Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 21:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Technik über alles?
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2013 15:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus bernd,

schon richtig was du schreibst - auf vieles kann man verzichten ......... in meinen augen gibt es einen "MUß" einen "KANN" und einen "NICE to HAVE" teil.

wer sich für was entscheidet hat sehr oft mit den ansprüchen - dem finaziellen umfeld und den pers. lebensbedingungen zu tun.

z.b. gibt es menschen die sehr oft außer haus sind - hier ist eine höhere automatisierung sicher angestrebt.
- das extreme gegenbeispiel -
der rentner der langeweile verspürt, wenn er tagsüber nicht irgedwo etwas saubermachen darf.

aber oft ändern sich auch umstände und erfordernisse im laufe der zeit, deshalb ist meine devise - wenn möglich sehr viele möglichkeiten einplanen ohne sie letzendlich zu realisieren ........ damit steht die basis zu jederzeit, um den bedürfnissen angepasst nachrüsten zu können,falls es die umständer erfordern oder hergeben ?

nur eines habe ich schon sehr oft erlebt: menschen die beim grundkonzept viele dinge einfach nicht berücksichtigt haben, nicht gedanklich und baulich vorbereitet haben und später gerne a-b- oder c gehabt hätten - dies aber nur mit sehr hohem finanz. wie auch arbeitsintensivem aufwand jetzt nachrüsten können.

aber eines sollte man (meine pers. meinung) auch ganz fair betrachten .......... wenn ich in der finanz. lage bin mir problemlos einen porsche zu leisten, gibt es sehr wenige menschen, die sich dann aus vernunftsgründen den fiat panda in die garage stellen.

wobei beide in der lage sind von A nach B zu fahren ............. jeder so wie er seine prioritäten sieht und seine möglichkeiten, sich mit den prioritäten vereinbaren lassen !

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technik über alles?
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2013 16:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
rollikoi hat geschrieben:
Hallo,

verzeiht mir die Provokation die eigentlich keine sein will.
Beim lesen mancher Artikel hier im Forum kann vor allem bei Forenneulingen der Eindruck entstehen hier gehts nur drum wer den besten Filter hat.
Manchmal entsteht der Eindruck manche haben den Teich nicht wegen der Koi sondern um genug Schmutzwasser zu produzieren und so mit ihrer geliebten Technik prahlen zu können.
Wo bleibt da der Spass am Koi.

LG Bernd


Hallo Bernd,
ich denke wie so viele auch schon geschrieben haben, das es hier sehr wohl um den Spaß am Koi geht. Wenn man in der Woche mehr Stunden Zeit hat den Teich zu genießen, hat man doch auch mehr Zeit für die Koi. Auch kann man sich intensiver mit dem Teich und dem Drumherum beschäftigen. Auch bin ich der meinung das wenn man umbaut oder neubaut, den aktuellen Stand der Technik verbauen, bzw so bauen sollte das man ihn ohne Probleme nachrüsten kann.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technik über alles?
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2013 17:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Zitat:
aber eines sollte man (meine pers. meinung) auch ganz fair betrachten .......... wenn ich in der finanz. lage bin mir problemlos einen porsche zu leisten, gibt es sehr wenige menschen, die sich dann aus vernunftsgründen den fiat panda in die garage stellen.

Sehe ich genauso wie du, nur oftmals wissen wir im vorhinein gar nicht, ob jemand sich einen Porsche oder einen Fiat panda leisten kann! Wir empfehlen von Haus aus den Porsche, und wenn jemand sich aber nur den Fiat Panda leisten kann, wird er dann meistens überfordert. Ich denke dass viele Leute genau aus dem Grunde sich auch nicht für das Hobby Koi entscheiden. Warum man das Vorurteil - nur "Reiche oder besser gestellte Personen" können Koi halten - mit aller Gewalt pflegt, verstehe ich bis heute nicht. Das ein gewisser finanzieller Aufwand mit der Koihaltung verbunden ist, ist mir auch klar - und das sollte man auch jedem Neuen sagen und nicht verheimlichen. Aber ich kann mich noch gut an mein erstes Gespräch mit einem Koihändler erinnern, der sagte - einen Koiteichfilter für deinen Teich bekommst du sowieso niemals unter 10.000DM (ist schon länger her :mrgreen: ). Nur angenommen, ich hätte damals diese 10.000DM gehabt und auch in den Filter investiert, wäre ich heute wahrscheinlich sehr frustriert, weil es genau die Art Filter gewesen ist von der heute an allen Ecken und Enden abgeraten wird! Und zur Zeit wo ich mit dem Hobby Koi begonnen habe, hätte ich mir nicht einmal einen Fiat Panda leisten können! :mrgreen:

Daher gefällt mir diese Textpassage von dir besonders:
Zitat:
aber oft ändern sich auch umstände und erfordernisse im laufe der zeit, deshalb ist meine devise - wenn möglich sehr viele möglichkeiten einplanen ohne sie letzendlich zu realisieren ........ damit steht die basis zu jederzeit, um den bedürfnissen angepasst nachrüsten zu können,falls es die umständer erfordern oder hergeben ?

