Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 15:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flow und Pumpen Anschluss
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 12:02 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo Zusammen

Habe mal eine Frage Speziell zu Optimax von Osae 15000


Habe eine Optimax Oase 15000. Die hat einen 2" (ca. 50mm) Ausgang.

So nun soll es ja besser sein dort mit einen 75mm bzw. 110mm Rohr weiter zugehen.
(Vorhab werde ich auch machen mit einen 75mm PVC-Rohr)

Aber muss das ja mal Verstehen!!!

Was soll das den behaupt bringen???

Direkt an der Pumpe ist doch schon eine Verjüngung, also macht das doch kein Sinn dann wieder mit einen Größeren Rohrdurchmesser werter zugehen.

Nun muss mir das man einer erklären!!!

Gruss Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flow und Pumpen Anschluss
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 12:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Mai 2009 10:03
Cash on hand:
367,20 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Cloppenburg
Moin Norman,

Hier sollten deine Fragen beantwortet werden (hoffe ich, weiß nicht was da beschrieben steht)

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=976

Gruß
Bernd


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flow und Pumpen Anschluss
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 12:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi Bernd.

Ne habe mal geschaut. Das was ich Wissen will steht dort nicht.

Gruss Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flow und Pumpen Anschluss
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 12:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Norman,

der größere Durchmesser hinten, kann natürlich den Engpass vorne nicht aufheben. Aber Bögen und Leitungswiderstände nach der Pumpe sind im größeren Durchmesser dann zu vernachlässigen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flow und Pumpen Anschluss
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 12:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi

Frank das macht Sinn.

Danke

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flow und Pumpen Anschluss
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 14:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Koi Noby hat geschrieben:
Hallo Zusammen

Habe mal eine Frage Speziell zu Optimax von Osae 15000


Habe eine Optimax Oase 15000. Die hat einen 2" (ca. 50mm) Ausgang.

So nun soll es ja besser sein dort mit einen 75mm bzw. 110mm Rohr weiter zugehen.
(Vorhab werde ich auch machen mit einen 75mm PVC-Rohr)

Aber muss das ja mal Verstehen!!!

Was soll das den behaupt bringen???

Direkt an der Pumpe ist doch schon eine Verjüngung, also macht das doch kein Sinn dann wieder mit einen Größeren Rohrdurchmesser werter zugehen.

Nun muss mir das man einer erklären!!!

Gruss Norman


Hallo Norman,

je nach länge des angeschlossen Rohres hinter der Pumpe, erhöht sich auch der Reibungswiderstand und somit auch der Gegendruck, der auf die Pumpe wirkt. Dieses wirkt sich dann wieder negativ auf den Flow aus. Gleiches gilt natürlich auch für jeden Bogen (90° z.B sollte man auf jeden Fall vermeiden). Um diese Verluste möglichst gering zu halten, empfielt sich meistens einen großen Rohrdurchmesser zu wählen. Die Kosten für einen größeren Durchmesser sind meistens überschaubar. Daher hat es mehr Vorteile als Nachteile.

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flow und Pumpen Anschluss
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 16:45 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Es ergibt sich ein Gegendruck wenn Du Wasser durch eine Leitung bewegen willst.
Dieser steigt mit erhöhter Durchflussmenge aber auch durch geringere Leitungsquerschnitte und größere Leitungslängen. So muss die Pumpe quasi (wenn Du auf Deiner Pumpen-Kennlinie schaust) "Höhe bewältigen" und das sogar bei einer schnurgeraden, waagerechten Leitung.

Was bei einem Aquarium auf Grund geringer Fördermengen reicht ist bei einem Teich nicht sinnvoll.
Wenn Du 2.000l/h durch ein Rohr bewegen willst kannst Du bei einem Aquarium das gut mit 32mm bewerkstelligen - geringe Leitungswege und geringer Durchfluss.
Im Teich an dem Du unter Umständen mal eben 20.000l/h durch ein Rohr schieben willst und eine Leitung hast die 10m lang ist sieht es da schon ganz anders aus. Denk Dir die besprochenen 20.000l/h bei einer geraden Leitung ohne Steigung und ohne Bögen (also quasi eine reine Wasserbewegung von einem Ende des Teiches zum anderen. Man sollte meinen das geht fast von allein. Hier mal ein paar unterschiedliche Querschnitte mit Leitungs und Auslassgegendruck (der Teil an dem das Wasser aus dem Rohr in das mehr oder weniger unbewegte Wasser des Teiches einströmt. (Durchmesser ist jeweils Innendurchmesser das Rohr hat je nach Wandstärke immer einen geringeren Innendurchmesser und Rohrrauigkeit 0,00mm also kein Spiralschlauch)
40mm Leitung 0,391bar Auslass 0,098bar entspricht 4,89 Meter
50mm Leitung 0,134bar Auslass 0,040bar entspricht 1,74 Meter
63mm Leitung 0,044bar Auslass 0,016bar entspricht 0,6 Meter
75mm Leitung 0,019bar Auslass 0,008bar entspricht 0,27 Meter
90mm Leitung 0,008bar Auslass 0,004bar entspricht 0,12 Meter
100mm Leitung 0,005bar Auslass 0,003bar entspricht 0,08 Meter

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 15:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flow und Pumpen Anschluss
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 16:56 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo Chris

Das macht Sinn, Verstehe das nun auch.

Habe die Leitung an meinen Biofilter schon von 50mm auf 75mm geändert.

Gruss Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flow und Pumpen Anschluss
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 17:16 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ja wie Du siehst brechen gerade die sparsamen Pumpen ja sehr schnell ein und so kann es passieren, das sLeute denken sie pumpen 15.000l/h oder mehr doch am Ende kommen nur 5.000l/h hinten am Schlauchende wieder raus ;)
Ich habe diesen Fehler am Anfang auch gemacht :-/

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flow und Pumpen Anschluss
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Hallo,

Koi Noby hat geschrieben:

Habe die Leitung an meinen Biofilter schon von 50mm auf 75mm geändert.



....evt.kann es aber Sinn machen.......am ENDE der "Leitung" diese wieder auf 50 mm zu reduzieren.... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de