Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 21:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: nur mal theoretisch
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2013 21:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 11.Feb 2013 20:08
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 15
Hallo Walter,

ich hatte geplant Bodenabläufe/Skimmer in dn 160 zu dimensionieren. Ich kann nur keinen Filter finden der das schlucken kann. oder sehe ich das falsch.


mfg Jan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur mal theoretisch
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2013 21:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Jan, wo kaufst Du einen 160er Bodenablauf?

Du kannst auch 100000000000 l/h an den Filter anlegen, das mach doch nichts. Die Pumpe schaufelt trotzdem nur das zurück was sie leisten kann.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur mal theoretisch
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2013 21:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Jan!
Teich in der größe braucht keine 160er Rohre, er reichen doch 110er, dann hättest du ausreichend Flow,
dazu kommt noch Skimmer.
Filter mit 3x 110er Anschlüß findest du immer.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur mal theoretisch
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2013 21:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 11.Feb 2013 20:08
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 15
danke, an euch.

ich hab mir schon längere Zeit den Kopf zermardert "wie und was".
Ich wollte halt die größtmögliche Durchflußmenge. eventuell mit Reserve und sicherheit.

Die Einläufe bzw. Skimmer hätte ich mir selber gebaut.
danke nochmals


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur mal theoretisch
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2013 21:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
110er ist gänig und Du hast auch genügend Durchfluß im Rohr, damit nichts liegen bleibt bzw. versottet. Die Frage ist normalerweise nur, wieviele 110er Rohre man nimmt. Und für ein Rohr kannst Du 12-15.000l/h rechnen ohne, dass die folgenden Kammern wesentlich weniger Wasser haben.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur mal theoretisch
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2013 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2306
Wohnort: 38835
Hallo Jan,

stift hat geschrieben:
Hallo an die Koigemeinde,

ich beschäfftige mich seit geraumer Zeit mit dem Thema "Koiteich".
Aber es gibt da noch so die eine oder andere Frage.
Und zwar. wenn ich ein bis zwei Bodenabläufe habe und einen Skimmer mit einen Anschluß dn125 bzw dn160 und das soll in einen Bogensiebfilter oder Trommler mit einen anschluß von max. 2x dn110, so können die Filter die anfallende Wassermenge nicht verarbeiten. Oder sehe ich das falsch? Wie macht Ihr das?

danke schon mal
Jan



ich fange einfach nochmal von vorn an.........

kurz und knapp....... mach 2 BA + Skimmer......und an einem BA verbaust du ein Y-Stück und hängst den Skimmer mit dran..... :wink:

....alles in DN 100 ........bzw. der Skimmer wird natürlich verjüngt..... !!!

.....wenn du Rohrleitungen überdimensionierst und dann verjüngst....erzwingst du unerwünschte Ablagerungen in den
Rohren.....da sich die Fließgeschwindigkeit dort verringert....!!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur mal theoretisch
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2013 21:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Jan!
Du kannst dich hier oder auch in anderen Foren so richtig einlesen und Beispiele sehen, dann hättest du auch vergleichen können,
weiter Fragen wenn nötig und dann entscheiden.
Möchtest du paar Bilder sehen,wie die Rohre bei mir verlegt sind, dann bitte um PN.
Schönen Abend noch!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 28.Mai 2025 21:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur mal theoretisch
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2013 13:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
stift hat geschrieben:
Hallo Walter,

ich hatte geplant Bodenabläufe/Skimmer in dn 160 zu dimensionieren. Ich kann nur keinen Filter finden der das schlucken kann. oder sehe ich das falsch.


mfg Jan


Hallo Jan,

ich glaube du machst einen Gedankenfehler. Ist dir klar wie ein Schwerkraftsystem funktioniert? Hier kannst du das mal anschauen : http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunizie ... %C3%B6hren
Wieviel Wasser dein Filter verarbeiten muss, liegt allein daran wieviel deine Pumpe in der letzten Filterkammer wieder zurück in den Teich Pumpt. Diese menge ist ja zu dieser Zeit mehr im Teich (Teichwasserniveau ist höher als Filterwasserniveau) und das Wasser will sich wieder ausgleichen.
Wie die anderen schon geschrieben haben, nimm DN110, dafür bekommst du alles was du brauchst, Zugschieber, Bodenabläufe, Skimmer usw, und die meisten Schwerkraftfilter haben alle DN110 Eingänge.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur mal theoretisch
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2013 14:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Mai 2012 7:06
Cash on hand:
535,00 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Harsewinkel
Hallo Jan,
Mal davon ab das 160er Bodenabläufe wenn du sie denn bekommst ein Vermögen kosten, müsstest du pro Rohr etwa 30.000l pro Stunde durch schicken um einen ausreichenden Flow im Rohr zu haben damit es sich nicht zusetzt. Das hätte zur Folge das du deinen Teichinhalt bei 2 Bodenabläufen und einem Skimmer ca. 3 mal pro Stunde umwälzen müsstest um auf den Flow zu kommen.

Wie hier bereits schon mehrfach geschrieben wurde, mach alles in 110er Rohr. Wenn man von 12m³ Flow pro Bodenablauf und 8m³ für den Skimmer ausgeht, schaffst du es dann spielend deinen geplanten Teichinhalt stündlich umzuwälzen.

Gruß
Maik

_________________
Teich in Bau: 55-60m3 HDPE (Fertigstellung Juni/Juli 2013)
Lavair TF630
Helix

Meine Teichbaudoku: viewtopic.php?f=1&t=16281


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nur mal theoretisch
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2013 14:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
stift hat geschrieben:
Also ich bin über der Planung eines kleinen Teiches ca 25-30 m3. [...]
Also wenn ich 3 Stellen habe mit dn 160 mit einer (theoretischen) Durchflussrate von je ca 150m3 gegen 2 x dn 110 mit einem Durchlass von je 70 m3 .


Die Frage ist, warum will man an einem kleinen Teich mit 25-30m³ bis zu 150m³ Flow fahren :roll: ?

(aber vielleicht wirds ja kein Koiteich, eventuell für Lachse, Forellen oder Meerwasser :? anders kann ich mir solche Überlegungen nicht erklären)

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de