Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Mi 13.Mär 2013 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Zitat:
Da merkt man das da jemand schreibt so wie er fühlt denkt handelt und sich gibt!!!!!!!!!!!und nicht nur das schreibt was andere gerne hören möchten!!!!


:1st: :1st: :1st:

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Mi 13.Mär 2013 20:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
"[Aber über lege was ist wenn der Teich mal weg soll???Sprengen???Möchte jetzt daraufhin keine dummen Bemerkungen hören
Wenn man mit einer Böschung inklusive Ringanker arbeitet kann man die Folie auch fixieren
Bei fest gewachsenen Boden kann auch nichts mehr absacken!!!!!!!!"


Das ist ein wichtiger Aspekt und damit muss man auch mal rechnen, besonders wenn die Kinder kein Interesse haben.
Eines Tages könnte jemand sehr sauer sein, wenn der Teich weg müsste... :wink:
Im Leben ändert sich ständigt was...erst mal macht der Teich die Anlage wertvoller und schöner und anders mal ist der Teich nur ein Problem und kostet wieder Geld wenn plötzlich raus muss...
Ich wollte das nicht erwähnen...ja eben um keine blöden Antworten zu bekommen... :wink:
Das hast du jetzt selber gesagt. :D
Patrick, mach dich nicht verrückt, du findest schon die richtige Lösung.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Mi 13.Mär 2013 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo,

walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
"[Aber über lege was ist wenn der Teich mal weg soll???Sprengen???Möchte jetzt daraufhin keine dummen Bemerkungen hören
Wenn man mit einer Böschung inklusive Ringanker arbeitet kann man die Folie auch fixieren
Bei fest gewachsenen Boden kann auch nichts mehr absacken!!!!!!!!"


Das ist ein wichtiger Aspekt und damit muss man auch mal rechnen, besonders wenn die Kinder kein Interesse haben.
Eines Tages könnte jemand sehr sauer sein, wenn der Teich weg müsste... :wink:
Im Leben ändert sich ständigt was...erst mal macht der Teich die Anlage wertvoller und schöner und anders mal ist der Teich nur ein Problem und kostet wieder Geld wenn plötzlich raus muss...
Ich wollte das nicht erwähnen...ja eben um keine blöden Antworten zu bekommen... :wink:
Das hast du jetzt selber gesagt. :D
Patrick, mach dich nicht verrückt, du findest schon die richtige Lösung.
Grüße Walter



.....wer baut denn einen Koi-Teich mit dem Gedanken diesen wieder abzureißen....?? Bild

und außerdem wäre die Problemstellung mit eurem Streifenfundament nicht viel anders --- denn mehr würde
ich bei einem gemauerten Teich (Schalsteine) auch nicht wegstemmen.... :idea:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Mi 13.Mär 2013 21:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo,

Langer1974 hat geschrieben:
und nicht nur das schreibt was andere gerne hören möchten!!!!



......wo schreiben denn die Leute so etwas :shock: ..........was andere gern hören möchten....??

hast du da mal einen link ( außer diesen Fred :mrgreen: )......oder ist das doch eher so aus der Luft gehustet...??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Mi 13.Mär 2013 23:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Patric,

Langer1974 hat geschrieben:
:hallo: Hardy,
also in einigen sachen hast du voll kommen recht!!!!!!!!


Danke für die teilweise greichten Blumen :wink:

Langer1974 hat geschrieben:
Aber über lege was ist wenn der Teich mal weg soll???Sprengen???Möchte jetzt daraufhin keine dummen Bemerkungen hören :wink:

Jetzt bitte keine dummen Antworten geben, bzw. Bemerkungen abgeben...
OK, dann eine realistische :lol:
Egal wie nun ein Teich erstellt wurde, ist er im Weg, sollte nur verschwinden, dann die Kiste wasserleer machen, einige Löcher in die Teichwandung und Filter bohren. Anschließend alles mit Sand/Mutterboden auffüllen/lassen.

Langer1974 hat geschrieben:
Wenn man mit einer Böschung inklusive Ringanker arbeitet kann man die Folie auch fixieren :wink:
Bei fest gewachsenen Boden kann auch nichts mehr absacken!!!!!!!!
LG Patric :D


Eine Böschung...da wird dann aber wieder etwas mehr Gartenfläche beanschlagt, um auf das gleiche Wasservolumen wie bei einer senkrecht ausgeführten Teichwandung zu gelangen.
Auch darf/kann natürlich ohne weiteres bei senkrechten Teichwandausführungen unterschiedliche Wassertiefen erstellt werden, muß ja nicht alles 2,85 Meter tief sein :wink:
Auch wird sehr gerne und oft ein Teilbereich der Teichumrandung als "Hochteich" ausgeführt, da ist dann das graue Zeug, welches mit Wasser und Sand angemischt wird, auch sehr zu empfehlen :lol:


Zitat:
Da merkt man das da jemand schreibt so wie er fühlt denkt handelt und sich gibt!!!!!!!!!!!und nicht nur das schreibt was andere gerne hören möchten!!!!


