Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 15:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Okt 2006 16:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Flusskrebs hat geschrieben:
Aaaargh! :(

Welche Rohre soll ich bitte verwenden? 50er KG-Rohre sind mir noch nicht über den Weg gelaufen. Gibts sowas? Lasst Euch nicht alles aus der Nase ziehen. :wink:


Hallo zusammen...

@Flusskrebs
Über die Rohre kann man lange reden...welche wo besser sind. Meiner Meinung nach hat ein HT-Rohr am Teich nichts zu suchen...und wenn dann schon garnicht in der Erde!!!

Ich werde meinen Umbau so gestalten, dass im Boden vom Teich zum Filter KG-Rohr in Stahlbeton liegen. Diese werde mit Kugelhähnen 110mm versehen, so dass alle einzeln regelbar sind.
Vom Filter zum Teich werde ich PVC-Druckrohr verwenden, welche mit Tangit geklebt werden. Dort werde ich von der Hauptleitung mit 63er Rohr zum Teich gehen...diese einzelnen Rohre (4x63er) werden mit 63er (Durchgang der Kugelhähne immer eine Nummer kleiner!!!! Also bei 63er Kugelhähnen hast du einen Durchgang von DN50!)Kugelhähnen versehen, um den Flow an jedem Einlauf regeln zu können.
Alternativ wäre meiner Meinung noch PE-Rohr.

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Okt 2006 16:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 05.Okt 2006 13:59
Cash on hand:
114,87 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: nähe Aachen
Hm, dieser dämliche Bypass machts echt kompliziert. An die beiden UV kann ich maximal DN 50 anschliessen. Dann fliegen die Kugelhähne da eben raus. Pumpe aus muss reichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Okt 2006 16:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Flusskrebs,

die Kugelhähne müssten deshalb nicht raus. Du kannst von 50mm auf 63mm (Kugelhahn) und dann wieder auf 50mm fahren. :wink:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Okt 2006 16:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 05.Okt 2006 13:59
Cash on hand:
114,87 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: nähe Aachen
Hallo Frank,

mit Adaptern?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Okt 2006 16:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ja klar - mit Adapterstücken. :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Okt 2006 16:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 05.Okt 2006 13:59
Cash on hand:
114,87 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: nähe Aachen
*fummel* :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Okt 2006 16:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Flusskrebs hat geschrieben:
*fummel* :wink:


Nee, ist kein großes Gefummel. :wink:

Wenn Du nicht den maximalen Durchfluß durch das 50er Rohr brauchst, kannst Du auch den 50er Kugelhahn verwenden.

Der Tipp mit dem 63er Kugelhahn bezieht sich auf den maximalen Flow.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 15:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Okt 2006 16:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 05.Okt 2006 13:59
Cash on hand:
114,87 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: nähe Aachen
Ich brauch den maxiamlen Flow! :wink:

Jetzt ergibt sich ein ganz anderes Problem. Ich kann nichts finden, womit ich den Übergang von KG 110 zu PCV 63 darstellen kann.

Mit HT wäre alles so schön einfach. :cry:

Selbst bei Koi-Schnaeppchen haben die nix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Okt 2006 16:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
... und 50 auf 110 findest Du ? :roll:

Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Okt 2006 16:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 05.Okt 2006 13:59
Cash on hand:
114,87 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: nähe Aachen
ich finde beides in Form von T-Stücken. Nur habe ich die Befürchtung, dass meine UV dabei vertrocknen, weil das Wasser nicht rechts abbiegt, sondern einfach gerade durchrauscht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de