Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: So 10.Mär 2013 16:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Feb 2013 0:35
Cash on hand:
489,15 Taler

Beiträge: 90
Also 1 Prozent ist definitiv zu wenig ganz erlich auch wenn man schweren Lehmboden hat .
Es verhält sich im Tiebau folgender Maßen.
Bei 1,2meter tiefe ist schon schalungsbau laut BG zu stellen aufgrund von drückendem erdreich natürlich machen es die wenigsten aus Kostengründen nicht.
Abböschen heist das man das ganze wie eine Treppe aufbaut wenn man in die Tiefe geht siehe Bergtagebau als bestes Beispiel und ich würde auf jeden Fall pro Meter 5 cm Gefälle einbauen das heizt du hast ziemlich steile Wände aber nach 1 Meter tiefe dann die abböschung wie oben schon beschrieben.
Das Erdreich rutscht nur langsam nach und wenn du dieses nicht abböscht ist nach mehreren Jahren übertrieben gesehen dein Teich nur noch halb so groß .
Und man sieht auch bei GfK Teichen die nicht gemauert sind einen deutliche abböschung.
Nun noch zum Schluss was .
Ich sage immer es muss jeder natürlich nach eigenem ermäßen handeln und bauen aber ich bin im Tiefbau tätig und da erlebt man was das könnt ihr mir glauben


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: So 10.Mär 2013 16:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: zusammen,
danke erstmal für eure antworten aber wie sieht es nun aus?
was ist sinnvoll?
Folie oder Platten?
Schalungsstein ja oder nein?

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: So 10.Mär 2013 16:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Patric,

Ist doch ganz einfach, " schalsteine = sichere Seite ". Ohne = unsichere Seite "

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: So 10.Mär 2013 17:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Patric,

Ist doch ganz einfach, " schalsteine = sichere Seite ". Ohne = unsichere Seite "

Gruß Reinhold

Hallo Reinhold
ich würde mal sagen das daß vielleicht eine gewagte theorie ist oder???

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: So 10.Mär 2013 17:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Feb 2013 0:35
Cash on hand:
489,15 Taler

Beiträge: 90
Gemauert ist gemauert und ich weis nicht wie groß dein Teich werden soll aber wenn man was für die ewigkeit haben möchte dann Mauer den Teich ganz klar.
Und 17,5er Kalksandsteine kosten nun wirklich nicht die Welt sind billiger als Schalsteinen jedenfalls bei uns.
Nur noch kurz zu kosten mein 50m3 Teich habe ich mit KS Steinen gemauert und das hat an material nur 1800€ gekostet und ich habe ein leben lang Ruhe und brauche nie angst zu haben das er eindrückt .
Und das ding war an einem Tag mit 2 Mann erledigt.
Vorteil Folie läste sich viel besser schweißen absolut faltenfrei,Einläufe und Abläufe sitzen perfekt und und und .
Spare nicht schon beim Rohbau das fällt dir auf die Füße .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: So 10.Mär 2013 18:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
heiko363 hat geschrieben:
Gemauert ist gemauert und ich weis nicht wie groß dein Teich werden soll aber wenn man was für die ewigkeit haben möchte dann Mauer den Teich ganz klar.
Und 17,5er Kalksandsteine kosten nun wirklich nicht die Welt sind billiger als Schalsteinen jedenfalls bei uns.
Nur noch kurz zu kosten mein 50m3 Teich habe ich mit KS Steinen gemauert und das hat an material nur 1800€ gekostet und ich habe ein leben lang Ruhe und brauche nie angst zu haben das er eindrückt .
Und das ding war an einem Tag mit 2 Mann erledigt.
Vorteil Folie läste sich viel besser schweißen absolut faltenfrei,Einläufe und Abläufe sitzen perfekt und und und .
Spare nicht schon beim Rohbau das fällt dir auf die Füße .



Hallo!
Also, wenn man das lies, dann hat man so ein Eindruck, dass nur gemauerte Teiche "sicher" sind und alles andere könnte einstürzen... :roll:
Wie viele Teiche in Deutschland sind denn schon eingestürzt? :?:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: So 10.Mär 2013 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
106,56 Taler

Beiträge: 160
Wohnort: 48599 GRONAU
Hi Patric
So gehts auch und ist noch nicht eingestürzt.

Gruß Volker

volkerp hat geschrieben:
Hallo zusammen
Mein Platz ist auch nicht so üppig ,hab dennoch 30m3 hinbekommen
Ich zeig mal ein paar Bilder

Bild

Superfeste Erde,deshalb auch die Variante ,Ringbalken und verputzen

Bild

ein Tag harte Arbeit ,fertig

Bild

Der Bodenaufbau :Folie,alles was an Eisen und Matten noch da war,
und ca.6cm Estrich

Bild

Der Ausstieg war nicht einfach

Bild

Jetzt noch Gfk drauf ,fertig

Bild

Gruß
Volker


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: So 10.Mär 2013 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo Volker,

wenn ich mir dein letztes Foto ansehe, habe ich doch etwas Kopfschmerzen. Hinter der Grundstücksmauer sieht man ein parkendes Fahrzeug. Der Abstand zu deinem Teich scheint ca. 1,0 m zu sein.

Auch wenn dein Ringanker gut (und richtig) bewehrt wurde, hätte ich Probleme mit der Ausführung. Durch die dauernde Belastung der Straße (ev. sogar Schwerlastverkehr) könnte sich eine sog. Gleitfuge in Richtung Teichwandung bilden. Ein seitliches Abrutschen wäre dann die Folge.

Wie gesagt, das ist mein Eindruck aufgrund des Fotos und der mir fehlenden Bodenkennwerte. Da ich beruflich mit diesen Dingen zu tun habe hätte ich doch leichte Probleme mit deiner Auführung.


mfg

Klaus

der allerdings hofft, das ich mich in diesem Fall irre :bow:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Mo 11.Mär 2013 17:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
106,56 Taler

Beiträge: 160
Wohnort: 48599 GRONAU
Hi Klaus
Ich kann deine Bedenken verstehen,aber die Klinkerwand hat ein eigenes
ca 1m tiefes kerniges Fundament, geht also runter bis halbe Teichtiefe.

Während der Teichbauphase wurde die Strasse zur Spielstrasse ausgebaut.
Da war gut was los mit Bagger, Rüttler, LKW usw.
Soll heißen, da hat sich nix bewegt, und es hält seit 7 J.

Ich denke,daß manche es übertreiben.

Gruß Volker


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: Mo 11.Mär 2013 18:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
volkerp hat geschrieben:
Hi Klaus
Ich kann deine Bedenken verstehen,aber die Klinkerwand hat ein eigenes
ca 1m tiefes kerniges Fundament, geht also runter bis halbe Teichtiefe.

Während der Teichbauphase wurde die Strasse zur Spielstrasse ausgebaut.
Da war gut was los mit Bagger, Rüttler, LKW usw.
Soll heißen, da hat sich nix bewegt, und es hält seit 7 J.

Ich denke,daß manche es übertreiben.

Gruß Volker

:hallo: Volker,

deine Teichvariante gefällt mir sehr gut :D
Das wäre mal ne Alternative zu Schalsteinen!!!!!!!!
Wie groß ist dein Teich?
Was wurde an Material gebraucht?

Und sehe das auch so wie Walter Sind nur gemauerte Teiche zerstörungsfrei?????
Mir ging es eigentlich darum welche Alternativen es noch gibt zu Schalsteinen und welche Art von PE Folie :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de