Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 23:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Okt 2006 23:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 0:30
Cash on hand:
78,00 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Gladbeck
Na das ist doch mal ne aussage-Danke. Nur das mit den 5 Meter rücklauf haut bei mir nicht hin.Was macht man in diesem Fall?
Kannst Du mir ein Buch oder eine Website über o3 empfehlen?
Damit ich mein Grundwissen aufpolieren kann und Dir keine Krater in den Bauch frage :wink: .

_________________
Mit freundlichen Grüßen

André

_______________________________________
66000 Liter Folienteich 2 Bodenabläufen
Skimmer~Spaltsieb vor Pflanzenfilter mit Bachlauf~Wasserfall~
4 Kammer Filter Schwerkraft Bürsten,Flocor,Japanmatte,Zeolith~
55Watt und 35Watt Pro Clear~
www.fotos.web.de/andre-stein/Koiteich
_______________________________________


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Okt 2006 8:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
hi

ein buch über ozon??? nein................

eine webseite üner ozon ?

auch nein.............


was du machen kannst? im intrnet suchen.........massenhaft publikationen (sehr schwere kost) über ozon............meist englisch.

was du machen kannst wenn der rücklauf kürzer ist???

einen schack osa reaktor oder einen estrad reaktor verwenden.........

der kleinere schack ist ausreichend. der estrad auch, benötigt jedoch mehr pumpendruck - allerdings entfällt dann aufgrund des unheimlich saugstarken venturi, die luftpumpe für den generator.................


holger

holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Okt 2006 10:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin,

Apropos Schack OSA (Ozonreaktor;Sauerstoffreaktor,Abschäumer - alles in einem), da hätte ich noch einen abzugeben OVP 995.- und bei mir 650.- €. :wink: Neuware.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: ozon
BeitragVerfasst: Di 10.Okt 2006 14:24 

Cash on hand: Locked
Infos zum Thema Ozon!


http://www.teichbau-koi.de/




MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Okt 2006 14:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 0:30
Cash on hand:
78,00 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Gladbeck
Na dann werd ich mich mal durch das Internet wühlen :D .
Obwohl in diesem Forum es ja eigentlich in der Spalte "Unser Bestes" eine Rubrik "Ozon" geben müsste - ne Holger :wink:

Danke für Deine Antworten.

@gregor

ich glaub das war ein Boomerrang :lol:

_________________
Mit freundlichen Grüßen

André

_______________________________________
66000 Liter Folienteich 2 Bodenabläufen
Skimmer~Spaltsieb vor Pflanzenfilter mit Bachlauf~Wasserfall~
4 Kammer Filter Schwerkraft Bürsten,Flocor,Japanmatte,Zeolith~
55Watt und 35Watt Pro Clear~
www.fotos.web.de/andre-stein/Koiteich
_______________________________________


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Okt 2006 19:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsen zusammen,

irgendwann kommt eine serie über ozon im klan.......................wenn ich es denn mal wirklich schaffe :lol:

das ist so komplex das ganze thema :cry:

und ich arme sau muss leider mein geld anderweitig verdienen..................meine frau mosert schon :lol:

holger

ps: immer fragen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Mi 11.Okt 2006 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Gregor hat geschrieben:
Hallo


Wollte mal fragen ob sich hier jemand mit Ozon auskennt?

Wollte meinen Abschäumer gleichzeitig als Ozonreaktor
nutzen indem ich in den unteren Teil wo das Wasser drin steht
einen Sprudelstein lege wo dann das Ozon austritt!

Geht das so ?


MFG Gregor


Genauso mache ich das auch.
Hat zwar nicht den besten Wirkungsgrad (das meiste bläst Du ungenutzt wieder raus), aber zum entfärben langt es.

Ich habe bei 60 m³ nur 300mg im Einsatz und es reicht.
Bis in 2m Tiefe glasklares Wasser ohne erkennbaren Gelbstich.

Da man mit diesen Kleinmengen nicht viel Schaden anrichten kann, kann man ruhig etwas rumprobieren, um das beste Ergebnis (Wirkung) zu erhalten.
Grundsätzlich ist aber Holger hier der Experte und hat vielleicht noch einen Tip, wie man den Wirkungsgrad noch erhöhen kann.

Gruß Telly
"Wer nix probiert, lernt nix"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de