Und ich denke, dass ist die richtige Richtung wie man neue User berät, bzw. auch wenn man Empfehlungen abgibt. Leute die sich problemlos einen Porsche kaufen können, werden sowieso gleich zu einem Händler fahren und sich beraten lassen, und nicht in einem Forum Hilfe suchen - meiner Meinung nach! Ich denke das die meisten Hilfesuchenden in Foren entweder bereits Koihalter sind und sich verbessern/erweitern wollen - oder eben Neulinge die sich oft einen Überblick oder Einblick in die Koiszene verschaffen wollen. Und diese Leute werden manchmal ein "wenig verschreckt" - weil wir sehr "technikgeil" und "wartungsfreundlich" sind, eben genau die Sachen die richtig Kohle kosten! Wenn natürlich jemand selber bei Filtertechnik Hand anlegen will, und ein Bastler ist oder Beziehungen hat um Filter zu bauen - würde ich auch gleich zu Filtern empfehlen, die wartungsfreundlich und sicher in der Bedienung sind!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technik über alles?
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2013 17:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Koiroli hat geschrieben:
Zitat:
aber eines sollte man (meine pers. meinung) auch ganz fair betrachten .......... wenn ich in der finanz. lage bin mir problemlos einen porsche zu leisten, gibt es sehr wenige menschen, die sich dann aus vernunftsgründen den fiat panda in die garage stellen.

Sehe ich genauso wie du, nur oftmals wissen wir im vorhinein gar nicht, ob jemand sich einen Porsche oder einen Fiat panda leisten kann! Wir empfehlen von Haus aus den Porsche, und wenn jemand sich aber nur den Fiat Panda leisten kann, wird er dann meistens überfordert. Ich denke dass viele Leute genau aus dem Grunde sich auch nicht für das Hobby Koi entscheiden. Warum man das Vorurteil - nur "Reiche oder besser gestellte Personen" können Koi halten - mit aller Gewalt pflegt, verstehe ich bis heute nicht. Das ein gewisser finanzieller Aufwand mit der Koihaltung verbunden ist, ist mir auch klar - und das sollte man auch jedem Neuen sagen und nicht verheimlichen. Aber ich kann mich noch gut an mein erstes Gespräch mit einem Koihändler erinnern, der sagte - einen Koiteichfilter für deinen Teich bekommst du sowieso niemals unter 10.000DM (ist schon länger her :mrgreen: ). Nur angenommen, ich hätte damals diese 10.000DM gehabt und auch in den Filter investiert, wäre ich heute wahrscheinlich sehr frustriert, weil es genau die Art Filter gewesen ist von der heute an allen Ecken und Enden abgeraten wird! Und zur Zeit wo ich mit dem Hobby Koi begonnen habe, hätte ich mir nicht einmal einen Fiat Panda leisten können! :mrgreen:

Daher gefällt mir diese Textpassage von dir besonders:
Zitat:
aber oft ändern sich auch umstände und erfordernisse im laufe der zeit, deshalb ist meine devise - wenn möglich sehr viele möglichkeiten einplanen ohne sie letzendlich zu realisieren ........ damit steht die basis zu jederzeit, um den bedürfnissen angepasst nachrüsten zu können,falls es die umständer erfordern oder hergeben ?

Und ich denke, dass ist die richtige Richtung wie man neue User berät, bzw. auch wenn man Empfehlungen abgibt. Leute die sich problemlos einen Porsche kaufen können, werden sowieso gleich zu einem Händler fahren und sich beraten lassen, und nicht in einem Forum Hilfe suchen - meiner Meinung nach! Ich denke das die meisten Hilfesuchenden in Foren entweder bereits Koihalter sind und sich verbessern/erweitern wollen - oder eben Neulinge die sich oft einen Überblick oder Einblick in die Koiszene verschaffen wollen. Und diese Leute werden manchmal ein "wenig verschreckt" - weil wir sehr "technikgeil" und "wartungsfreundlich" sind, eben genau die Sachen die richtig Kohle kosten! Wenn natürlich jemand selber bei Filtertechnik Hand anlegen will, und ein Bastler ist oder Beziehungen hat um Filter zu bauen - würde ich auch gleich zu Filtern empfehlen, die wartungsfreundlich und sicher in der Bedienung sind!

lg
Roland


Hallo Roland,

aber es bring halt auch nichts jemanden das Koihobby soweit "gutzureden" und er dann durch die viele Wartungs und Reinigungsarbeit den Spaß am Hobby verliert und dann den Teich sich selbst überlässt und die Tiere darunter leiden.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technik über alles?
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2013 17:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Sorry Uwe!

