Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 04.Jul 2025 4:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hiblow Belüfterstab
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 13:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hi Josef

glaube du verwechselst gerade Sauerstoff und Ozon. Sauerstoff kannst du theoretisch mit einer belüfterplatte in deinen Teich einbringen. Wenn du reinen Sauerstoff einbringst, kannst du den Belüfter Tief im Teich anbringen, da die Blasen so länger Kontakt mit Wasser haben, und so in Lösung mit dem Wasser gehen können. Laufen lassen würde ich den SK je nachdem wann bei dir am Teich der wenigste Sauerstoff vorhanden ist.

Hier mal der Wikipedia eintrag von sk http://de.wikipedia.org/wiki/Sauerstoffkonzentrator

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiblow Belüfterstab
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 13:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Genau so ist es.

Josef, es würde reichen, wenn der SK immer dann anspringt, wenn der Sauerstoffgehalt z.B. unter 7 mg/l sinkt. Das ist nach Fütterungen und in den Nacht- oder Morgenstunden manchmal der Fall oder eben auch unter dem Eis oder einer Abdeckung.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiblow Belüfterstab
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 13:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Und Jürgen kann dir eine Steuerung anbieten, die den Sauerstoffgehalt im Teich misst und bei Bedarf den SK dann anschaltet.

Bequemer geht es nicht.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiblow Belüfterstab
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 13:32 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
:thumbsup: habe ich auch so und das klappt einwandfrei.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiblow Belüfterstab
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 13:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Uwe,
Zitat:
glaube du verwechselst gerade Sauerstoff und Ozon.


das kann mehr als gut sein :oops:

ich habe mit Jürgen gerade lang telefoniert ... teilweise habe ich sogar durch geblickt :wink:
er stellt mir zusammen was ich dafür brauche ... und ich werde das auch bedienen können (!)

Gruss und Danke

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiblow Belüfterstab
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 13:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
das Thema Sauerstoff am meinen Teich dürfte bald erledigt sein.
der Jürgen kümmert sich darum ... ich muss jetzt die Hausaufgaben
machen die er mir mit auf die Reise gegeben hat.

ich bedanke mich bei allen (!)

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiblow Belüfterstab
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 13:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
:hallo: Gerne.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 04.Jul 2025 4:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiblow Belüfterstab
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 13:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Uwe,

Zitat:
Wenn du reinen Sauerstoff einbringst, kannst du den Belüfter Tief im Teich anbringen, da die Blasen so länger Kontakt mit
Wasser haben, und so in Lösung mit dem Wasser gehen können. Laufen lassen würde ich den SK je nachdem wann bei dir
am Teich der wenigste Sauerstoff vorhanden ist.


http://www.koigarten-mueller.de/teich-b ... -30-cm.php

ich habe so eine High End Luftplatte mitten im Hauptteich ... dort soll ich den reinen Sauerstoff einleiten ?
Jürgen sagte ich solle einen Inlinemischer verwenden ... beides könnte ich machen was ich gescheiter ?

Gruss und Danke

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiblow Belüfterstab
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 13:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
wenn Du beides praktizieren kannst, würde ich die effizientere Möglichkeit wählen.

Und zu der hat Jürgen Dir schon geraten. :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiblow Belüfterstab
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 14:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Über einen Inlinemischer bekommst du einiges mehr an Sauerstoff ins Wasser und ist die bessere Möglichkeit.
Über die Lüfterplatte geht es auch, aber es geht weniger Sauerstoff in Lösung. Du solltest also einen Inlinemischer bevorzugen. Denke das sich das nach einiger Zeit rentiert, da ja dein SK weniger laufen muss.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de