Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 24.Mai 2025 8:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Belüfter Pumpe??
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 12:31 
Offline
In Denkpause
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Jan 2013 2:07
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 1831
Wohnort: ÖsiLand
El Schnorro hat geschrieben:
Moin Gerhard,

der von Dir vorgeschlagene SK macht aber laut dem Datenblatt nur 0,07kpa. Ob man den hochdrehen kann um Ihn zur Speicherung zu nutzen...

Außerdem gibt es die Oxymat 3 teilweise gebraucht so günstig das sich ein Import aus China nicht wirklich lohnt :ätsch:
und die bringen dann auch zwischen 150 und 200 kpa Druck.

Gruß
Christian


hi el

0,07 mpa sind da gemeint, ist ein druckfehler. ;)

http://www.asknumbers.com/bars-to-megapascal.aspx

meinete ohne speicherfässer zur direkteinspritzung über eine einmischung, für das reichen 0,7bar.
ist eben nicht gebraucht, sondern neu und kostet ca 400 dollar plus porto.

gerhard
.

_________________
grüsse Gerhard
MASTER of OZON, alias der ÖSI BÄR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Belüfter Pumpe??
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 14:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Halloo zusammen.
Eine Rechnung mit Verbrauch wäre mal eine schöne Sache.
Sagen wir mal Teichinhalt 40000 Lifter das ist ja so ein Standard Teich. Wir mit einer Sauerstoff pumpe mit einen Verbrauch von 45Watt betrieben. 24Stunden am Tag. So ein SK wie lange muss der laufen am Tag und wie hoch ist der Verbrauch? Spart man Energie ein?

Gruss Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Belüfter Pumpe??
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 15:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Norman,

da gibt es noch Unbekannte für Deine Modellrechnung wie O2-Zehrung (Verbrauch) des Teiches und gewünschter O2-Gehalt.

Aber ich gebe Dir mal ein Beispiel:

Der SK läuft 2 Stunden pro Tag, ergibt 2 x 350 Watt, also 700 Watt
Die Membranmpumpe läuft 24 Stunden am Tag, ergibt 24 x 45 Watt, also 1080 Watt

Das wären bei diesem Fallbeispiel 380 Watt/Tag Ersparnis. Dabei sind die unterschiedlich hohen Anschaffungskosten und unterschiedlich hohen O2-Gehalte der beiden Erzeugungsarten unberücksichtigt.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Belüfter Pumpe??
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 15:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Ok das ist ja mal eine Aussage. Aber reicht das das der SK nur drei Stunden am Tag laufen muss? Wenn 20 kois im Teich sind die auch Sauerstoff verbrauchen? Weil dann müsste ja jeder ei SK wollen. Spart Energie und der Sauerstoff gehalt im Teich ist ja auch Höher.

Gruss Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Belüfter Pumpe??
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 15:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Der SK produziert ca. 5 Liter pro Minute Sauerstoff. Da kommt in einer Stunde schon ordentlich was zusammen. Wenn Du eine geringe O2-Sättigung anstrebst, könntest Du auch schon mit einer Stunde Laufzeit auskommen.

Auf der Kostenseite steht der SK und die Regelung, die sich erst mal über die Betriebsstunden amortisieren müssen. Dannach kommst Du wirtschaftlich ins Plus.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Belüfter Pumpe??
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 15:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Ja da hast du recht. Wenn da eine Ersparnis von 350 Watt pro Tag raus kommt und man das mal auf ein Jahr hochrechnet sind das knapp 40Euro unterschiedt. Wenn man dann mal die Anschaffung im Vergleich sieht. So ein Gerät kommt ja auch um die Tausend Euro.

Mmmm schwere Entscheidung.

Gruss Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Belüfter Pumpe??
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 15:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
SKs bekommst Du gut erhalten über's Forum zu etwa 250,-. Allerdings sind SKs Geräte, welche verschleissen und nicht ewig laufen. Ist bei einer Membranpumpe aber nicht anders, nur sind dort die Anschaffungskosten niedriger.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 24.Mai 2025 8:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Belüfter Pumpe??
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 15:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Bei hohen Sommertemperaturen reicht das Geblubber mit Luft in der Regel nicht aus, um in den Nacht- und frühen Morgenstunden eine optimale Sauerstoffsättigung im Wasser zu halten.

Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Belüfter Pumpe??
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 16:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Ganesh,

das ist absolut richtig. Der Sauerstoff wird im Sommer in den frühen Morgenstunden knapp. Hier kann eine Versorgung mit fast reinem Sauerstoff (Flasche oder SK) ein deutlich besseres Ergebnis liefern.

Allerdings ist die Speisung mit einer Membranpumpe in diesem Fall zwar nicht optimal, aber zumindest ausreichend. Ansonsten hätte die große Anzahl der Membranbelüfterteiche im Hochsommer regelmäßig morgens Schnappatmung und Ausfälle.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Belüfter Pumpe??
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 16:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Ausreichend ist bei großen, wertvollen Fischen … etwas wenig ; )

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de