Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Do 14.Mär 2013 14:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Zitat:
Ich habe jetzt mal einen Absatz von dir zitiert. Dort geht es um Rohrleitungen, welche Arten sollten den deiner Meinung nach so die Besten sein? Oder möchtest du da grundsätzlich auf Poolbauer oder andere Gartenbaufachleute verweisen Den viele "Fachfirmen", welche sich im Koiteichbau tummeln, die nehmen sehr oft für reichlich Rohrleitungen im/am/unter einem Koiteich PVC-Druckrohrleitungen. Solche Schuster, den sollten man ansich kräftig in ihren Hintern treten.

Gruß Hardy


Hallo Hardy!

Ich persönlich habe viele Rohrleitungen im Erdbereich und unter dem Teich aus KG-Rohr gemacht und neuerdings auch im Filterkeller alles aus KG-Rohr. Hatte aber im Filter auch jahrelang HT-Rohre in Verwendung - auch kein Problem! Was das Beste ist, ist wahrscheinlich wieder eine Grundsatzdiskussion - für mich persönlich muss Preis- / Leistung stimmen, und da zählen für mich die PVC-Druckrohrleitungen nicht dazu!
Zur Problematik des Abscheerens von Rohrleitungen kann ich nur einen Arbeitskollegen zitieren, der früher Pools gebaut hat. Er erklärte mir, dass häufig bei betonierten Pools wo PVC-Druckleitungen nur im Erdreich verlegt wurden, diese dann im Bereich zum Betonübergang abgescheert wurden, weil sich im Laufe der Jahre entweder der Pool oder öfters die Umrandung gesetzt haben! Abhilfe würde hier sein (laut seiner Aussage) die Druckrohrleitungen fest alle 0,5m an der Betonwand anzudübeln, so dass sich die Rohrleitung fix an der Poolmauer befindet! Ich möchte nicht wissen, wie viele Koiteiche es gibt wo diese Rohrleitungen einfach "wild" verlegt wurden. Bei einigen wird es trotzdem funktionieren, und die werden jetzt sagen - alles was der Roland schreibt ist doch quatsch! Und die, die bereits solch einen Schaden erlitten haben werden vermutlich schweigen aus Angst blöd angemacht zu werden!

Das ist nur ein Grund warum ich mich für KG-Rohre entschieden habe. Durch die Gummidichtung und auch beweglichen Bögen hat eben alles eine begrenzte Möglichkeit sich zu bewegen! Irgendwann ist logischerweise aber auch hier Schluss, also auf sorgfältige Ausführung ist trotzdem zu achten!

Möglichkeiten um Rohre im Erdreich einzubauen gibt es ja viele. Was ich bis heute noch nicht verstanden habe, ist warum einige die Leitungen vom BA zum Filter in Beton legen, den Rest vom Teichboden jedoch nicht betonieren! Da habe ich ein absolutes Verständnisproblem, da sich das gesamte unterschiedlich setzen wird! Meine Meinung dazu: Entweder Rohre in Beton mit ordentlicher Bodenplatte (ähnlich wie beim Hausbau) oder gar kein Beton. Ich verlege unsere KG-Rohre in einem Splittbett (2-4mm), ist für mich besser und sicherer als ein Sandbett! Wegen einer Beschädigung vom KG-Rohr habe ich keine Bedenken!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Do 14.Mär 2013 19:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Koiroli hat geschrieben:
Zitat:
Ich habe jetzt mal einen Absatz von dir zitiert. Dort geht es um Rohrleitungen, welche Arten sollten den deiner Meinung nach so die Besten sein? Oder möchtest du da grundsätzlich auf Poolbauer oder andere Gartenbaufachleute verweisen Den viele "Fachfirmen", welche sich im Koiteichbau tummeln, die nehmen sehr oft für reichlich Rohrleitungen im/am/unter einem Koiteich PVC-Druckrohrleitungen. Solche Schuster, den sollten man ansich kräftig in ihren Hintern treten.

Gruß Hardy


Hallo Hardy!

