Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 9:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2013 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jan 2013 17:52
Cash on hand:
313,82 Taler

Beiträge: 219
Wohnort: Mönchengladbach
Sorry Walter
12cbm ist Richtig.
Drei sind 45 cm
zwei sind 35 cm
zwei sind um die 30 cm

Manfred

_________________
----------------------------------------------------------
Gruss Manfred


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2013 22:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hallo Manfred,

hier mal 2 Doc´s die ich persönlich empfehlen kann.

http://www.tierarzt-dr-schleicher.de/fahrpraxis/

http://www.koidokter.com/nl/home.htm

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2013 22:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Zitat:
Kennt ihr vielleicht einen Doc, in der nähe von Mönchengladbach?

Gruss Manfred



Hi-
http://www.tierarzt-dr-schleicher.de/?no_cache=1

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2013 2:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Manfred,

wenn das Teichwasser jetzt tatsächlich noch eine Temperatur von 6°C hat, dann sehe zu, das du etwas mehr Teilwasserwechsel durchführst, jeden Tag mind. 10%, da die tatsächlichen Wasserparameter dir nicht bekannt sind.

An Frischwasser, da ist noch niemals ein einziger Fisch gestorben.

Nehme dein jetziges Futter und befeuchte es mit reichlich Oel...Diesteloel, Lebertran oder ähnliches.

Schaue, das du ca. 20-25 % Fettgehalt in dein jetziges Futter rein kriegst.

Kannst gerne jeden zweiten Tag bei diesen Wassertemperaturen deine Fische etwas Futter geben.

Bis eine IH fertig sein sollte, das dauert, auch bis die dortigen Wasserparameter stimmig sind, da könntest du dann auch jeden Tag 50-100% Teilwasserwechsel machen.

Wichtig ist, das die Fische kein trockenes Mehlpampenfutter erhalten, fettiges Futter ist angesagt.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2013 8:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
max171266 hat geschrieben:
Temperatur lagen in etwa gleich, bei ihm ca 9 grad bei mir 10 grad.
Gruss Manfred


Hallo Manfred,

was mich ein wenig stutzig macht, ist die Temperaturangabe. Heizt du deinen Teich zu? 10 Grad ohne Heizung mitte Januar halte ich für sehr hoch. Sollten diese Temperaturen stimmen, denke ich hätten sie Futter bekommen, und die Störe keines, da die Koi viel schneller am Futter sind wie die Störe schauen können.

Verwendest du spezieles Störfutter für die Fütterung? Dieses ist ja auch schon fettreicher wie anderes Futter.

Wasserwechsel wie Hardy es schon geschreiben hat, kann man nie genug machen, und beugt auf jeden Fall vor vielen
Wehwechen vor.

Fischtierarzt findest Du in der Enzyklopädie hier im Forum. Evtl. findet sich auch einer aus dem Forum aus deiner Nähe, wo mal bei Dir vorbeischauen kann. Mitgliederkarte hier könnte helfen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2013 10:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jan 2013 17:52
Cash on hand:
313,82 Taler

Beiträge: 219
Wohnort: Mönchengladbach
Hallo zusammen
Danke für eure Tollen Tipps.

Robert
Zu den Temperaturen, wir hatten super Wetter und mein Teich war mit Doppelsteg Platten abgedeckt.
Gefüttert habe ich sie nach dem Einsetzen, mit gutem Störfutter alle Zwei Tage .
Zwischendurch wenn die Jungs Hoch kamen, haben sie auch Schwimmfutter bekommen.
Als die Temperatur im Teich viel,habe ich auch das Füttern Reduziert .

Werde mich jetzt auf den Weg machen, um einige Tipps von euch umzusetzen (Fettreiches Futter, und Messwerte ermitteln)

Lg Manfred

_________________
----------------------------------------------------------
Gruss Manfred


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2013 14:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jan 2013 17:52
Cash on hand:
313,82 Taler

Beiträge: 219
Wohnort: Mönchengladbach
So habe nun mal gemessen.
NO3 = 12
NO2 = 0
GH = 7
KH = 6
PH = 6,8
CL = 0

Temperatur liegt bei 6 grad
Was meint ihr zu den Werten?

Gruss Manfred

_________________
----------------------------------------------------------
Gruss Manfred


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 9:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2013 15:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
max171266 hat geschrieben:
So habe nun mal gemessen.
NO3 = 12
NO2 = 0
GH = 7
KH = 6
PH = 6,8
CL = 0

Temperatur liegt bei 6 grad
Was meint ihr zu den Werten?

Gruss Manfred


moin,
wenn auch der Sauerstoffgehalt im Wasser ausreichend ist, dürfte es sich bei den von Dir gemessenen Parametern um ein taugliches Wasser handeln.
Ich vermute auch dass der Koi im Sommer beim Füttern ein wenig zu kurz kam.

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 12:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Jul 2009 11:28
Cash on hand:
244,63 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Aachen
Hi,

dass der Koi kurz vor dem Verhungern steht, wurde ja schon gesagt. Es wird auch sehr schwierig, ihm bei diesen Wassertemperaturen Energie in Form von Futter zukommen zu lassen, da die Verdauung einer Mahlzeit, wenn er die dann überhaupt in diesem Zustand zu sich nimmt, ca. 18h dauert. Wenn du dem Koi helfen willst, muss er in wärmeres Wasser, min. 15°C. Das kannst du durch Wasserwechsel mit warmem Wasser versuchen- teuer- oder durch eine IH, die du innerhalb von zwei bis drei Tagen von 6°C, sprich mit Teichwasser befüllen und durch langsamen und kontinuierlichem Wasserwechsel mit lauwarmem Leitungswasser auf min. 15°C bringst. Danach wenn möglich die Temp. täglich um 1-2° auf 22° aufheizen und dann Temperatur halten.

Zum Futter hat Hardy schon alles Wesentliche gesagt. In der IH würde ich nen zweiten dazu setzen.

Viel Glück!

_________________
LG Rolf

Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2013 14:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jan 2013 17:52
Cash on hand:
313,82 Taler

Beiträge: 219
Wohnort: Mönchengladbach
Moin zusammen
So mal einen Aktuellen Stand.
Habe ihn jetzt einige Tage in der IH, Temperatur inzwischen auf 16 grad rauf und regelmäßig WW mit Aufsalzen.
Besser scheint es ihm noch nicht zu gehen, nun ja man muss Geduld haben.
Werde ihn Heute ins Aquarium geben, wo ich das Wasser und Temperatur angeglichen habe.
Dort sind die Wasserwerte und Qualität stabiler,wobei ich ihn Docht auch besser beobachten kann.
Drückt mir die Daumen !!!
Sobald sich etwas neues ergibt, berichte ich!!!

Lg Manfred

_________________
----------------------------------------------------------
Gruss Manfred


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de