Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 22:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 166 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau 2012/2013
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 18:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Langer1974 hat geschrieben:
:hallo: Walter,
wirklich tolle Doku und den Angelschirm kenn Ich hab ich selber

Sag mal hast du einen BA und einen Zulauf nur????
Warum???
Deine Frau hat es dir bestimmt übel genommen ohne Terrasse :wink:

LG Patric :D


Hallo Patrick!
Dankeschön! :hugg:
Der Angelschirm ist bei den Arbeiten gestorben...aber kein Problem, ich habe zwei gute Fox Zelte also angeln gehe ich sowieso... :wink:
Ja, habe ein Bodenablauf und ein Skimmer. Natürlich hätte man zwei machen können, aber es ist schon so und muss reichen.
Vlieser werde ich sowieso höchstens so um die 18000 Liter fahren oder noch weniger...ich bleibe bescheiden. :wink:
Mein Besatz bleibt mäßig und zwar höchstens 15 Fische... :wink:
Nee, war nicht so schlimm. Habe eine tolle und sehr verständnisvolle Frau, ehrlich!
Grüße Walter

Hallo Walter,
dann hoffe ich mal das dir wirklich ein Ba reicht!!
Ha ich geh auch angeln aber nur auf Raubfisch Zander 8)
Für was hast du die Y-Stücke in der Kammer???

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau 2012/2013
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 18:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Willst du ein Vlieser mit etwa 30000 Liter fahren? Oder kommt dann mal ein Trommler rein?
Bei mir nicht da alles zu kompliziert. Ich bleibe beim Vlieser... :wink:

"Für was hast du die Y-Stücke in der Kammer???"
Die Rohre werden genauer später vorgestellt,es sind Reinigungseingänge. :wink:

Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau 2012/2013
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 19:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Willst du ein Vlieser mit etwa 30000 Liter fahren? Oder kommt dann mal ein Trommler rein?
Bei mir nicht da alles zu kompliziert. Ich bleibe beim Vlieser... :wink:

"Für was hast du die Y-Stücke in der Kammer???"
Die Rohre werden genauer später vorgestellt,es sind Reinigungseingänge. :wink:

Grüße Walter

Hallo Walter,
ne du erstmal bleibe ich meinen Vlieser treu und ich glaube das ich ihn vielleicht wirklich mit 30000l fahren werde :wink:
Jetzt hängt ne 16000l Pumpe dran
Die 18000l Pumpe wartet auf ihren großen Einsatz gehe auch mit 2 Zoll rein also fast Volldampf!!!!!!!Dann bin ich gespannt ob er es schluckt!!!
Ne du Trommler bleibt erstmal weit weg :wink: Hab ja keinen Goldesel zu Hause und ich glaube Ulrike würde mir auf den Kopf springen :hammer2:
Ah dann laß ich mich mal überraschen mit deinen Rohren :wink:

LG Patric

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau 2012/2013
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 19:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Klar, dein Vlieser schluck das, aber deine Vliesrolle wird auch schnell laufen... :wink:
Trommler kommt hier nie, da zu laut und kein Kanalanschluß vorhanden, wird auch nichts daran geändert.
Sonst ich bin nicht mehr 18 um ständig was ändern zu müssen. :wink:
Möchte auch etwas Ruhe und etwas das Leben geniessen. :wink:
Die Rohre sollte man ab und zu schon reinigen, es ist unglaublich was sich da alles einsammeln kann... :D
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau 2012/2013
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Klar, dein Vlieser schluck das, aber deine Vliesrolle wird auch schnell laufen... :wink:
Trommler kommt hier nie, da zu laut und kein Kanalanschluß vorhanden, wird auch nichts daran geändert.
Sonst ich bin nicht mehr 18 um ständig was ändern zu müssen. :wink:
Möchte auch etwas Ruhe und etwas das Leben geniessen. :wink:
Die Rohre sollte man ab und zu schon reinigen, es ist unglaublich was sich da alles einsammeln kann... :D
Grüße Walter