Ich persönlich habe viele Rohrleitungen im Erdbereich und unter dem Teich aus KG-Rohr gemacht und neuerdings auch im Filterkeller alles aus KG-Rohr. Hatte aber im Filter auch jahrelang HT-Rohre in Verwendung - auch kein Problem! Was das Beste ist, ist wahrscheinlich wieder eine Grundsatzdiskussion - für mich persönlich muss Preis- / Leistung stimmen, und da zählen für mich die PVC-Druckrohrleitungen nicht dazu!
Zur Problematik des Abscheerens von Rohrleitungen kann ich nur einen Arbeitskollegen zitieren, der früher Pools gebaut hat. Er erklärte mir, dass häufig bei betonierten Pools wo PVC-Druckleitungen nur im Erdreich verlegt wurden, diese dann im Bereich zum Betonübergang abgescheert wurden, weil sich im Laufe der Jahre entweder der Pool oder öfters die Umrandung gesetzt haben! Abhilfe würde hier sein (laut seiner Aussage) die Druckrohrleitungen fest alle 0,5m an der Betonwand anzudübeln, so dass sich die Rohrleitung fix an der Poolmauer befindet! Ich möchte nicht wissen, wie viele Koiteiche es gibt wo diese Rohrleitungen einfach "wild" verlegt wurden. Bei einigen wird es trotzdem funktionieren, und die werden jetzt sagen - alles was der Roland schreibt ist doch quatsch! Und die, die bereits solch einen Schaden erlitten haben werden vermutlich schweigen aus Angst blöd angemacht zu werden!

Das ist nur ein Grund warum ich mich für KG-Rohre entschieden habe. Durch die Gummidichtung und auch beweglichen Bögen hat eben alles eine begrenzte Möglichkeit sich zu bewegen! Irgendwann ist logischerweise aber auch hier Schluss, also auf sorgfältige Ausführung ist trotzdem zu achten!

Möglichkeiten um Rohre im Erdreich einzubauen gibt es ja viele. Was ich bis heute noch nicht verstanden habe, ist warum einige die Leitungen vom BA zum Filter in Beton legen, den Rest vom Teichboden jedoch nicht betonieren! Da habe ich ein absolutes Verständnisproblem, da sich das gesamte unterschiedlich setzen wird! Meine Meinung dazu: Entweder Rohre in Beton mit ordentlicher Bodenplatte (ähnlich wie beim Hausbau) oder gar kein Beton. Ich verlege unsere KG-Rohre in einem Splittbett (2-4mm), ist für mich besser und sicherer als ein Sandbett! Wegen einer Beschädigung vom KG-Rohr habe ich keine Bedenken!

lg
Roland

Hallo zusammen,

also ich möchte mich bei allen bedanken die sich so rar an diesen thread beteiligt haben ob mit humor oder ernsthaftigkeit!!!!!!!!
Ich bin mit sicherheit hier niemanden böse oder nehme es ihn krumm wenn man was hier zu schreibt!!!!!!!!!
Ich glaube aber man sollte immer beim thema bleiben!!!!!!!!!!!!!
Einige haben sich ja auch sehr viele mühe hier gegeben :hugg:
Da ich ja momentan plane habe ich ja eigentlich noch einiges auf lager an fragen aber ich weiß ehrlich nicht ob das was bringt!!!!!
Andersrum sag ich mir wer nicht wagt wird nie gewinnen!!!!!!!!!

Eigentlich wollte ich ja hier noch mal was vorstellen aber ich weiß nicht ob sich das lohnt!!!!!!!

So das mußte jetzt mal raus 8)
Mit Sicherheit werde ich hier niemanden persönlich angreifen weil ich meine jeden sollte man so nehmen wie er ist!!!!!!!

Sorry mußte :lol: 8) :love:





@Roland,
also wenn ich was in die Bodenplatte legen würde würde ich wohl PE Rohre mit E-Muffen nehmen!!!!!!!
Ist aber nur meine Meinung :wink:

LG Patric

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Do 14.Mär 2013 20:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Patric!

Aus deiner Sicht auch vollkommen verständlich - du hast ja auch das nötige Know How und Equipment um PE sicher und gut zu verlegen! Würde es deshalb wahrscheinlich genauso machen! Ich kenne auch Leute die mit Edelstahl arbeiten - warum auch nicht!

Jeder wird sich das suchen, was ihm am Besten zur oder besser gesagt, von der Hand geht! Bei dir wird es wohl immer eine Form von PE sein, verständlicherweise!

Roland
der hofft, dass du trotzdem noch einiges hier vorstellst!

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Sa 16.Mär 2013 12:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Koiroli hat geschrieben:
Hallo Patric!

Aus deiner Sicht auch vollkommen verständlich - du hast ja auch das nötige Know How und Equipment um PE sicher und gut zu verlegen! Würde es deshalb wahrscheinlich genauso machen! Ich kenne auch Leute die mit Edelstahl arbeiten - warum auch nicht!

