Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 23:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: nur mal theoretisch
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2013 16:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Yoshihara hat geschrieben:
Mal als Grundlage: ein 110er Bodenablauf schüttet ca. 15.000l/h.

Gruß,
Frank


Hi-
na ja, ziemlich optimistisch...
Je nach Differenzdruck!

Ich würde den realistisch mit 10-12m³ rechnen, sollte etwas mehr gehen, ist es ja auch gut.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur mal theoretisch
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2013 22:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Fallstein-koi hat geschrieben:
Hallo Jan,

stift hat geschrieben:
Hallo an die Koigemeinde,

ich beschäfftige mich seit geraumer Zeit mit dem Thema "Koiteich".
Aber es gibt da noch so die eine oder andere Frage.
Und zwar. wenn ich ein bis zwei Bodenabläufe habe und einen Skimmer mit einen Anschluß dn125 bzw dn160 und das soll in einen Bogensiebfilter oder Trommler mit einen anschluß von max. 2x dn110, so können die Filter die anfallende Wassermenge nicht verarbeiten. Oder sehe ich das falsch? Wie macht Ihr das?

danke schon mal
Jan



ich fange einfach nochmal von vorn an.........

kurz und knapp....... mach 2 BA + Skimmer......und an einem BA verbaust du ein Y-Stück und hängst den Skimmer mit dran..... :wink:

....alles in DN 100 ........bzw. der Skimmer wird natürlich verjüngt..... !!!

.....wenn du Rohrleitungen überdimensionierst und dann verjüngst....erzwingst du unerwünschte Ablagerungen in den
Rohren.....da sich die Fließgeschwindigkeit dort verringert....!!


Hallo Volki,
das verstehe ich nun nicht! Wenn man den Querschnitt reduziert, wird doch die Fließgeschwindigkeit erhöht :pillepalle:

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur mal theoretisch
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2013 23:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Kallemann!
Ich glaube, wenn die Rohrleitungen überdimensioniert wären zum Beispiel 160er und dann reduziert auf 110er,
dann verringert sich die Fließgeschwindigkeit in den überdimensionierten Rohren also in den 160er,
da so viel Wasser nicht so schnell durchflüßen könnte über die 110er Rohre.
Dann ensteht so was wie "Wasserstau" in den 160er Rohren und können sich dort auch Ablagerungen einsammeln.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur mal theoretisch
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 0:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

walter27 hat geschrieben:
Hallo Kallemann!
Ich glaube, wenn die Rohrleitungen überdimensioniert wären zum Beispiel 160er und dann reduziert auf 110er,
dann verringert sich die Fließgeschwindigkeit in den überdimensionierten Rohren also in den 160er,
da so viel Wasser nicht so schnell durchflüßen könnte über die 110er Rohre.
Dann ensteht so was wie "Wasserstau" in den 160er Rohren und können sich dort auch Ablagerungen einsammeln.
Grüße Walter


so ist es ansich schon richtig erklärt.
Das kleinste Nadelöhr, das bestimmt ansich den ganzen Wasserfluss einer Schwerkraftfilteranlage.
Solche Reduzierungen sollte man schon vermeiden.
Sollte es sich nicht anders herstellen lassen, dann diese besagte Reduzierung immer so setzen, das bei dem Reduzierübergang die untere Rohrinnenseite keinen Höhenunterschied erhält, bedeutet, die Reduzierung so setzen, das der entstehende Absatz der Reduzierung an der oberen Rohrinnenseite entsteht.
So wird zum Teil eine Schlammablagerung in der größeren Rohrleitung vermieden.
In solcher besagten "größeren" Rohrleitung ist ansich immer eine kleinere Fließgeschwindigkeit vorhanden, da ein größeres Rohr bei einem gleichen vorhandenen Druck zum (kleineren nachgeschalteten Rohr) ein geringerer Reibungswiederstand vorhanden ist.

Nur was nützt einem ein entsprechender Vorfilter, welcher zB. drei 100er Eingänge hat...aber die nachgeschaltete Biofiltermedienkammer, die muß auch einen entsprechenden Zulauf haben.
Die Verbindung von der Biofilterkammer, hin zu der Pumpenkammer, die sollte auch entsprechen ausgelegt sein.
Könnte sonst sein, das die Pumpenkammer trocken läuft, da die dort eingesetzte Pumpe nicht genügen Wasserzulauf hat. :idea:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur mal theoretisch
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 9:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 11.Feb 2013 20:08
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 15
Hallo,

ich hätte nicht gedacht das man bei der Dimensionierung der Rohre soviel falsch machen kann.

Die Idee war halt mit Reserve zu bauen und ich hab halt ein Haufen 160´er Rohr, Bögen usw. noch da.
Da werd ich wohl den Teich so groß machen, das ich das zeug brauche ;)

mfg Jan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur mal theoretisch
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 9:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
stift hat geschrieben:
Hallo,

ich hätte nicht gedacht das man bei der Dimensionierung der Rohre soviel falsch machen kann.

Die Idee war halt mit Reserve zu bauen und ich hab halt ein Haufen 160´er Rohr, Bögen usw. noch da.
Da werd ich wohl den Teich so groß machen, das ich das zeug brauche ;)

mfg Jan



Hallo Jan!
Das war gut...dann musst du aber richtig groß bauen. :wink:
Bin gespannt auf deine Änderungen. :wink:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur mal theoretisch
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 15:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
stift hat geschrieben:
Hallo,

ich hätte nicht gedacht das man bei der Dimensionierung der Rohre soviel falsch machen kann.

Die Idee war halt mit Reserve zu bauen und ich hab halt ein Haufen 160´er Rohr, Bögen usw. noch da.
Da werd ich wohl den Teich so groß machen, das ich das zeug brauche ;)

mfg Jan


Das wäre wohl das Beispiel "am falschen Ende gespart". Wenn der Teich doch nur 25m³ haben soll kaufste nen paar 110er Rohre(die paar Meter kosten jetzt auch nicht die Welt) einen Bodenablauf und ein Skimmer und fertig. Durch den Bodenablauf und den Skimmer kommt mehr als ausreichend Wasser um genug Flow zu haben :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 28.Mai 2025 23:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur mal theoretisch
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 17:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 11.Feb 2013 20:08
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 15
Hallo Ernst,

Ich wollte nicht sparen, ich wollte Ressourcen schonen. ;)


Jan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur mal theoretisch
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 19:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Jan!
Ganz ernst, es gibt kaum Teiche die 160er Rohre und auch entsprechende Bodenabläufe haben.
Das müssen schon richtig riesige Teiche sein, kenne ich aber keinen persönlich.
Die 160er Bodenabläufe bieten nicht alle Händler an, da nicht gefragt. Sie sind natürlich auch teurer.
Ich glaube es ist besser doch auf die 110er umzusteigen, und die große Rohre kannst du verkaufen
auch hier im Forum. :wink:
Ich hoffe du sagst uns bald was du entschieden hast und wie groß soll dein Teich letztendlich sein.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur mal theoretisch
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 8:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Walter,
Reduzierungen, also von groß nach kleiner, erhöhen die Fließgeschwindigkeit (nicht zu verwechseln mit dem Durchfluß) und reduzieren den Druck!
Diese Physikalische Grundlage macht man sich z.B. bei Venturidüsen zu Nutze.
Erweiterungen, von klein nach größer, reduzieren die Fließgeschwindigkeit und erhöhen den Druck.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de