Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 0:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 234 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 15:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Langer1974 hat geschrieben:
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Klar habe ich gesehen... :wink:
So, dann denke ich sieht doch alles erst mal gut aus und jetzt nicht Karneval und feiern sondern
das Ding einbauen! :wink:
Und testen und Bericht schreiben! :wink:
Mann, ich warte auch schon auf Frühling, die Zeit ist knapp die nächsten 10 Tage bin wieder weg
aus beruflichen Gründen.
Grüße Walter

HUHU Walter,

Ich bin schon auf deine Berichte gespannt
Warte jetzt auf gutes Wetter
So muß mich fertig machen
Schönen Abend noch

LG Patric :D


Hallo Patrick!
Alles kommt noch... :wink:
Sag noch was das ganze gekostet hat so ungefähr?
Ich bin gespannt... :wink:
Danke, schönen Abend und vorsichtig dosieren... :wink:
ich denke du gehts feiern?
Grüße Walter


Hallo Walter,

bin mal wieder im Lande :wink:
OK der komplette Vlieser hat ca.1300Euro gekostet nur an Material(ohne Arbeitsstunden)
Allein das Modulband 500Euro :cry:
Elektrik inkl.Motor 450Euro


LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 15:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
mike77 hat geschrieben:
Hi Patric,

nen schicken Vlieser haste da gebastelt, Hut ab !!!

Ich glaube wenn du meinen Eigenbau abdichtest, müssen wir mal über meine Biostufe reden :mrgreen: :mrgreen:

@Yoshihara alias Frank: Welches Netzteil würdest du denn empfehlen bei einem 22 V Getriebemotor???

MFG Mike

@ Walter: Ich war beim Karneval, nicht der Patric, der Schweisst bestimmt den nächsten Vlieser !!!

Hi Mike,

danke für das positive Feedback :hugg:
Immer her mit deinen Eigenbau Der Rest wird sich zeigen!!!!!!!!!!!!!
Das ist mal ne Order noch nen Vlieser warum nicht :wink: :!:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 15:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
ThomasS hat geschrieben:
Hallo Patric,

erst mal auch von mir ein großes Kompliment für deinen Vlieser.

Wenn ich Dir einen Tip bezüglich des Wassereinlaufs geben darf, versuche den Wasserschwall nach oben zu leiten z. B. mit einem 90 Grad Bogen.

Dadurch entsteht keine Verwirbelung auf dem Vlies und es bildet sich ein stärkerer Filterkuchen, was natürlich mit einem niedrigeren Vliesbedarf verbunden ist.

Ich habe das übrigens so gelöst.

Dateianhang:
image.jpg


Gruß Thomas

Hallo Thomas ,
danke für dein positives Feedback
Das mit den 90Grad Bögen hatte ich mir auch gedacht Trotzdem DANKE
Deine Lösung finde ich echt cool!!!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 15:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Koi66 hat geschrieben:
Hallo Patrik

Der Vlieser sieht recht gut aus. :1st:

Da du ja auf dem sektor PE zu hause bist habe ich auch nichts anders erwartet.

Der Motor ist genau der Richtige für dein vorhaben.
Ich setze den Motor seit 3 Jahren an meinen Vliesern ein.
Bis jetzt noch kein rückläufer. :shock:
100W 5A Netzteil ist auch OK du brauchst auch nur den Motor damit versorgen,
alles andere an der Steuerung kann Leistungsmässig vernachlässigt werden.

Bei gelegenheit komme ich mal bei dir vorbei und schaue mir den Vlieser Live an. :wink:

Gruß Guido

:hallo: Guido,
danke für dein positives Feedback :hugg:
Ich weiß ja an wen ich mich wenden muß :wink:
LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 15:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: zusammen,

Also wenn Ihr über eure Sachen diskutieren wollt dann macht einen anderen Thread auf :wink:
Hier geht es doch nur um einen Eigenbau und nicht um welche Motoren ob 230V 400V 24v

Ich hoffe das jetzt alle mit der Beschreibung von Guido(Motor)fertig sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dank Dir Guido!!!!!!!!!!!!!!!! :hugg:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 15:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Tut mir leid, aber war nicht meine Idee so hier rein zu platzen, nur so das alles stehen zu lassen konnte ich einfach nicht.
Ich glaube haben einige nicht genau gelesen oder verstanden um was es geht...
Egal! Damit ist Schuß, aber ich glaube schon die kurze Diskusion hilft auch anderen selbstbauer...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 15:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Tut mir leid, aber war nicht meine Idee so hier rein zu platzen, nur so das alles stehen zu lassen konnte ich einfach nicht.
Ich glaube haben einige nicht genau gelesen oder verstanden um was es geht...
Egal! Damit ist Schuß, aber ich glaube schon die kurze Diskusion hilft auch anderen selbstbauer...
Grüße Walter

:hallo: Walter,
ok das verstehe ich sehr gut es gibt nun mal die einen oder anderen die immer was zu meckern haben :wink:
Aber Schwam drüber es geht ja um den Selbstbau!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hoffe ich konnte deine Fragen beantworten :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 0:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 17:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Patric,

es gab nichts zu meckern. Wir haben abseits Deines Projektes diskutiert. Sorry für den Abschweif.

ICH würde aufgrund verschiedener Erfahrungen vorzugsweise mit 230/400V arbeiten. Wenn das 24V Netzteil und der Motor richtig bemessen sind, ist bei DIR alles gut. :P

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 17:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Patric,

es gab nichts zu meckern. Wir haben abseits Deines Projektes diskutiert. Sorry für den Abschweif.

ICH würde aufgrund verschiedener Erfahrungen vorzugsweise mit 230/400V arbeiten. Wenn das 24V Netzteil und der Motor richtig bemessen sind, ist bei DIR alles gut. :P

Gruß,
Frank

:hallo: Frank,

Ok Schwam drüber wollte nur nicht das es wie bei anderen Threads abdriftet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich verlasse mich da auf meinen Kumpel :hugg:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 17:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Kein Problem, Thema ist erledigt. :P

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 234 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de