:hallo: Walter

das vermute ich auch mal das der das locker schluckt aber der Vliesverbrauch :hammer2: was man nicht alles für seine kois macht!!!
Das mit den Trommler kenn ich auch sehr gut Nachbarn wohnen direkt nebenan und auch zu laut meine Ulrike will das nicht!!
Ja das kann ich bestätigen mit den Rohren also kommt dort ne Rückstauklappe rein!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau 2012/2013
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 19:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Hier im Forum sind viele Leute die große Erfahrungen mit Vliesfilter gemacht haben, sie machen es ja beruflich.
Ich möchte auf diesen Erfahrungen bauen, es wurde doch schon mehrmals geraten über den Vlieser nicht so viel Wasser zu leiten.
Ich fahre jetzt zwar mit nur drei Pilofischen ab Herbst ca. 18000 Liter und über Winter mit ca. 8000 Liter und das Wasser hat gute Werte und ist sehr sauber,
man sieht bis zum Grund in die 2 Meter Tiefe.
Fahre jetzt Halbschwerkraft mit USIII, Helix bewegt und Helix ruhend.
Im Frühling kommen die Fische, erst mal drei von Koi-Schmid und dann noch paar weiteren, danach kommt der Vlieser.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau 2012/2013
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Walter,

alle Achtung für Dein Projekt!

walter27 hat geschrieben:
...und nach einem heftigen Gewitter wieder mal 35 Eimer Wasser aus der Baustelle entfernt. :!:

Sag mal, im Baumarkt gibt es für relativ wenig Geld Schmutzwasserpumpen. Insbesondere weil dir das offensichtlich mehrmals passiert sein müsste, wäre ich an dieser Stelle garantiert schwach geworden und hätte eine solche Pumpe geholt.


Pfiffikus,
der eine derartige Teichbau-Aktion noch vor sich her schiebt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 22:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau 2012/2013
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 21:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Pfiffikus!
Dankeschön! :oops:
Na ja ich habe so eine Pumpe, aber es war mir zu schade sie in so ein Lehm-Steingemisch einzusetzen. :wink:
Da musste mein Junge die Eimer mit schleppen. :wink:
Stimmt, glaube 3 oder 4 mal war richtig Gewitter, aber sonst war das Jahr 2012 gut für Teichumbauten.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau 2012/2013
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2013 9:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 27.Okt 2012 23:25
Cash on hand:
219,37 Taler

Beiträge: 100
Wohnort: Rheinfelden
Servus!
Habe zur Zeit das gleiche Problem .
Doch mit einer schmutzwasserpumpe gehts angenehmer ! :D
Gruß brauni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau 2012/2013
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2013 16:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
"Teil 5:
VLIES UND FOLIE VERLEGEN, FILTERKELLER!
Anfang August war es endlich so weit! :!:
Die bestellte Folie EPDM Firestone 1,02mm Pondgard und Vlies 1000er sind sehr pünktlich und wie abgesprochen
einwandfrei geliefert worden. :D
Auf dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bedanken bei der Firma Teichbedarf24.de für ein Super Angebot und für einwandfreie und
sehr schnelle Lieferung! Dankeschön!
Ich konnte endlich die Auskleidung des Teiches beginnen... :thumbsup:
Das Vlies habe ganz alleine und recht schnell verlegt, aber bei der Folie war es nicht so einfach, da die Rolle
richtig schwer war, also musste ich meinen Sohn und noch einen Jungen Mann um Hilfe bieten.
Tja, mit den jungen Leuten waren wir innerhalb von 1 Stunde fertig. Super!
Alles andere also Falten beseitigen erst mal nur so ungefähr, habe ich schon später selber erledigt. :wink:
In der Zwischenzeit wurde die Bodenplatte im Filterkeller ausgegossen und das wieder mal mit der Bohrmaschine!
Bodenablauf wurde sehr sorgfältig und genau eingebaut, genauso wie die Durchführung für Skimmer.
Die alle abschließenden Arbeiten und Ordnung auf der Baustelle wurden erledigt und man hat sich schon richtig gefreut auf das Wasser!
Grüße Walter


Dateianhänge:
P1060374.jpg
P1060374.jpg [ 50.97 KiB | 2663-mal betrachtet ]
P1060369.jpg
P1060369.jpg [ 50.29 KiB | 2663-mal betrachtet ]
P1060366.jpg
P1060366.jpg [ 69.4 KiB | 2663-mal betrachtet ]
P1060365.jpg
P1060365.jpg [ 71.48 KiB | 2663-mal betrachtet ]
P1060350.jpg
P1060350.jpg [ 101.16 KiB | 2663-mal betrachtet ]
P1060344.jpg
P1060344.jpg [ 125.15 KiB | 2663-mal betrachtet ]
P1060338.jpg
P1060338.jpg [ 107.75 KiB | 2663-mal betrachtet ]
P1060337.jpg
P1060337.jpg [ 105.94 KiB | 2663-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 166 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de