Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 8:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 234 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 20:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Guido!
Danke für die Einladung!
Das möchte ich auch sehr gerne tun, wenn nichts passiert weder beruflich noch privat.
Ich würde mich sehr freuen dabei zu sein.
@Patrick, bist du auch dabei?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Guido!
Danke für die Einladung!
Das möchte ich auch sehr gerne tun, wenn nichts passiert weder beruflich noch privat.
Ich würde mich sehr freuen dabei zu sein.
@Patrick, bist du auch dabei?
Grüße Walter


@Walter,
ja logo bin ich auch dabei!!!Das lasse ich mir doch nicht entgehn hauptsache es wird besser als letztes Jahr!!!
Wenn du auch vorbei kommst können wir ja mal dort nen Plausch halten :wink:
LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Feb 2013 14:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe koigemeinde,

wollte mal nur kurz input geben das mein vlieser bis jetzt seine arbeit zur vollsten zufriedenheit leistet!!!!!!
Er läuft momentan voll durch und muß gerade bei -6grad(Ohne jegliche Abdeckung) seine Arbeit verrichten!!!!!!!!
Und siehe da er schafft es obwohl ich bin ehrlich ein mulmiges gefühl dabei hatte!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Feb 2013 14:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Na dann ist alles in Ordnung!
Habt ihr jetzt Nachmittag schon -6 Grad? :?:
Mann, der Winter will nicht weg, habe auch schon genug davon!
Wieso hast du keine Abdeckung drauf? :?:
Ich glaube dieses Jahr passiert nicht mehr, aber auf dauer bei dicken minus Graden könnte das problematisch sein...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Feb 2013 16:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Na dann ist alles in Ordnung!
Habt ihr jetzt Nachmittag schon -6 Grad? :?:
Mann, der Winter will nicht weg, habe auch schon genug davon!
Wieso hast du keine Abdeckung drauf? :?:
Ich glaube dieses Jahr passiert nicht mehr, aber auf dauer bei dicken minus Graden könnte das problematisch sein...
Grüße Walter


:hallo: Walter,
nein nachmittags -3 Grad und gestern Nacht -6 Grad!!!!!
Ich will endlich Sonne 8)
Ich habe eine Abdeckung drauf aber ich meinte damit das er nicht von außen abgeschirmt ist!!!!!
Ich habe ja gesagt ich riskiere es ob es klappt werden wir sehn!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 0:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Patric!

Absolut saubere Arbeit - da sieht man gleich dass du vom Fach bist!
Was mir besonders gut gefällt und vor allem auch positiv aufgefallen ist, ist der Sicherheitsüberlauf! Hab mir einige gewerbliche als auch selbstgebaute V-Flieser angeschaut - nicht alle haben diesen Zusatzablauf. Ich bin aber der Meinung das man den Plan-B nie ganz aus den Augen verlieren sollte. Meistens kommt ja das Unerhoffte genau dann, wenn man kilometerweit entfernt im Urlaub ist, oder man aus einem anderen Grund nicht gleich zum Filter kann! Aus meiner Sicht ist der Notüberlauf eines der wichtigsten Kriterien eines Filters, egal ob jetzt gepumpt oder in Schwerkraft ausgeführt. Bei Schwerkraftausführung sicher schwieriger realisierbar, aber auch da ist es nicht unmöglich!
Wünsch dir auf alle Fälle viel Spaß mit dem Teil - kannst in Serie gehen! :mrgreen:

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 15:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Roland!
Stimmt was du schreibst, der Patrick ist ein Fachmann und hat alles schön gemacht.
Gepumpte Version braucht Überlauf und für die volle Sicherheit sollte die Biowanne über dem Teichwasserstand stehen.
Aber, wozu brauchst du Überlauf bei der Schwerkraft Version? :?:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 8:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 17:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Zitat:
Aber, wozu brauchst du Überlauf bei der Schwerkraft Version?


Weil beim Zusetzen eines Vorfilters sonst die Pumpenkammer leergepumpt wird und das System zum Erliegen kommt. Im schlimmsten Fall saugt es dir auch noch die Biokammer leer - kommt auf die Verrohrung an! Auf alle Fälle ist es bei einem Schwerkraftprinzip auch nicht anders, als bei einem gepumpten System - beim gepumpten kannst aber den gesamten Teichinhalt leerpumpen - bei der Schwerkraft hast du nur einige hundert Liter zur Verfügung! Trotzdem sollte ein System auch dann weiterlaufen können - zumindest mit verringerter Leistung - wenn der Vorfilter ausfällt oder soweit verschmutzt, dass z.B. das Sieb oder Vlies zu wenig bzw. fast kein Wasser mehr durchlassen! Kommt normalerweise zum Glück selten vor - aber es kommt vor! Und nicht immer wird es sofort bemerkt!
Möglichkeiten für eine derartige Sicherheitsschaltung gibt es mehrere - das einfachste wäre ein Bypassrohr mit Schwimmer!

lg
Roland, der über ein Bypassystem zur Notversorgung nachdenkt

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 17:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Roland!
Ja das ist ok, aber nicht so einfach zu realisieren, da über Überlauf deutlich weniger Wasser kommt und die Pumpe wird sowieso
alles leerpumpen es sei man hat einen Luftheber... :wink:
Bypassrohr ist da schon besser.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 17:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Koiroli hat geschrieben:
Hallo Patric!

Absolut saubere Arbeit - da sieht man gleich dass du vom Fach bist!
Was mir besonders gut gefällt und vor allem auch positiv aufgefallen ist, ist der Sicherheitsüberlauf! Hab mir einige gewerbliche als auch selbstgebaute V-Flieser angeschaut - nicht alle haben diesen Zusatzablauf. Ich bin aber der Meinung das man den Plan-B nie ganz aus den Augen verlieren sollte. Meistens kommt ja das Unerhoffte genau dann, wenn man kilometerweit entfernt im Urlaub ist, oder man aus einem anderen Grund nicht gleich zum Filter kann! Aus meiner Sicht ist der Notüberlauf eines der wichtigsten Kriterien eines Filters, egal ob jetzt gepumpt oder in Schwerkraft ausgeführt. Bei Schwerkraftausführung sicher schwieriger realisierbar, aber auch da ist es nicht unmöglich!
Wünsch dir auf alle Fälle viel Spaß mit dem Teil - kannst in Serie gehen! :mrgreen:

lg
Roland

Hi Roland

danke für dein positives feedback
in serie gehn?willst du einen Vlieser haben?? :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 234 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de