Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 23:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 11.Mär 2013 16:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Stephan!

Ich hoffe du verstehst den Thread hier nicht falsch!

Es geht nicht darum andere Vlieser schlechter oder besser zu machen!
Meine Frage war lediglich, warum muss bei einem V-Vlieser immer eine Differenz von 50cm sein? Warum gibt es keine Einhängevlieser?

Die erste Antwort war - weil das so nie funktioniert!

Andre hat nur geschrieben und gezeigt, dass es mittlerweile doch schon käufliche Modelle gibt, die mehr oder weniger nach meinem Gedankengang arbeiten! Der Rest bezüglich Pumpen, Wassergüte, ... war eigentlich nicht gefragt!

Aber ich lerne gerne dazu, also worin liegt der große Vorteil, wenn man mehr Wassersäule auf einem Vlies hat? Ich kapier es immer noch nicht! Geht die Diskussion hier dann zwar in eine andere Richtung, aber im Zusammenhang mit einem Einhängevlieser durchaus von Bedeutung!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Mär 2013 17:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Roland,
lies dir bitte durch was Smartpond zu seinem Vliesfilterprogramm auf deren Website schreibt,habe ich eben auch getan und mir dann den Thread vom Andre durchgelesen!! Da läuft auch eine entsprechende Animation. Schlecht gemacht hast du nix Roland,sollte von mir an deine Adresse nicht so rüberkommen,sorry!!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Mär 2013 17:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Stephan!

Habe mir das Video auch noch einmal angeschaut, aber das hat mit dem Schwimmteichvlieser nichts zu tun! Der ist noch nicht so lange im Programm, und wenn ich mir das Video auf der Schwimmteichvlieserseite anschaue, dann kommt gleich der Endlosbandfilter :cry: Ich denke da hat Aquafil noch ein bisschen Aufholbedarf bezüglich Beschreibung und Video! :wink:

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Mär 2013 17:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen Stephan,
wo mache ich was schlecht? Wo kappe ich Vorteile? Bitte nicht immer gleich alles so an den Haaren heranziehen und verteufeln. Ergänze ich vielleicht was, was dem Hersteller vielleicht nicht gleich aufgefallen ist, so dass die Möglichkeit besteht mit geringen Niveau zufahren? Ich fahre meinen EBF mit -20cm, nehme in Kauf das er öfter spült, alles gut, weil ich es kann ohne die Filtration zu beeinträchtigen
ist das nicht eine Tatsache das du bei Mamo+Wiremesh ~45cm+ pumpen musst? Ok, Geldfresser war einbissel über… aber verstanden worden ;-) beim EBF oder Vlieser von Smartpond ist es möglich, Betonung liegt auf möglich, ein geringes Niveau zu fahren! Musst ja nicht, wenn du nicht willst und wenn du willst, dass deine Biokammer mehr move bekommen soll, dann hast du auch hier die Möglichkeit es zu realisieren wie in der Betriebsanleitung beschrieben. Ich habe es nun bei drei S-Versionen von Vlieser in Funktion, dass ich mit wenig Niveau arbeite. Alles ohne Probleme und die Rohrpumpen danken es mir bestimmt auch. Desweiteren sehe ich es bei mir, da bei mir der EBF als reiner Vorfilter arbeitet. -20cm Spülung dann läuft alles fast auf Null, je nach Flow was die Pumpen gerade reißen müssen. Biokammer extra wo auch eine extra Belüftung des Mediums erfolgt zu Sauerstoffanreicherung, bei bedarf

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Mär 2013 17:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen Roland,

hab mir die Videos noch nie angeschaut :roll: . Werde es mal weiter geben an gegebene stelle....

vielleicht sollte ich mal was drehen, was so geht :mrgreen: :hammer2:

