Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 21:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Regenbogenorfen
BeitragVerfasst: Mo 11.Mär 2013 17:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Hat von euch jemand Regenbogenorfen in seinem Teich hab Gerade ein Video bei You tube gesehen sie sind ja cool die Fische hat von euch jemand Erfahrungen mit diesen Fischen kann man die in einem Koi Teiche alten


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenbogenorfen
BeitragVerfasst: Mo 11.Mär 2013 18:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

das sind keine orfen sondern elritzen--in dem clip schwimmt auch eine wildform.

http://www.youtube.com/watch?v=jPLUwXBXJO8

http://www.youtube.com/watch?v=QHJEy9sm3Pk

hier die wildform--hab ich auch mal gehabt im teich.

http://www.fischerfreunde-nuernberg.de/ ... kbrief.htm

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenbogenorfen
BeitragVerfasst: Mo 11.Mär 2013 19:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo

Ja wollte mir davon auch mal welche im Teich einsetzten, aber ich habe Angst das die mir durch den Bodenablauf gehen.

Da eine Vorteil ja ist das diese Kleinen Fische ja die Karpfenlaus fressen sollen.

Auch wenn nicht, sehen halt schon aus.

Ja Erfahrungen wären mal schön.

Gruss Norman


--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
1,5m³ auf Filterträger von unten umspült
mit extra Bodenablauf
Bald Eigenbau Trommler und Eigenbau-Biofilter
2x Oase Optimax 15000
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich
19 Japan Koi von 15-50cm

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenbogenorfen
BeitragVerfasst: Mo 11.Mär 2013 22:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Fürn Goldfischteich/Gesellschaftsbecken sehr interessant, kannte ich in der Form auch noch nicht :wink: . Würde aber trotzdem lieber anstatt 10 Regenbogenorfen lieber einen schönen Tosai einsetzen :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenbogenorfen
BeitragVerfasst: Mo 11.Mär 2013 23:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus moi,

bei mir schwimmen davon jede menge ....... leider wollen sie sich nicht vermehren wie von mir angedacht.

ursprünglich waren sie im hauptteich - momentan sind sie im 10 000l nebenbecken.

schöne fische - wie üblich halt hauptsächlich die männer :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenbogenorfen
BeitragVerfasst: Mo 11.Mär 2013 23:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Servus Jügen,
deine sind echt schön und ich überlege die nun auch als Beifische einzusetzten.

Auf dem OWL Treffen habe ich Werner treffen dürfen, der die Regenbogenelritzen - Notropis züchtet.
http://www.notropis-zucht.de/

Da werde ich bei Gelegenheit mal zuschlagen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenbogenorfen
BeitragVerfasst: Di 12.Mär 2013 22:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hi,

ich habe 10 Stk. im 576er AQ schwimmen, ein echter Schwarmfisch, schön anzusehen.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 21:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenbogenorfen
BeitragVerfasst: Di 12.Mär 2013 22:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Ich glaube für einen
Koi Teich Sind die nichts die bringen eine Unruhe in den Teich Die Fische sind ja richtig hektisch unterwegs


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenbogenorfen
BeitragVerfasst: Mi 13.Mär 2013 9:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

moi hat geschrieben:
Ich glaube für einen
Koi Teich Sind die nichts die bringen eine Unruhe in den Teich Die Fische sind ja richtig hektisch unterwegs


aber nur beim ablaichen - genauso wie unsere koi :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenbogenorfen
BeitragVerfasst: Mi 13.Mär 2013 9:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Ok


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de