Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 9:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 12:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
noch ein böses wort gegen Dacia und ich steig auf den stromlosen tf um, brauch halt dann 4 stück davon, hmm mal schauen wo ich die wieder unterbringe, gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 12:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
werner , sag ja gar nichts dagegen , denn der dacia macht was er soll , fahren ohne wenn und aber , ohne laptop ,iphon ud sonsteiges gerödel um so ein teil zum laufen zu bringen :mrgreen:


bin halt ein alter knacker , schalter ein , läuft :shock: gut ,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 13:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
wir fahren nächste woche eine proberunde ,check schon mal deine ganzen versicherungen gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 14:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
Moinsen,

richtig, Holger und besonders Walter scheint im Bilde zu sein :pillepalle:


jo..................

holger ist sicher im bilde, nur du scheinbar nicht............

es gibt nicht bei jeder gemeinde oder stadt eine abwasserbefreiung!

schon gar nicht wenn du wie bei diesem trommelfilter das frischwasser dazu benutzt um es anschließend in die kanalisation zu leiten !

solltest du das schmutzwasser verrieseln lassen auf dem grundstück, ist es etwas anderes.

direktanschluss an den abwasserkanal, führt eine abwasserbefreiung ad absurdum....... das schmutzwasser darf auch nicht an die oberflächenentwässerung angeschlossen werden.

frischwasser für den teich zum wasserweschel wird auch nur befreit, wenn das alte wasser auf dem grundstück verrieselt oder versickert...bei zufuhr zum kanal ist schon ende.
so ist es hier und auch in anderen kommunen/gemeinden/städten

und somit gilt der mittelwert von mind. 4 euro in deutschland für den m³ wasser + abwassergebühr.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 15:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
jo richtig, Bild hängt

…du hast wahrscheinlich schon Wasser im Keller, von deiner ganzen Verriesellung der Beadspülung... von deiner Biogasanlage im Garten ganz zu schweigen

…. oder hast du Dort wiederum eine Pumpe, zur Trockenlegung, wo es dann in den Kanal geht… und oben fährste ab?

oh man, jetzt ist es das Abwasser, traurig traurig, finste nicht? :hallo: :hammer3:

Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 15:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
neee froind, ich habe keine abwasserbefreiung :mrgreen:

und du bist ein quakkopp sondergleichen....

frag doch mal deinen herrn und meister, der macht das rhetorisch besser und werbewirksamer für leute ohne ahnung 8)

.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 15:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
aber wir warten das mal alle ganz entspannt ab, ob der filter wirklich am teich mit hohen schmutzfrachten und die propagandierten 60 m³/std zurechtkommt, ohne auf fast dauerspülung zu gehen

wenn ja, ist doch alles prima und es wird ein verkaufsschlager evtl.

dann ist doch alles im lot......

nur wenn man im vorfeld irgendwelche berechnungen zur großartigen ersparnissen usw. daherkommt, ist es logisch das man so etwas näher betrachtet.

fast umsonst im betrieb und zuverlässig dazu, war bislang noch gar nichts auf dem koiteich sektor........

also logga bleiben

:ätsch:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 9:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 15:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
rihana hat geschrieben:
...ob der filter wirklich am teich mit hohen schmutzfrachten und die propagandierten 60 m³/std zurechtkommt, ohne auf fast dauerspülung zu gehen


..............nur wenn man im vorfeld irgendwelche berechnungen zur großartigen ersparnissen usw. daherkommt,....

.....fast umsonst im betrieb und zuverlässig dazu....


...wo steht das???

rihana hat geschrieben:
aber wir warten das mal alle ganz entspannt ab....

also logga bleiben

:ätsch:


Dito :hugg:

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 15:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
andre,

das war die aussage des herstellers und ich glaube auch von dir bei koi live :wink:

dort steht sogar getestet

:hugg:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 15:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
AquaTec hat geschrieben:
Moinsen,

richtig, Holger und besonders Walter scheint im Bilde zu sein :pillepalle:

selbst wenn ich 30m³ im Jahr verbrauche zur Abreinigung liegen die Kosten bei mir mit 0,81€/m³ =24,30€
gesunder Mittelwert liegt bei ~1,10€/m³ = 33,00€ im Jahr

jeder aber auch jeder Koifreak hat einen Zwischenzähler für Abwasserbefreiung!

ihr habt also keinen Zwischenzähler für eure geregelten Frischwasserwechsel??? der automatische Niveauregulierung??? oder Verdunstung und Filterspülung??? Ach ja und eure Rinnenspülung???gut zu wissen wo die Welt zu ende ist
und was heißt hier stromsparend…. der GANZE Trommelfilter funktioniert ohne STROM & Steuerung und zipp und zapp! Das war und ist Ausgangspunkt!
wo schreib ich das da 60m³/h bei vollen Koibesatz etc. durch zu jagen sind? Wie auch bei 4XDN110??? Erzähl mal, wann der der Schutz bei dir in Lösung geht? Bei welchen Bedingungen?
wahrscheinlich so wie es beschreibst wird in 2Minuten. Dann würd ich sagen falsches System!

@igelchen
1. Düsenstockentfehrnung 10sek.
2. Schmutzrinnenlösung max. 90Sek.
3. Trommelausbau max.2min.
+/- 30Sek. für Nr. 2+3 vielleicht für´s erste mal
mh, und wenn du da nicht drauf klar kommst… Pumpe+BioTec10 ist dann für dich wohl idealer

Leuts mal bitte die Kirche im DORFE lassen! Unglaublich, echt!
Es sagt auch keiner das es das beste ist… aber was ist das beste….

Andre



Hallo Andre!
Kannst du mir bitte erklären wo ich dich so schwer beleidigt habe, dass du mir pillepalle zeigen musst?
Ich habe dir viele sinnvollen und wichtigen Fragen gestellt und habe klare Antworten erwartet von einem Fachmann!
Leider hast du viele Fragen gar nicht beantwortet obwohl du hier und in anderen Foren große Werbung machst.
Alles soll Geheimissvoll bleiben!
Kein Problem, mich interessiert das Ding aus vielen Gründen nicht, da die schöne Verpackung keine Arbeit macht
ich wollte mehr wissen.
Ich werde auch auf keinem Fall 30cbm Frischwasser in die Kanalisation leiten.
Somit hat sich das Thema für mich erledigt.
Ich Danke dir für alle Antworten und wünsche sehr gute Geschäfte!
Antworten muss du nicht...
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de