Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 12:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welches Vlies könnt ihr empfehlen?
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2013 17:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Welches Vlies für einen Mamovlieser könnt ihr mir empfehlen?
Es sollte keinen Dreck durchlassen.

Möchte kein Vlies, das am Tag 2 Meter läuft.

Welches benutzt ihr denn?

Danke!

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2013 19:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Sascha,

Du zäumst das Pferd vom Schwanze auf.

Entscheident für den Verbrauch sind mehrere Faktoren.

Aber der Hauptfacktor ist die Schmutzfracht. Sie bestimmt hauptsächlich den Verbrauch.
Soll heißen, nur aus Erfahrung und eigenem Testen kann man auf die verbrauchte Meterzahl schlußfolgern.

Weiterer Faktor ist die bauweise des Vliesers. Sie entscheidet über die Sinnvolle Grammzahl des Vlieses und damit auch wieder den Verbrauch.

Du hast nen Mamo, da sind Vliese ab 45 Gramm aufwärts angesagt. Alles darunter ist nicht so toll für die Bauart.

Perfeckte Vliese haben dafür 60 gramm oder 80 gramm. In dem Segment solltest du dich halten.

Und dann heißt es testen,testen,testen, bis man seinen Favoriten hat.


Grüßle Karlchen :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 11:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 23.Jan 2013 12:15
Cash on hand:
39,19 Taler

Beiträge: 6
http://www.atf-aquacleaning.de/produkte.htm

Das SOFT ist sehr gut.

_________________
Gruß

mylow


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 11:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Danke!
Ich werde viele Vliesrollen testen müssen. Das habe ich schon.
Und natürlich kaufe ich nur Vlies ab 50g, denn alles andere macht keinen Sinn.

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 14:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Karlchen hat es gut erklärt da solltest du dich dran halten.

Insgesamt wird im Vliesbereich oft davon ausgegangen das es soooooo viele
verschiedene taugliche Vliese gibt das ist aus meiner Sicht kappes,
für dich gibt es wie für die meisten anderen Vlieser ne handvoll Sorten
da durch zu probieren ist anspruchsvoll da ja oft die Bedingungen von Monat
zu Monat wechseln, die meisten testen ne Rolle mal 2 Wochen dann kommt
die nächste drauf das ist natürlich KÄSE.

Ich beschäftige mich seit fast 7 Jahren mit dem Thema und so mancher Vliestest
hat mich zum lachen gebracht zu mal wenn man weis welches Vlies von welchem Hersteller kommt
und welche Händler "zufällig" beim gleichen Hersteller beziehen .

Gleiches Vlies vom gleichen Hersteller nur ein andere Etikett , ABER !!! beim Test ist das eine besser
wie das andere , in der Medizin würde man wohl Plazebo dazu sagen, egal.

Gruß Sascha

Für V-Vlieser fallen mir folgende Vliesanbieter spontan ein:

Herbi von HGT
Martina von ATF
Karl von Installationswelten

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 16:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Sascha!
"Gleiches Vlies vom gleichen Hersteller nur ein andere Etikett , ABER !!! beim Test ist das eine besser
wie das andere , in der Medizin würde man wohl Plazebo dazu sagen, egal."


Das hast du sehr gut geschrieben...ja du hast aber Erfahrungen gemacht nach langen testen und vor allem
du weiß Bescheid wie das abläuft. :wink:
Das mit dem Etikket könne ich auch aus verschiedenen Lebensbereichen, ist halt Marktwirschaft... :wink:
Was sollen aber normale Endverbraucher machen, oft kostet das testen viel Zeit, Geld und Nerven?
Bin in der gleichen Situation, möchte auch gute Sorte 60er Vlies kaufen, aber ich habe noch Zeit bis Sommer.
Der Vlieser auch wie Mamo kommt im Frühling in Betrieb und habe schon 120 Meter Vlies da.
Vergleichen wäre schon schön, aber damit das sinnvoll ist, sollten auch die gleichen Bedingungen herrschen, oder?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 17:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Jetzt scheib ich mal ganz tief aus dem Nähkästchen ........

Um genau diese SUPERTESTER mal richtig kennen zu lernen habe ich und ein Vliesfilterlieferant
dem Endkunden genau das gleiche Vlies zugeschickt , ist original auf der gleichen Maschine
hergestellt worden, einziger Unterschied das Etikett.............

Vlies A hat ihn nicht ganz überzeugt , lag wohl dran das das Etikett nicht so schön bunt war,

Vlies B war der Knaller , das beste Vlies was optik und verbrauch anging was er je getestet hat ......