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Mär 2013 18:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hi Andre,
fakt ist,dass du mit deinen Spielereien und da kannst du hier schreiben was du willst mein Bester,den Vorteil den der Hersteller deutlich hervorhebt,adabsurdum stellst. Du kannst mir nicht erzählen,dass ein halb oder zu 3/4 im Klarwasser befindliches V,der Denkansatz des Herstellers ist,niemals. Die Vorteile des Schmutzaustrags und deren Zusammenhänge hebt der Hersteller expliziet hervor und du machst dein Ding! Ist ja auch ok,wenn sich keiner beschwert,bei mir hättest du mit deiner These definitiv verloren. Du scheinst auf dem Trip des "schnellen Niveauausgleichs" zu sein,wie ja auch schon von dir an anderer Stelle mit anderem Filtersystem propagiert,nur was die Filtration angeht legst du dir selber eine Kuckuksei ins Nest. Du kommst hier um die Ecke,erzählst hier Einen und der Hersteller des Filters,welchen du vertreibst,schreibt was völlig Anderes und zeigt den Filtrationsvorgang auch noch mittels Animation.
Davon abgesehen,war deine Eingangsansprache bezgl. des Threads hier,völlig daneben,denn du musstest hier keine anderen Hersteller nennen und wie doof die doch sind,dass macht man nicht. Hast du natürlich nur unterschwellig getan,mit voller Absicht. Denkst du Mamo oder Wiremesh hätten sich nichts dabei gedacht,solch ein Konzept zu bauen? Die hätten scheinbar besser dich gefragt,wie was am effizientesten geht! :hammer2:
Roland,sorry dass ich dass hier in deinem Thread geschrieben habe,wollte ich nicht und war auch nie meine Absicht,nur wenn einer so um die Ecke kommt,man oh man!!
Dir viel Erfolg bei deinem Projekt!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Mär 2013 19:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Roland!
Ich sehe die ganze Diskussion spätestens jetzt völlig dabeben, obwohl der Stephan meine Meinug nach Recht hat.
Da alles na einen Streit aussieht, mache ich hier erst mal Schluß.
Viel Erfolg bei deinem Projekt auch von mir!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 07.Jul 2025 23:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Mär 2013 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: zusammen

habe ja hier auch schon was zu geschrieben aber ich glaube hier artet es gerade aus!!!!!!!
Roland sorry das gute Themen und vorallem INTERESSANTE Selbstbauten immer wieder zerschlagen werden!!!!!!!!!

HAlte mich jetzt mal zurück und schaue was hier noch passiert!!!!!!!!!!!!

Wenn es Meinungsdifferenzen zwischen einigen Usern gibt dann regelt es doch einfach per PN oder Tele.
Ist aber nur meine Meinung!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Mär 2013 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Leute!

Also mal ganz ruhig bleiben - hier geht es um 2 verschiedene Produkte von Smartpond!

Den ganz normalen V-Vlieser wie er bis dato an Koiteichen zum Einsatz kommt, und andererseits den neuen Smartpond V-Vlieser für Schwimmteiche. Das von mir eingestellte Bild zeigt den neuen Vlieser für Schwimmteiche, und wie gesagt - die Erklärung auf der aquafil Seite lässt noch zu wünschen übrig!

Und ich habe Andre gebeten, sich hier zu äußern - also nicht aufeinander losgehen - bringt ja sowieso nichts!


Zur Zeit herrscht hier im Forum leider "hochexplosive" Stimmung, der man scheinbar nicht entkommt! Also bitte, bleiben wir hier im Thread sachlich und fachlich! Wenn Smartpond jetzt einen Filter auf den Markt gebracht hat, bei dem das Vlies ins Wasser eintaucht, dann werden die sich auch was gedacht haben - genauso wie all die anderen die ihre Vliese nicht eintauchen!

Wir können aber gerne hier über Vor- und Nachteile weiterdiskutieren.

Roland
der immer noch auf die Antwort wartet, was ein hohe Wassersäule auf dem Vlies für Vorteile bringt?

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Mär 2013 19:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moin Stephan,
ja ja is klar das DU wieder so reagierst, hab nix anderes erwartet von der Konkurrenz. Zum Thema Konzept... wenn du das sagst… sehe es auch hier anders!

Stephan, leider kann man da auch nichts mehr schön reden, mein liebster wie du immer sagst. Fakt ist, dass es geht und funzt! Beweise das Gegenteil :!: oder willst du mir hier eine LÜGE unterstellen? Es ist so wie es ist und da kannst du, er, sie, es noch gerne weiter fachsimpeln

Oldschool ist nicht schlecht aber wir haben 2013 und man muss umdenken, wenn man kann, gerade in Punkto Verbrauch in allen Ressourcen!

gut das es die PRAXIS gibt :!:

Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de