Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 8:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2013 20:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
walter27 hat geschrieben:
Ekki, du glaubst doch nicht, dass ich die Tonne voll gemacht hätte mit Helix, oder? :wink:
Grüße Walter


Nein, genau deshalb habe ich ja noch mal nachgefragt.

Ich habe aber auch schon Tonnen gesehen, die waren wirklich randvoll mit Heli-X in Gitterröhren dicht an dicht gepackt.
Das war für mich wirklich ruhendes Hel-X.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2013 15:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Ekki!
Ich glaube nicht, dass es so gut wäre, die Tonne ganz voll zu füllen mit Helix.
Oder haben die Leute damit gute Erfahrungen gemacht?
Wie sollen dann die Bakterien mit Sauerstoff versorgt werden?
Ich denke Helix ruhend soll nicht nur als Feinfilter dienen...
Auf jeden Fall kaum einer der mit Helix handelt wird so was empfehlen.
Bei mir ist das so in Ordnung und das Wasser ist sehr sauber.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2013 18:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Feb 2013 19:08
Cash on hand:
529,55 Taler

Beiträge: 122
Hallo Jungs,

Ich habe bisher noch keine erfahrung gemacht mit Hel-X hatte bisher nur das Ogata Crystal Bio und bei dem war es so das es unterwasser gehalten werde musste.
Deshalb hat es mich Intressiert wie sich das Hel-X verhaltet!!!

Heute sind meine 300l gekommen was für die Kammer ausreichen sollte da es ungefähr 1/3 der gesamten kammer ausfüllt wird es sich noch gut bewegen lassen !!!

Jetzt hab ich noch ne andere frage und zwar wieviel Lüfterplatten bzw Membrane etc... würdet auf eine Fläche von ca einem Quadratmeter in die Biokammer packen und welche Größe das sich das Hel-X ausreichend bewegt ???

_________________
MfG Steffen

Teich 50.000l
Trommelfilter 1000l Biokammer
2 x Rohrpumpen mit je 25.000l
Hi Blow mit 4 200er Belüftungscheiben
48 Watt Tauch UVC
Komplette Steuerung läuft über Möller Easy und läuft und läuft und läuft ...........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2013 18:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Steffen!
Deine Biokammer ist schon ziemlich groß mit 600 Liter Wasser und 300 Liter Helix also ich glaube
so wie Guido geschrieben hat 6 Platten 100mm oder 4 Platten 200mm müssen schon sein.
Welche Sorte Helix hast du gekauft? Welche Luftpumpe möchtest du benutzen?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2013 19:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Feb 2013 19:08
Cash on hand:
529,55 Taler

Beiträge: 122
Platten hab ich jetzt erstmal 3 200er gekauft kann aber immer noch die ein oder andere dazu Kaufen !!

Das Mit der Luftpumpe bin ich mir noch nicht sicher ob ich meinen bisherigen Hiblow 80 weiter nutze oder ob ich mir einen anderen hole !!
Das lass ich mir mal noch offen und je nach wie gut sich das Helx bewegt.

Zum Hel-X hab ich mir folgendes geholt Hel-X® 17 KLL in schwarz und dann kommen noch in etwa 30-50l in weiss dazu.

_________________
MfG Steffen

Teich 50.000l
Trommelfilter 1000l Biokammer
2 x Rohrpumpen mit je 25.000l
Hi Blow mit 4 200er Belüftungscheiben
48 Watt Tauch UVC
Komplette Steuerung läuft über Möller Easy und läuft und läuft und läuft ...........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2013 20:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Steffen!
Also Hiblow 80 sollte doch reichen, aber das musst du noch ausprobieren.
Bei mir läüft Hiblow 40 und ist viel zu viel für meine Tonne.
Habe noch sehr preiwert Hiblow 20 bekommen und werde nächste Woche ausprobieren.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2013 21:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
SteffenG hat geschrieben:
Platten hab ich jetzt erstmal 3 200er gekauft kann aber immer noch die ein oder andere dazu Kaufen !!

Das Mit der Luftpumpe bin ich mir noch nicht sicher ob ich meinen bisherigen Hiblow 80 weiter nutze oder ob ich mir einen anderen hole !!
Das lass ich mir mal noch offen und je nach wie gut sich das Helx bewegt.

Zum Hel-X hab ich mir folgendes geholt Hel-X[REGISTERED SIGN] 17 KLL in schwarz und dann kommen noch in etwa 30-50l in weiss dazu.


Eine Hiblow 80 reicht auf jeden Fall aus.
Ist das hel x schwebend oder schwimmend?
Das schwebende lässt sich leichter bewegen.

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 8:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2013 14:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Feb 2013 19:08
Cash on hand:
529,55 Taler

Beiträge: 122
Wie gesagt ich habe das Hel-X® 17 KLL gekauft schwimmend gehe nicht davon aus das es das schwebende ist !!!

Und dann denke ich wenn etwa 1/3 der Biokammer mit Hel X gefüllt ist wird noch genug Platz sein das es sich bewegen kann !!!

Ich hoffe das der Teich inkl Filter Steuerung bis April Mai fertig ist.
Kann es kaum abwarten bis das Wetter besser wird das ich weiter machen kann !!!

_________________
MfG Steffen

Teich 50.000l
Trommelfilter 1000l Biokammer
2 x Rohrpumpen mit je 25.000l
Hi Blow mit 4 200er Belüftungscheiben
48 Watt Tauch UVC
Komplette Steuerung läuft über Möller Easy und läuft und läuft und läuft ...........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2013 15:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Steffen.
Brauchts du keine Angst zu haben, es wird schon so funktionieren.
Ich denke Kammerfüllung max. 50 % beim schwimmenden Helix und 40% beim schwebenden
wobei man halt auch genau schauen muss, wie die Form der Kammer ist und wie es sich dann verhällt
bzw wie hoch der Aufwand ist, dass es sich bewegt oder schwebt .....
Ich hätte noch gerne gewusst, wie möchtest du Einlauf und Auslauf
sichern, dass die Helix nicht weg schwimmen können?
Durch Gitter, oder anders?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2013 18:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
SteffenG hat geschrieben:
Wie gesagt ich habe das Hel-X[REGISTERED SIGN] 17 KLL gekauft schwimmend gehe nicht davon aus das es das schwebende ist !!!

Und dann denke ich wenn etwa 1/3 der Biokammer mit Hel X gefüllt ist wird noch genug Platz sein das es sich bewegen kann !!!

Ich hoffe das der Teich inkl Filter Steuerung bis April Mai fertig ist.
Kann es kaum abwarten bis das Wetter besser wird das ich weiter machen kann !!!


Hallo Steffen.

Wenn du soweit bist. Kippe nicht das ganze hel x auf einmal rein. Das wird sich dann nur schwer bewegen lassen. Es empfiehlt sich auch das hel x jetzt schon mit Filtermulm einzuweichen evtl ein bisschen Blumenerde dazu und an einen warmen Ort zu stellen. Manche machen auch Pippi :grin: ins Wasser damit die Bakterien auch was zu futtern haben und sich gut vermehren können.

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de