Aber mit dem komme ich nicht ganz klar.
Zitat:
aber es bring halt auch nichts jemanden das Koihobby soweit "gutzureden" und er dann durch die viele Wartungs und Reinigungsarbeit den Spaß am Hobby verliert und dann den Teich sich selbst überlässt und die Tiere darunter leiden.

Erstens will ich nichts "gutreden", sondern einfach nur daran erinnern das viele mit nem Fiat Panda angefangen haben, ehe es ein Mercedes oder Porsche wurde (um beim Autovergleich zu bleiben)! Zweitens sehe ich es als unsere Pflicht an, gerade Neulingen mit den Aufgaben und auch eventuellen Komplikationen eines Koiliebhabers vertraut zu machen. Und in diesem Thread geht es um das Thema "Technik über alles". Ein Porsche hat eine andere Technik und einen anderen Luxus als ein Fiat Panda, aber im Endeffekt kommt man mit beiden von A nach B.

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technik über alles?
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2013 18:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
rollikoi hat geschrieben:
Nicole hat geschrieben:
Ich persönlich belächel´die absoluten Technikfreaks, die gibt es in jedem Bereich (Autoforen, Fotoforen, Küchenmaschinenforen) etc.


Verzeiht mir den Ausrutscher ins Off topic.
Aber bei "Küchenmaschinenforum" musste ich einfach googlen und fand zu meiner grossen Überraschung gleich mehrere Foren in denen über Küchengeräte diskutiert wird. :D :D


LG Bernd


Ebenfalls sorry, ich wußte defenitiv nicht, das es so ein Forum gibt :shock: , ich habe das Beispiel aus der Luft gegriffen, weil wir uns eine Waschmaschine gekauft haben und ich überwältigt von soviel Angebot war, soviel Technik für einen Waschgang war mir fremd :?
O.T. - Ende

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technik über alles?
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2013 18:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Koiroli hat geschrieben:
Sorry Uwe!

Aber mit dem komme ich nicht ganz klar.
Zitat:
aber es bring halt auch nichts jemanden das Koihobby soweit "gutzureden" und er dann durch die viele Wartungs und Reinigungsarbeit den Spaß am Hobby verliert und dann den Teich sich selbst überlässt und die Tiere darunter leiden.

Erstens will ich nichts "gutreden", sondern einfach nur daran erinnern das viele mit nem Fiat Panda angefangen haben, ehe es ein Mercedes oder Porsche wurde (um beim Autovergleich zu bleiben)! Zweitens sehe ich es als unsere Pflicht an, gerade Neulingen mit den Aufgaben und auch eventuellen Komplikationen eines Koiliebhabers vertraut zu machen. Und in diesem Thread geht es um das Thema "Technik über alles". Ein Porsche hat eine andere Technik und einen anderen Luxus als ein Fiat Panda, aber im Endeffekt kommt man mit beiden von A nach B.


Sorry Roland war nicht auf dich bezogen sondern allgemein.

Wenn jemand sich für das Hobby entscheidet bzw. entscheiden will, dann sollte man Ihn auch darauf Aufmerksam machen, das ein gewisser Technikeinsatz, Geld und natürlich Arbeit und Zeit von Nöten ist.
Wenn sich jemand hier im Forum erkundigt wird er ja immer sehr gut beraten. Nur denke ich das einige evtl. die Lust verlieren wenn am falschen Ende gespart wird. Was bringt es einem wenn er sich ein Loch buddelt, eine Folie reinschmeißt und dann täglich ein bis 2 Stunden damit verbringen muss den Teich sauber zu halten oder die Filter zu Warten.Einige verlieren dann die Lust und lassen alles verkümmern. Ich habe auch so angefangen, und mir wurde die Arbeit nach 1 Jahr zu viel, weshalb ich komplett neu baue. Das viele Geld das ich in Erweiterungen, Zusatztechnik usw gesteckt habe hätte ich mir Sparen können, und lieber gleich in den neuen Teich investieren können. Ich persönlich kenne aber auch Leute denen die Arbeit zu viel geworden ist, und die Teiche jetzt gergammeln. Von den Tieren im Teich ganz zu schweigen. Man sieht ja immer wieder in den Foren das Leute sich neu anmelden und dann nachfragen. Von den Kosten und vom Aufwand schockiert ziehen Sie sich dann zurück. Was die dann wirklich machen weiß man nicht. Koi sind halt keine Goldfische wie viele neue hier denken. Natürlich muss es am Anfang kein Hi Tech Trommelfilter oder Vlieser sein, aber man mauss dann auch ausdrücklich auf die nachteile eines Vortex oder Bürsten aufmerksam machen, bevor dann die Tiere darunter leiden.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de