Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 14:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 06.Mär 2013 18:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Zusammen!

karlheinz hat mich auf einen Fehler in meiner Zeichnung aufmerksam gemacht, was durchaus zu dem Resultat geführt haben kann, dass einige sagen, so wie ich das gezeichnet habe würde das Vlies nicht weitertransportiert werden!
Wenn es keinen Niveauunterschied zwischen Vliesfilter und Biokammer gibt, gibt es auch keinen Anpressdruck vom Vlies auf das Modulband und kann somit gar nicht weitertransportiert werden! Habe jetzt einmal die Zeichnung geändert, und eine Differenzhöhe eingezeichnet!

Bild

Je nach Höhenunterschied wird das Vlies jetzt mehr oder weniger angepresst!

Kann jemand aus eigener Erfahrung berichten, wie bei einem Trommelvlieser das Problem mit der Aufwicklung gelöst wurde. Gerne auch mit Bildern! Gibt es da etwas spezielles zu beachten?

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Mär 2013 19:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Roland,

wenn das eine Schwerkraftversion ist, braucht die Pumpe nicht so weit hoch schauen. Sie geht dann weit unten direkt in den Teich.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Mär 2013 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Frank!

Danke für den Hinweis, die Pumpe ist aber nur symbolisch eingezeichnet. Könnte natürlich auch ein Luftheber sein, eine trocken aufgestellte Pumpe, etc.

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Mär 2013 19:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Roland!
Das ist doch fast Mamo mit Biokammer...nur noch bitte den Wasserstand in der Biokammer regeln und zwei Kammer für Vlies
einplanen so wie das Pfiffikus vorgestellt hat und fertig.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Mär 2013 21:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Warum überhaupt ein V-Vlieser? Ein Trommel-Vlieser ist doch viel einfacher zu realisieren, anstatt Biokammer in der Trommel kommt nur eine große Durchführung von Trommel zur Biokammer und gut ist :?

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Mär 2013 9:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Ernst!
Ich bin nicht sicher ob ein Trommel-Vlieser besser ist und auch einfacher zu realisieren wäre.
Sehr wichtig ist bei dem Vlieser die Lagerung und die Dichtigkeit der Lager, sonst dreht sich der bald nur noch sehr schwer.
Alle Vlieser haben Vorteile und Nachteile, aber ich glaube es gibt mehr V-Vlieser im Betrieb und sie arbeiten gut.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Mär 2013 17:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Roland ,

Das Vlies wird sich nur im oberen Bereich also da wo der Wasserstand höher ist als in der Bio Kammer anlegen, unterhalb der Wasserlinie wird das Vlies aufschwimmen da es leichter als Wasser ist!
Da mach ich jede Wette :hallo:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 14:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Mär 2013 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Reinhold!

Wette angenommen: ich setze 500Taler! Steigst du drauf ein?

Dann brauchen wir nur noch jemanden, der das für uns probieren kann!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Mär 2013 7:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Koiroli hat geschrieben:
Hallo Reinhold!

Wette angenommen: ich setze 500Taler! Steigst du drauf ein?

Dann brauchen wir nur noch jemanden, der das für uns probieren kann!

lg
Roland


Gerne Roland , musst aber noch etwas sparen bis 500 Taler :wink:
nicht umsonst sind beim Mamovlieser schieber mit Schwimmer verbaut damit der Wasserstand nicht höher steigt und das Vlies anhebt!

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Mär 2013 9:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Reinhold!
Sehr interessant was du schreibst, es kann sein dass du Recht hast... :D
Die Schieber sind auch eingebaut, damit in Störungsfall die Biowanne nicht überläuft, aber dann steht der Vlieser auf der Wanne...
In diesem Fall so wie das bei Mamo mit der integrierter Biowanne ist, sind die Schieber eingebaut nur um Vlies nicht aufschwimmen zu lassen,
wozu denn sonst? :?:
Bei dem Filter kann nichts überlaufen, steht doch höher als der Wasserstand des Teiches. :wink:
Grüße Walter
der das Geheimnis lüften möchte :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de