Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 17:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mo 04.Mär 2013 9:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Jan 2008 9:17
Cash on hand:
182,05 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: 63
Hallo,

habe mal eine Frage wann deckt ihr euren Teich auf wenn ihr nicht heizt.


Danke für eure Infos

Santi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mo 04.Mär 2013 9:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Ostern !!!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mo 04.Mär 2013 10:41 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Je nach Wetterlage Ende April wenn die 15 Grad Temperatur gut gehalten werden können.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mo 04.Mär 2013 14:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:03
Cash on hand:
5.758,62 Taler

Beiträge: 493
Wohnort: 65km nördlich von HH
Moin Moin Santi,

mir ist die Jahreszeit völlig egal!

Sehr wichtig und vorrangig ist für mich die Vermeidung größerer Temperaturschwankungen am Tag und in der Nacht.

Je nach Wetterlage, kannst du ja die Abdeckung auch teilweise, Platte für Platte abbauen, so kann man gut auf die Temperaturschwankungen reagieren.

Ein weiterer Vorteil wäre auch, du könntest zeitnah deine Fischis beobachten!

Die Nordlichter aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen


________________________________

Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010, Volumen 88m³, Wassertiefe bis 3m,
Sprick Trommelfilter TRi2 mit 43 mµ Sieb/MovingBead 325, Biostufe 3000 Liter incl. 800 Liter Hel-X HX 14 KLL Füllkörper,
2x LINN L3/01, Drehzahlsteller, Schwimmschalter, 4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe, Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
Externe Stromversorgung der Filtertechnik, Isolierter/begehbarer! Filterraum für die gesamte Elektrik/Technik
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm, 2 Repositionsflanzenfilter,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 2,8 m³ …, mehrere Fischis von 10 - 90 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190

_________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010,
Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m,
Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul…
2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter,
Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper,
2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt
4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe,
Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …,
mehrere Fischis von 30 - 95 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190
https://www.renos-teichtechnik.de/
https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mo 04.Mär 2013 14:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
mike77 hat geschrieben:
Ostern !!!!



So wäre auch meine Zeitplanung. Ich hoffe, dass das Wetter auch mitmacht...

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mo 04.Mär 2013 19:00 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Moin,
KOI-KICHI hat geschrieben:
...
mir ist die Jahreszeit völlig egal!

Sehr wichtig und vorrangig ist für mich die Vermeidung größerer Temperaturschwankungen am Tag und in der Nacht.
...


LotharGehlhaar hat geschrieben:
Je nach Wetterlage Ende April wenn die 15 Grad Temperatur gut gehalten werden können.


Kann mich der Aussage von Hans-Jürgen als auch der von Lothar anschließen. Sobald die Außentemperatur stabil im Bereich der Teichtemperatur bleibt würde ich abdecken. Wenn man, so wie ich, nur 6,5-7°C gehalten hat, dann kann das auch zwei Wochen früher sein als wenn man bei über 10°C war.

Zumal Ostern in Jedem Jahr auf ein anderes Datum fällt. :lol:

Ist aber wie mit Winterreifen, da lautet die Merkregel ja auch von O bis O (Oktober bis Ostern).

Ich mach es von der 14-Tage Vorhersage abhängig. Wobei ich ab nächstem Samstag endlich über die Zentralheizung zu heizen kann und somit die Nächtliche Abkühlung kompensieren kann :D

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mo 04.Mär 2013 20:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 26.Dez 2010 19:17
Cash on hand:
581,16 Taler

Beiträge: 84
Doppelstegplatten tagsüber auf und
abends wieder drauflegen und gut ist.

So werde ich das ab WE betreiben.

VG

_________________
Viele Grüße
Gio, älter, reifer und ruhiger :-)


"Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden.
Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen."


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 17:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mo 04.Mär 2013 21:03 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
AlGio hat geschrieben:
Doppelstegplatten tagsüber auf und
abends wieder drauflegen und gut ist.


Wenn das bei Gewächshausfolie auch so einfach wäre :hammer2:

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mo 04.Mär 2013 22:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
El Schnorro hat geschrieben:
Ist aber wie mit Winterreifen, da lautet die Merkregel ja auch von O bis O (Oktober bis Ostern).


Da hab ich sofort auch dran gedacht :lol:

Aber könnte eigentlich auch ne gute Faustformel für den Teich sein. Von O bis O (Oktober bis Ostern) bedeutet ja nur die grobe "Frostzeit und Eis". Ähnlich wie bei den Autoreifen sollte im Schnitt ab Ostern das schlimmste überstanden sein.

Auch wenn ich noch manchmal bis in den (warmen) Oktober laufen lasse, die "Faustregel" von O bis O ist nicht so verkehrt, auch bei Teichen :wink: .

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mo 04.Mär 2013 22:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
AlGio hat geschrieben:
Doppelstegplatten tagsüber auf und
abends wieder drauflegen und gut ist.

So werde ich das ab WE betreiben.

VG


Logisch: z.B. tagsüber +8Grad =(auf und die Wärme mitnehmen) und Nachts -1Grad =(zu, und vor der Kälte/Frost schützen)

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de