Ein weiteres Beispiel ist auch das es aufgrund der Herstellerdichte ja auch vorkommt kann das z.b. Eigenmarke von Händler/Filterbauer A aus der gleichen Maschine kommt wie von Händler/Filterbauer B...... putzig ist es dann
wenn man da gewisse Infos hat und sich die jeweiligen Filterjünger über die Vliese balgen obwohl sie
ein und das selbe verwenden.



Solche Dinge spiegeln für mich wieder wie viele Leute in dieser ach soooooo feinen Koiszene ticken,
viel bla bla bla und oft wenig interesse wirklich ernsthaft was auf die Beine zu stellen.
Gott sei Dank gibt es auch noch eine andere Fraktion an Koikichis die wirklich ernsthaft was angehen
und das mit der nötigen Abgeklärtheit.

Gruß Sascha , Nähkästchen ist wieder geschlossen

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 12:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 17:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
walter27 hat geschrieben:
Hallo Sascha!
"Gleiches Vlies vom gleichen Hersteller nur ein andere Etikett , ABER !!! beim Test ist das eine besser
wie das andere , in der Medizin würde man wohl Plazebo dazu sagen, egal."


Das hast du sehr gut geschrieben...ja du hast aber Erfahrungen gemacht nach langen testen und vor allem
du weiß Bescheid wie das abläuft. :wink:
Das mit dem Etikket könne ich auch aus verschiedenen Lebensbereichen, ist halt Marktwirschaft... :wink:
Was sollen aber normale Endverbraucher machen, oft kostet das testen viel Zeit, Geld und Nerven?
Bin in der gleichen Situation, möchte auch gute Sorte 60er Vlies kaufen, aber ich habe noch Zeit bis Sommer.
Der Vlieser auch wie Mamo kommt im Frühling in Betrieb und habe schon 120 Meter Vlies da.
Vergleichen wäre schon schön, aber damit das sinnvoll ist, sollten auch die gleichen Bedingungen herrschen, oder?
Grüße Walter



Ohne möglichst perfekt gleich bleibende Bedingungen ist ein Vliestest eine reine Würfellei.......
da kann ja schon ein wetterumschwung zu einen anderen ergebnis führen oder ein Futterwechsel .....

AUSDRÜCKLICH sag ich auch !!!!!

Man soll sich da auch nicht zu sehr verrückt machen, die Mischung aus Optik und Verbrauch muß passen,
oft reicht es da auch schon innerhalb eines Anbieters 2-3 Sorten durch zu probieren, man muß nicht zwangsweise den halben markt abklappern das führt eh nur dazu das man einige identische Sorten nur mit anderen Etiketten probiert, den so breit wie es oft dargestellt wird ist die Branche nicht.



Versuch das was Mamo anbietet in den verschiedenen Grammzahlen , dann dazu eine Alternative in
gleicher Qualität , eventl. zu einem anderen preis , versuch möglichs vergleichbare Parameter zu schaffen , vorallem bei Futter und deren menge....... es gäbe ne lange liste .....


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 17:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Aug 2010 21:16
Cash on hand:
1.048,67 Taler

Beiträge: 1031
Wohnort: Emsdetten
Hallo

hast ne PN. :wink:

Gruß Guido

_________________
Herstellung und Verkauf von Edelstahl Vliesfiltern APV-400/500/600/800
Herstellung von Pumpenkammern und Biokammern in Edelstahlausführung.
Vlies für alle gängigen Vliesfilter
Jetzt NEU Vlies für den Rollermaten,XC,Compact1,ClariSea SK und Marine Clean MC
Maschinenbaumeister und Schweißfachmann

>> http://www.ap-teichfilter.de <<


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 17:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Sascha!
Genauso ist es! Die ganze Testergebnisse sagen leider sehr oft gar nichts da sie unter sehr unterschiedlichen Bedingungen durhgeführt sind.
Was bring mir in eine Saison verschiedenen Vliese zu testen, wenn ich in jeder Jahreszeit anders füttere und auch anderen Flow fahre.
Mir wurde geraten bei dem Mamo Vlieser nicht zu hohen Flow zu fahren, da dann Vliesverbraucht erheblich steig.
Testen müsste man gleichzeitig mit zwei oder drei Vlieser am gleichen Teich, nur wer macht das schon.
Bleib nur selber zu entscheiden und zu kaufen was man benutzen möchte.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de