Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 14:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 13:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hop Sing hat geschrieben:
Leute hier fehlen immer noch die Dosierempfehlungen :wink:



Frank hat weiter oben etwas dazu geschrieben.


Gruß Robert

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 13:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
2gr auf 1000 Liter wurden von einer Koiärztin bei leichten bakteriellen Problemen empfohlen. Ich habe aber auch schon von höheren Dosen gehört. Wie immer vorverdünnen und mit der Gieskanne und aufgesteckter Brause großflächig verteilen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 13:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14.Sep 2007 7:51
Cash on hand:
773,59 Taler

Beiträge: 180
Wohnort: Nord-Ost Hessen
Genauso ist es ich bin bei meinen Nachforschungen auch auf höhere Werte gestoßen.
Also Leute wie dosiert ihr? Es wird oft von Chloramin T gesprochen aber keiner will anscheinend mit Dosierungen rausrücken.
Ihr könne mir die Dosierungen auch per PN schicken dann schreibe ich sie hier rein.

_________________
Mfg Mirco


Zuletzt geändert von Hop Sing am Di 12.Feb 2013 14:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 13:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Das sollte keine Geheimnis sein, wieso auch? ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2013 15:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
chloramin t hat uns bei columnaris gerettet.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2013 18:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14.Sep 2007 7:51
Cash on hand:
773,59 Taler

Beiträge: 180
Wohnort: Nord-Ost Hessen
Und wie habt ihr es dosiert bei welchen Werten?
Leute gebt euch einen Ruck.

_________________
Mfg Mirco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 14:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14.Sep 2007 7:51
Cash on hand:
773,59 Taler

Beiträge: 180
Wohnort: Nord-Ost Hessen
Schade das wir hier nicht wirklich weiterkommen was die dosierungen angeht.

_________________
Mfg Mirco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 14:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 18:56 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

da kann man nix empfehlen weil die Dosierung von PH, GH und KH abhängig ist. Für was gibt es Leute die damit ihr Geld verdienen. Die würde ich in dem Fall zu Rate ziehen.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hop Sing hat geschrieben:
Genauso ist es ich bin bei meinen Nachforschungen auch auf höhere Werte gestoßen.
Also Leute wie dosiert ihr? Es wird oft von Chloramin T gesprochen aber keiner will anscheinend mit Dosierungen rausrücken.
Ihr könne mir die Dosierungen auch per PN schicken dann schreibe ich sie hier rein.


Hi Mirco,

ich habe mal gelesen: "Die Anwendung sollte 3 Tage hintereinander sein. Die Dosierung ist vom PH-Wert abhängig. Bei niedrigem PH-Wert unter 7 ist Chloramin t hochgiftig. Bei einem pH-Wert zwischen 7,5 und 8,5 ist die Dosis bei 5 g / 1000l. Filter für 2 Std. vom System trennen, da sonst die Filterbakterien zerstört werden. Teich gut belüften."

Ob das bei dir was bringt kann ich nicht sagen, da ich so ein Zeug noch nie benutzt habe. Auch das Abkoppeln des Filters erschließt sich mir nicht, da auch dort Bakterien oder Schwärmer von Parasiten unterwegs sein können.


PS: Tante Google erzählt auch manchmal etwas.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 21:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14.Sep 2007 7:51
Cash on hand:
773,59 Taler

Beiträge: 180
Wohnort: Nord-Ost Hessen
Hi Ekki
Den Filter mit durchlaufen zu lassen macht nur Sinn wenn ich die kompletten Bakterien auf 0 setzen möchte. Da ist aber auch alles platt sowohl die guten wie auch die schlechten. Wenn ich den Filter abtrenne und für zwei Stunden in sich laufe lasse mache ich nicht alle Bakterien platt aber ich reduziere damit die Bakterien die sich im Teich befinden. Ich habe auch kein Problem wofür ich im Moment das Chloramin bräuchte. Ich möchte halt einfach wissen was man machen kann wenn man es mal bräuchte und die Enzyklopädie weiter zu verfollständigen.

Zu der Doc Geschichte brennt mir grade ne Sicherung durch und werde da mal meine Meinung in einem eigenen Thread äußern.

_________________
Mfg Mirco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de