3 Wochen kamen nun 2600 Liter Frischwasser hinein und durften erst mal 24Stunden darin im Kreis laufen. Natürlich ist die Belüftung an.

Nach 1 Tag habe ich einen Eimer mit Mulm aus meinem Teichfilter direkt zu den Patronen gegeben.

Nach 5 Tagen sind 2 Goldfische eingezogen, die das Wasser "vorbereiten" sollen. " Tage später kamen noch 4 Goldfische dazu.

Ebenso kam an diesem Tag eine Dosis Koimed Waterfit hinzu.

Das läuft jetzt also seit 3 Wochen und vor 4 Tagen begann das Wasser plötzlich zu schäumen.......Nitrit sprunghaft auf 1,0mg/l angestiegen!

Da ich gedacht habe, das ist dieser allseitsbekannte Nitritpeak, habe ich mich fast schon gefreut. Heute (nach 4 Tagen) ist der Nitritwert aber immernoch genau so hoch wie am Anfang, obwohl ich die Fütterung eingestellt habe.

Muss ich mir Sorgen machen oder wird das schon werden?

Ich habe übrigens noch kein Wasser gewechselt!

Hier noch ein paar nicht so schöe Bilder (das soll eine 2Megapixel Handykamera sein :shock: )
Bild
Bild
Bild

Morgen mache ich neue Bilder.....der HPF ist nicht mehr so verzogen, wie es auf den Bildern zu sehen ist :)

Mfg Felix,
der sich über viele Antworten freut ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Okt 2006 10:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hi felix,

na bist auch von koi.de hier her geflüchtet? :lol:

bin mir sicher, dass du hier die ein oder andere vernünftige antwort zu deinem ´´nitritproblem´´ bekommen wirst.


mich würde ma interessieren was deine goldfische dazu sagen, dass du schon seit langer zeit nitrit bei 1,0 hast???

lg
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Okt 2006 11:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hi Alex,

ich will gescheite Antworten haben und mir nicht immer die Streitereien von irgendwelchen Hornochsen durchlesen müssen.

Die Goldfische schwimmen ganz normal....der Nitritwert scheint sie nicht sonderlich zu beeindrucken....

Ich gehe jetzt mal raus und messe nochmals Nitrit, Ammoniak und den PH-Wert.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Okt 2006 11:59 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Felix,
du hast das "Neuteichsyndrom".
Das ist ganz normal und pendelt sich erst nach und nach ein.
Lese dir mal sorgfältig auf der HP den Beitrag darüber durch.
Das steht unter Tipps und Tricks.
Wasserwechsel müssen dann verstärkt durchgeführt werden.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Okt 2006 15:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo Lothar,

habe mir den Bericht durchgelesen. Wirklich sehr informativ!

Ich habe eben etwa 300Liter Wasser gewechselt und eine Gießkanne Teichwasser hinein, in denen ich nochmal einen Teelöffel Koimed-Waterfit gegeben habe (ob es was bringt, wage ich noch nicht zu beurteilen).

Ebenso habe ich eine große Belüfterpumpe angeschlossen.

Da ich seit etwa 3 wochen 2 kleine Katzen habe, habe ich auch Katzenstreu da. Es ist das Bioclean von der Firma "Fit&Fun" und ist so ein grau/braunes, lehmiges Zeug. Auf der Packung steht, 100% natürlich.

Ich habe jetzt mal einfach zum Test 2 Esslöffel davon in ein Glas Wasser gegeben und es löst sich vollständig auf.

Kann ich davon ohne Bedenken etwas in mein Wasser tun oder sollte ich mir eine bestimmte Sorte Katzenstreu kaufen?

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Okt 2006 15:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Felix hat geschrieben:
Hi Alex,

ich will gescheite Antworten haben und mir nicht immer die Streitereien von irgendwelchen Hornochsen durchlesen müssen.


Nur um Missverständnisse zu vermeiden....meine Aussage galt ALLGEMEIN!!! Ich will auf keinen einzelnen User anspielen, auch wenn es auf denersten Blick so rüberkommt!

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Okt 2006 16:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Felix hat geschrieben:
Nur um Missverständnisse zu vermeiden....meine Aussage galt ALLGEMEIN!!! Ich will auf keinen einzelnen User anspielen, auch wenn es auf denersten Blick so rüberkommt!


sag doch dass du mich meinst :wink:

und das mit dem nitrit wird schon :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 0:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Okt 2006 18:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Felix,

du hast das schon clever gehändelt - ein HPF und eine Impfung mit Mulm aus dem Teich. Jetzt erlebst du gerade den Nitritpeak in deinem Becken. Und ich bin fast der Meinung, du hättest ohne den Mulm noch mehr Nitrit.

Miss einfach Nitritwerte nach, wechsle Wasser und warte und warte und warte und ...


Pfiffikus,
bei dem die Koi auch nicht schneller wachsen, wenn man daran zieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Okt 2006 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Danke für die Blumen ;)

Habe eben nochmals Nitrit gemessen....der Tetra-Test zeigt einen gehalt unter 0,3mg/l an. Ich werde morgen nochmal etwas wasser wechseln und weiterhin messen.

Vielen Dank!

@ Alex......es geht immer um Dich :lol:

Schönen Abend,
Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Okt 2006 5:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hi,
na dann bist du ja auf dem richtigen weg :D

drück dir weiter die daumen.

lg
alex
der froh ist nicht zu den hornochsen zu gehören :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de