Diesen Absatz, den brauche ich bestimmt nicht SO auf meine Fahne schreiben.

Den mein handeln, das erfolgt meistens erst nach reiflicher Überlegung/Gedankengänge.
Schreiben werde und mache ich bestimmt nicht immer nur zur Freude von anderen :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Mi 13.Mär 2013 23:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Roland,

Koiroli hat geschrieben:

Ich persönlich mag mehr solche Abdichtungen oder auch Anlagen, wo alles ein bisschen "Spiel" hat, also wo sich alles ein bisschen bewegen darf, ohne das jetzt ein Rohr bricht oder eine Abdichtung platzt! Aber das ist Geschmackssache - nur wenn richtig stabil gebaut wird, muss auch auf Scherkräfte geachtet werden die z.B. bei einer Rohrdurchführung durch eine Betonwand stattfinden. Also wenn das Rohr durch die Betonwand geführt wird, und außerhalb einfach lose in Sand oder womöglich Aushub gelegt wird, darf man sich nicht wundern wenn nach einiger Zeit (Monate/Jahre) das Rohr an der Durchführung abgeschert wird - sofern nicht korrekt ausgeführt! Aber dazu sprichst du am Besten einmal mit einem Poolbauer - die kennen das zur Genüge! Mittlerweile sind bei denen PVC-Druckschläuche beliebter als die grauen Rohre!

So, jetzt habe ich wieder einen richtigen Roman geschrieben - aber das sind eben meine Erfahrungen zum Thema Teichbau bisher!

lg
Roland


Deine gesammelten Erfahrungen bei deinen Teichbauten hast du sehr schön dargestellt, das haben so, oder ähnlich sicherlich schon einige erlebt. Auch die gemachten schlechten Erfahrungen hinsichtlich falscher Materialhandhabungen.

Ich habe jetzt mal einen Absatz von dir zitiert. Dort geht es um Rohrleitungen, welche Arten sollten den deiner Meinung nach so die Besten sein? Oder möchtest du da grundsätzlich auf Poolbauer oder andere Gartenbaufachleute verweisen :shock: Den viele "Fachfirmen", welche sich im Koiteichbau tummeln, die nehmen sehr oft für reichlich Rohrleitungen im/am/unter einem Koiteich PVC-Druckrohrleitungen. Solche Schuster, den sollten man ansich kräftig in ihren Hintern treten.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Mi 13.Mär 2013 23:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Volki!
".....wer baut denn einen Koi-Teich mit dem Gedanken diesen wieder abzureißen....?? Bild"

Ich bin überzeugt, dass du nicht alles verstanden hast, oder verstehst du gar nicht um was es hier in diesem Thread geht. :?:
KEINER BAUT EIN TEICH MIT DEN GEDANKEN DIESEN WIEDER ABZUREIßEN! :!:
Das ist klar und das Problem haben wir ja sofort geklärt. :wink:

In diesem Thread geht ja auch nicht um ein Teich abreißen zu müssen, sondern der Patrick wollte lediglich wissen, ob es andere Möglichkeiten gibt
den Teich doch nicht so Erdbebensicher und aufwendig bauen zu müssen und dennoch die Auskleidung faltenfrei zu erledigen.
So habe ich den Patrick und seine Fragen verstanden...
Dazu sind die berechtigten (oder nicht?) Gedanken gekommen und die Frage, was wäre in dem Fall, wenn der Teich abgerissen werden müsste
und das passiert doch ab und zu bei uns, einverstanden? :?:
Ich lese ab und zu in verschiedenen Koi Foren die traurigen Erfahrungen und Schicksale von einigen unseren Kollegen, welche leider ihr Hobby aufgeben müssten, gleich egal aus welchem Grund. :cry:
Und, wenn das noch mit Teich Abriss verbunden ist, dann lieber gar nicht weiter denken.
Nicht einmal kommt es dann zur erheblichen Problemen und finanzielen Verlusten, welche leider die Koiliebhaber hinnehmen müssen.
Einverstanden?
Kennst du solche Fälle?
Darum auch, haben wir das Thema so und nicht anders und genau hier im dem besten Koiforum der Welt angesprochen!
Wo denn sonst?
Man hätte sich das ganze eben ersparen können um nicht blöd angemacht zu werden, aber warum eigentlich?
Können wir hier nicht offen reden?
Wozu ist sonst das Forum?
Patrick hätte auch zwei oder drei Teichbauer einladen können, natürlich wenn die Grube offen stehen wird und sich beraten lassen...
Das habe ich doch schon früher vorgeschlagen. :!:
Er hätte sich die ganze Kritik ersparen können, oder?
Nur, wozu haben wir das Forum? :?:
Hardy schreibt eindeutigt was er meint das darf er doch, ist ja SEINE Meinung, aber auch ohne zu begründen warum?
Warum muss alles gemauert werden?
Der Frank hat da doch etwas mehr Spielraum gelassen, hat er den Patrick falsch beraten? :?:
Ich denke nicht das alle Teiche welche so wie eine Badewanne gebaut werden und absolut steril gehalten werden, so gut und schön wären!
Die Fische werden auch in diesen Teichen ab und zu krank sein, wenn man Pech hat, oder ist das ausgeschloßen? :?:
Ich glaube etwas mehr Feingefühl wäre nicht schlecht, vielleicht mal eine PN wäre nicht verkehrt?

Volki! Ich verstehe auch sehr viel Spaß und ich mache sehr viel Spaß manchmal sogar zu viel, aber bitte nicht übertreiben...
Patrick hat EINE Frage gestellt aber mit a,b,c und so weiter und so hättest du das auch verstehen können und auf diesen Beitrag verzichten können. :wink:
Sonst, ich glaube sehr viele machen hier Schreibfehler, ich auch, aber wer ist einwandfrei der sollte den ersten Stein werfen!
In diesem Sinne wünsche ich Gute Nacht!
Sehen wir uns in Rheinberg?
Grüße Walter
der dir alles Gute wünscht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 20:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Do 14.Mär 2013 0:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Hardy!
"verweisen :shock: Den viele "Fachfirmen", welche sich im Koiteichbau tummeln, die nehmen sehr oft für reichlich Rohrleitungen im/am/unter einem Koiteich PVC-Druckrohrleitungen. Solche Schuster, den sollten man ansich kräftig in ihren Hintern treten."

Damit bin ich ohne wenn und aber einverstanden und zwar ganz genau wie du das geschrieben hast!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Do 14.Mär 2013 0:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Walter,

walter27 hat geschrieben:
Hardy schreibt eindeutigt was er meint das darf er doch, ist ja SEINE Meinung, aber auch ohne zu begründen warum?

Grüße Walter


einen Teil habe ich hier nur begründet, wollte nicht alles so ausführlich schreiben.
Den Punkt, welche ich angeführt hatte, das war eben die Standsicherheit, sollten größere Steine auf der Teichwandung/Rand abgelegt werden. Auch eine faltenfreie Folienverlegung/Fixierung hatte ich genannt. Diese Folienbefestigung, die möchte ich aber nicht nur an dem oberen umlaufenden Teichrand realisieren, sonder auch am unteren Teichwandungs/bodenbereich.
Auch möchte ich die unzähligen Wülmäuse und Maulwürfe in meinem Garten den Zugriff an meiner Teichfolie unterbinden.
Bei meiner gedachten und ausgeführten Möglichkeit, da ist dann auch die Möglichkeit einer verdeckten Folien/Teichrandgestalltung beinhaltet...nicht jede Folie ist über Jahrzehnte UV Sonnenlicht beständig.
Kann aber kein direktes Sonnenlicht auf eine ungeschützte-sprich, auf eine dauerhaft trockene Folie scheinen, dann wird diese Folie auch nicht hart und spröde.
Wasservolumen auf möglichst kleiner Gartenfläche hatte ich auch noch genannt, auch das es nicht bedeutet, das nun der kompl. Teichbereich 2,85 Meter tief sein muß usw. usw.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Do 14.Mär 2013 11:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Hardy!
Das sind auch sehr interessanten und wichtigen Aspekte und damit sollte sich jeder Teich Bauherr wirklich beschäftigen. :!:
Bei mir war der Boden so steinigt und fest, dass Wülmäuse und Maulwürfe keine Lust haben werden mein Teich zu bearbeiten. :D
Tja, die richtige Entscheidung ist nicht einfach und es ist gut, wenn alles mögliche angesprochen wird.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de