Jeder wird sich das suchen, was ihm am Besten zur oder besser gesagt, von der Hand geht! Bei dir wird es wohl immer eine Form von PE sein, verständlicherweise!

Roland
der hofft, dass du trotzdem noch einiges hier vorstellst!

:hallo: Roland,
danke für die ermutigen worte :hugg:
Ich glaube ich weiß es wie ich es jetzt zaubern würde auf jedenfall von der Teichgestaltung her(Filterkammer inklusive Filter steht noch ein dickes :?: )
Aber auch da werde ich mich schon irgendwie durchbeissen :wink:

Ich habe gerade einen Selbstbau mal wieder fertig weiß aber wirklich nicht ob das überhaupt noch jemanden interessieren könnte :lol:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Sa 16.Mär 2013 13:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
"Ich habe gerade einen Selbstbau mal wieder fertig weiß aber wirklich nicht ob das überhaupt noch jemanden interessieren könnte ":lol:

Wie kannst du nur so denken! :?:
Was hast du denn gebastelt? :?:
Zeig doch die Bilder, bitte... :wink:
Jeder macht wie er will und möchte, aber in die Erde gehören die KG Rohre und sonst nichts aus einem einfachen Grund...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Sa 16.Mär 2013 13:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
"Ich habe gerade einen Selbstbau mal wieder fertig weiß aber wirklich nicht ob das überhaupt noch jemanden interessieren könnte ":lol:

Wie kannst du nur so denken! :?:
Was hast du denn gebastelt? :?:
Zeig doch die Bilder, bitte... :wink:
Jeder macht wie er will und möchte, aber in die Erde gehören die KG Rohre und sonst nichts aus einem einfachen Grund...
Grüße Walter

:hallo: Walter,
welcher grund ist es für die kg rohre?????
ich gebe dir recht mit den kg rohren aber wenn du auf Pe gehst sollte oder kann man auch PE rohre nehmen
PE Rohren sind meines Erachtens die besten rohre für den erdbau!!
Leider ist der preis natürlich zu beachten!!!kostet bedeutend mehr als kg rohre!!!!
ist aber nur meine meinung!!!!!!!

bei mir in der garage liegt der fertige selbstbau wartet nur noch auf seinen einbau!!!!!!!!!
Fotos habe ich auch schon!!!Wurde auch schon von einigen begutachtet!!!!!
und die fanden es echt ok!!!
Ich denke so weil ich auf hilfe angefragt hatte und was kam rüber von einigen bullshit!!!!!!!!!!!
Sorry bezog sich nicht auf alle hier aber ich bin ehrlich und direkt !!!!!!!!!!!
Wie ich schon sagte es mußte mal raus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Sa 16.Mär 2013 13:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Wir lassen das lieber mit den Rohren, das wurde schon in vielen Foren mehrmals diskutiert und auch hier geschrieben. :wink:
Ich möchte keine neue Diskussion auslösen. :wink:
Was für Selbstbau steht bei dir in der Garage? :?:
Zeig doch mal...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 20:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Sa 16.Mär 2013 17:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Wir lassen das lieber mit den Rohren, das wurde schon in vielen Foren mehrmals diskutiert und auch hier geschrieben. :wink:
Ich möchte keine neue Diskussion auslösen. :wink:
Was für Selbstbau steht bei dir in der Garage? :?:
Zeig doch mal...
Grüße Walter

:hallo: walter,

jauch das lassen wir mal lieber mit den diskussionen!!!!!!!!!!!
Jeder so wie er es für richtig hält was und wie er auch verbaut :wink:
Bei mir steht in der Garage ein Wandbauskimmer aus HDPE!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Sa 16.Mär 2013 17:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Ich habe schon vermutet, dass du wieder am Basten bist...
Willst du uns keine Bilder zeigen?
Wie viel wiegt denn so ein Skimmer?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Sa 16.Mär 2013 17:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Ich habe schon vermutet, dass du wieder am Basten bist...
Willst du uns keine Bilder zeigen?
Wie viel wiegt denn so ein Skimmer?
Grüße Walter

Hallo Walter,

joch habe mal gedacht das ich mal wieder was bauen mußte!!!!!!!!
Der Skimmer ist fast so auf gebaut wie der von Aquivafiltertechnik!!!!!!!!
Ich schätze mal der Skimmer liegt bei min. 5kg!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de