Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 23:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reinigung Hälterugnsbecken
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2013 21:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo,

darf ich mal bitte fragen womit Ihr eure Innenbecken reinigt bzw. entkeimt ?
wie macht Ihr das und wie ?

Grund mein gebrauchtes im Ebay Kleinanzeigenmarkt erstandenes Hälterungsbecken
ist fertig und bevor die Fische zur Quarantäne rein sollen möchte ich nochmal
gründlich reinigen.

Gruss und Danke

Josef


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung Hälterugnsbecken
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2013 21:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Hallo Josef,

ich benutze zum desinfizieren von Wannen oder auch Keschern immer WOFA.... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung Hälterugnsbecken
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2013 21:56 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich nehme immer Chloramin, da bleibt auch nix übrig, bei der Essigsäure bekomme ich immer Zustände :oops:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung Hälterugnsbecken
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2013 22:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Volki & Stefan,

zu Wofa finde ich leider nichts im Netz (hast Du da einen Link für mich ?)

zu Chloramin bekomme ich zig Treffer ... leider weiß ich da nicht ganau
was ich suchen soll :oops: ... kann ich da auch einen Link haben ?

Gruss und Danke

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung Hälterugnsbecken
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2013 22:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Josef
Dann gebe mal bei Google Wofasteril E400 ein.Es ist von Kesla und wenn du Glück hast kannst du es bei euch in der Apotheke kaufen.Jeder Flasche liegt eine Gebrauchsanweisung bei.Bitte genau nach Anweisung anwenden.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung Hälterugnsbecken
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2013 22:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Wofa ist leider nicht mehr ganz so einfach zu bekommen. :? Ich nehme es aber auch immer zum desinfizieren.

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung Hälterugnsbecken
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2013 22:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Horst

Super das war ein Treffer (bereits gefunden)

Danke Dir (!)

bei Chloramin bin ich leider noch nicht fündig geworden
ist das gleichwertig wie Wofasteril E400 ?

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 23:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung Hälterugnsbecken
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2013 22:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Peter,

Zitat:
Wofa ist leider nicht mehr ganz so einfach zu bekommen


ich probiere das mal in der Apotheke

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung Hälterugnsbecken
BeitragVerfasst: Mo 25.Feb 2013 0:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Josef,

wenn dieses besagte Becken schon einige Monate "trocken" steht, also in diesem Becken nur "saubere" Kunstoffflächen zu sehen sind, wo keine abgestorbenen Biofilmfladen drann hängen, dann würde ich mir hinsichtlich Bakterien und Parasiten keine großen Gedanken machen. Selbst KHV überlebt auf trockenen Flächen nicht Monate lang.
Deinen Kühlschrank in der Küche, den wischt du/deine Frau doch auch nur gelegendlich mit Essig aus und gut ist.
Fülle das Becken mit Wasser, mache Probelauf und lasse das Wasser ab, anschließend mit dem Gartenschlauch nomals alles abspritzen, abfließen lassen und dann richtig mit neuen Wasser befüllen, fertig.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung Hälterugnsbecken
BeitragVerfasst: Mo 25.Feb 2013 0:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Hardy,

ja das Becken ist trocken und steht bald 3 Monate bei mir
aber aber einige sehr schmutzige Ecken siehe Bilder:
die Patronenschwämme habe ich bereits in der Waschmaschine gewaschen

trotzdem nicht gründlich desinfizieren ?


Bild


Bild


Bild


beide Filterkammer kann ich über Zugschieber ablassen siehe Bild



Bild



Gruss und Danke Dir (!)

Josef


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de