Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2013 20:08 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
schick mal deine Adresse, ich lass dir dann mal ein Stück zuschicken.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2013 21:08 
Offline
Teichbauer
Teichbauer

Registriert: Di 11.Sep 2007 12:16
Cash on hand:
555,18 Taler

Beiträge: 135
Wohnort: Sulingen
Hallo

hier mal ein Schema der Herstellung ( Quelle: Accoya erleben.de)

Denke Accoya hat schon lange mehr Beachtung verdient....

Nachhaltigkeit
Ständig verfügbar
Maßhaltig
Leichter als Tropenholz
Ungiftig
Färbt nicht

Gruß Michel


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2013 16:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
KOI&BONSAI hat geschrieben:
schick mal deine Adresse, ich lass dir dann mal ein Stück zuschicken.

Gruß Klaus


Hallo Klaus!
Die Muster Bretter habe ich erhalten. Viele Dank dafür!
Das Holz sieht, optisch sehr gut aus, aber ich weiß nicht ob es genug hart ist für zum Beispiel, Stühle?
Da entstehen sehr einfach Vertiefungen schon mit dem Fingernagel gemacht...
Du hast damit bestimmt Erfahrung, darum bitte um die richtige Beurteilung.
Mich interessiert vor allem die Robustheit des Holzes gegen Aufdrucke.
Die Terrasse sollte nicht sofort wieder beschädigt werden...
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2013 17:50 
Online
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Zitat:
Das Holz sieht, optisch sehr gut aus, aber ich weiß nicht ob es genug hart ist für zum Beispiel, Stühle?
Da entstehen sehr einfach Vertiefungen schon mit dem Fingernagel gemacht...
Mich interessiert vor allem die Robustheit des Holzes gegen Aufdrucke.
Die Terrasse sollte nicht sofort wieder beschädigt werden...


Hallo Walter!

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass zu diesen Fragen jemand konkret Stellung beziehen wird! Auf deine Fragen hin, würde ich dir einfach Steinplatten empfehlen!
Holz ist ein weicher Werkstoff, auch wenn man Hartholz verwendet. Man kann immer Vertiefungen oder Riefen in ein Holz machen, egal wie hart es ist. Es gibt natürlich Unterschiede, aber es kommt auch darauf an, mit was ich auf dem Holz sitze oder mich bewege. Nur als Beispiel: ich sitze mit meinen 80kg auf einen Eisenstuhl mit kleiner Auflagefläche (Füsse) und rutsche ohne aufzustehen über das Holz - die Riefen sind vorprogrammiert. Anders wird es aussehen, wenn ich Anstatt des Metallsessels auf einem Plastikstuhl mit großer Auflagefläche oder vielleicht sogar noch gummierten Füßen sitze!
Wenn Holz, dann ist ein Hartholz weichem sicher vorzuziehen, gemäß deinem Anforderungsprofil! Aber genaue Aussagen über Kratzbeständigkeit würde ich als Händler bei einer Holzware nicht machen!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2013 18:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Roland!
Zitat:
Aber genaue Aussagen über Kratzbeständigkeit würde ich als Händler bei einer Holzware nicht machen!

Warum nicht? Wo ist das Problem? Bist du ein Holzhändler? :?:
Dein Beispiel mit einem "Eisenstuhl" :roll: ist doch total daneben, damit machst du garantiert auch die Fliesen kaputt. :!:
Auch einen Plastikstuhl mit Gummifüßen benutzt keiner... :wink:
Ich habe eine Frage an einen Fachmann gerichtet um eine Antwort zu bekommn, welche an echten Erfahrungen basiert.
Es geht um Bilinga und normale Nutzung und das ist selbstverständlich :!:
So viel wie du geschrieben hast weiß ich auch... :D
Deine Antwort in dieser Form ist für mich leider wertlos...trotzdem DANKE!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2013 18:14 
Online
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Walter!

Meine Antwort ist im Prinzip nicht weiter daneben, als deine Frage!

Bin aber schon gespannt, was die Holzhändler bzw. Profis dazu schreiben!

Nichts für Ungut
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2013 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
walter27 hat geschrieben:
Hallo!
Nur sehr wichtig wäre zu wissen, was passiert mit den Holzsorten, wenn man zum Beispiel die Stühle bewegt dazu noch mit vollem Gewicht sitzend?
Grüße Walter


nix :hallo:

Meine Terasse ist 10 Jahre alt. Im Bereich des Tisches und der Stühle (auch Holz-Hochlehner) kein Abrieb.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2013 18:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Roland!
Ja, ist doch alles gut ich verstehe sehr viel.
Ich hoffe die Händler tragen Hose und sagen was die Sache ist... :wink:

Hallo Edekoi!
Danke!
Wirklich nichts? Was für Holzsorte hast du denn? Warum dann kann ich so einfach nur mit Fingenagel schon Vertiefungen erzeugen auf der Bilinga Diele?
Möchte auch Holzstühle kaufen, Hartholz versteht sich...
Also ich bin nicht heute neugeboren und habe auch etwas Ahnung von Technik und Materialen, aber die richtige Holzsorte zu wählen
ist nicht einfach...
Karlchen hat auch etwas Wahrheit dazu geschrieben...das machen nicht alle!
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2013 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Walter,

ich habe Bangkirai.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2013 19:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Ekki!
Ich bin am Wochenende zu Hause und werde die zwei Harthölzer vergleichen.
Habe da auch noch Bangkirai Dielen zu Hause.
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de