Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 19.Sep 2025 16:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 16:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moin Digger,

vom Hersteller ja… 60m³/h möglich, Medium Wasser...

ne ne von mir bestimmt nicht, "meins meins meins" steht überall mit was, was gehen könnte bzw. was realistisch ist von meiner Seite aus

@walter Ja-Sager, sorry dafür

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Zuletzt geändert von AquaTec am Di 12.Feb 2013 16:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 17:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
Ein paar kleine antworten
Das filter kann bis 60m3 leisten was in der praxis auch getetstet worden ist: Quelle koi live


Zitat:
Filter ist gedacht bis ~40-50m³ Pond.

quasi 1h durch den Trommler soll locker Gewährleisten werden
Quelle: Aqua tec bei koi live


stimmt andre, du sagst 40-50 m³/std locker, auch das ist eine hausnummer.

.........................

aber hören wir auf erbsen zu zählen, ausprobieren an einem außenteich und gut ist :love:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 19:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
-doppelt-

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Zuletzt geändert von AquaTec am Di 12.Feb 2013 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 19:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
moinsen,
wenn du dir schon die Krone aufsetzen willst, büdde richtig rum...
rihana hat geschrieben:
Zitat:
Ein paar kleine antworten
Das filter kann bis 60m3 leisten was in der praxis auch getetstet worden ist: Quelle koi live


Zitat Hersteller und nicht von mir, kann bis 60m³ Medium WASSER
rihana hat geschrieben:
Zitat:

Zitat:
Filter ist gedacht bis ~40-50m³ Pond.

quasi 1h durch den Trommler soll locker Gewährleisten werden
Quelle: Aqua tec bei koi live


richtig, für Teichebis 40-50m³
richtig, das durch 4XDN110 Anschlüsse dieses Gewährleistet werden kann!

richtig, lassen wir die Bananen mal ganz oben hängen :hugg:

Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 19:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12732
Hallo zusammen,

bei Produktvorstellungen kommt oft irgendwann ein Punkt, an dem die Vor- und Nachteile ausgetauscht wurden und die weitere Kommunikation etwas abdriftet. Dieser Punkt erscheint mir hier auch so langsam erreicht zu sein.

Ich denke, so ein grobes Bild hat jetzt jeder von dem Filter und alles weitere wird man dann sehen (Interkoi, Teichberichte, usw.). ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 20:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
wie der filter die 60 qbm schaffen soll versteh ich nicht 4 zuläufe in den filter iss klar kann klappen aber nur 2 ausläufe vom filter raus wie soll das klappen und dann logischerweise das immer nur zu einem drittel gereinigte sieb hmm gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 20:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
WERNER
was ist, wenn an den Ausgängen, wie bei mir und klar zu erkennen, eine Pumpe hängt und SAUGT/ZIEHT was auch immer???

und muss der REST des SIEBES zu sein….???

@Frank
JA.

Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 19.Sep 2025 16:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 20:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12732
Da muss ich aber Werner Recht geben. Bei einem Schwerkraftfilter müssen die Ausgänge mindestens in Summe so groß sein wie die Eingänge. Das was Du beschreibst Andre ist Teilschwerkraft. Denn die Pumpe kommt ja beim echten Schwerkraftbetrieb nach der Biologie am Ende der Filterkette. :idea:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 20:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Frank richtig, ja auch mit 4XDN110 zuhaben oder 1XDN200 vorne und hinten

das ist ein Prototyp (nur noch das Gehäuse mittlerweile) und ich habe einen BEAD als Biofilter, weil kein PLATZ mehr in meiner Budde! OK

sonst hätte da auch keine RD4800 am Start, 133Watt/17,8m³/h

4fllow passte bauseits nicht

Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 21:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12732
Ok, passt. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de