Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: So 10.Mär 2013 15:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe Koiverrückte,

ich habe mal eine Frage!!!!!!!!!!!!
Wie sieht es beim Teichbau/Umbau eigentlich mit der Folie aus!!???
Muß man unbedingt Schalungssteine nehmen wenn man PE Folie verlegt????
Was ist sinnvoller PE Folie 2,5mm oder PE Platten 5mm???
Ich sehe in meinen Augen Schalungssteine als Luxus an!!!!!!!!!!
Wie habt Ihr es gelöst?????
Ich weiß auch das es immer auf den Boden ankommt!!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: So 10.Mär 2013 15:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Feb 2013 0:35
Cash on hand:
489,15 Taler

Beiträge: 90
Hallo Patric
Es kommt natürlich auf den Boden an aber egal welcher Boden wenn du steile Wände also senkrechte Wände planst dann ist der Druck auf Dauer zu groß auch wenn Wasser drin ist .
Wenn du natürlich wie auch im Tiefbau die ganze Sache ein wenig abböscht dann kann man auch mit normaler 1,5mm Folie arbeiten .
Aber wie gesagt das setzt ein gute abböschung Vorraus
Wenn dir Schalsteinen zu aufwendig sind dann nehme Kalksandstein und von außen gegen dückende Feuchtigkeit mit Folie einkleiden


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: So 10.Mär 2013 16:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo Patric,

so wie ich die Bodenverhältnisse bei Dir einschätze kannst du sicherlich auf Schalsteine und auf eine Betonbodenplatte verzichten. Ich hab bei mir nur den Filter mit Schalsteinen hergestellt und dann mit PE- Folie ausgekleidet.
Ich denke wir sollten uns mal nächsten Samstag bei Dir treffen. (Wenn du nicht wieder in Köln schweißen musst. :hammer3: )


mfg
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: So 10.Mär 2013 16:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
heiko363 hat geschrieben:
Hallo Patric
Es kommt natürlich auf den Boden an aber egal welcher Boden wenn du steile Wände also senkrechte Wände planst dann ist der Druck auf Dauer zu groß auch wenn Wasser drin ist .
Wenn du natürlich wie auch im Tiefbau die ganze Sache ein wenig abböscht dann kann man auch mit normaler 1,5mm Folie arbeiten .
Aber wie gesagt das setzt ein gute abböschung Vorraus
Wenn dir Schalsteinen zu aufwendig sind dann nehme Kalksandstein und von außen gegen dückende Feuchtigkeit mit Folie einkleiden

:hallo: Heiko,

danke für die Input!!!!!!!
Also zu aufwendig die Schalsteine zu setzen ist es nicht Ich meine nur damit das es auch ein finanzieller Aspekt ist!!!!
Wenn ich Schalsteine setze brauche ich keine PE Folie dann reicht auch alles andere!!!
ist nur meine meinung!!!!!!!!!!
Also ich glaube 1% auf ein Meter müßte das Gefälle sein oder???????

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: So 10.Mär 2013 16:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
1% Gefälle an der Wand oder auf dem Boden ?

An der Wand wird dir das nicht ausreichen, ist ja nur 1 cm auf eine Meter :|
Da kann das Erdreich schon ins rutschen kommen :!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: So 10.Mär 2013 16:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Klaus 1959 hat geschrieben:
Hallo Patric,

so wie ich die Bodenverhältnisse bei Dir einschätze kannst du sicherlich auf Schalsteine und auf eine Betonbodenplatte verzichten. Ich hab bei mir nur den Filter mit Schalsteinen hergestellt und dann mit PE- Folie ausgekleidet.
Ich denke wir sollten uns mal nächsten Samstag bei Dir treffen. (Wenn du nicht wieder in Köln schweißen musst. :hammer3: )


mfg
Klaus

:hallo: Klaus,

da drauf habe ich gewartet das du dich meldest!! :hugg:
Deine Anlage kenn ich ja sehr gut :wink:
Jauch das meine ich auch komm am Sa.am besten mal vorbei!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hör mir mit Köln auf war gestern erst um 19.15 von der arbeit zu hause :hammer2:
Ich muß noch was wegen deinen KG Sachen wissen!!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: So 10.Mär 2013 16:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
moin,
wenn es z.B. standfester Lehmboden ist, mußt Du auch die Wände nicht
abböschen.

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: So 10.Mär 2013 16:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Reinhold hat geschrieben:
1% Gefälle an der Wand oder auf dem Boden ?

An der Wand wird dir das nicht ausreichen, ist ja nur 1 cm auf eine Meter :|
Da kann das Erdreich schon ins rutschen kommen :!:

Gruß Reinhold

:hallo: Reinhold,

ich meine 1% an der schrägen wand !!!!!!
Man macht glaube ich auch das bei der Böschung im tiefbau so oder?!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: So 10.Mär 2013 16:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Manni S hat geschrieben:
moin,
wenn es z.B. standfester Lehmboden ist, mußt Du auch die Wände nicht
abböschen.

Gruß Manni

:hallo: manni,

wenn ich dich richtig verstehe bräuchte ich dann auch keine schalsteine!!!!!!!
ODER????

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HDPE FOLIE?
BeitragVerfasst: So 10.Mär 2013 16:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi,

Ja bei lehmboden hätte ich auch keine Bedenken :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de