Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 13:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 17:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Da hat Kallermann die richtige Frage gestellt ich wollte das auch tun, aber manchmal fehlt doch etwas Mut...
was ist das für Material Legierung VA 316? Sollte doch gleich auf "deutsch" übersetzt werden damit keiner zweifeln muss...
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 18:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moin Kallemann,

das Material des Trommles ist VA316L bekannt als V4A, V2A ist 301 was auch ausreichen würde. Man wählte den höherwertigen Werkstoff V4A
zur Auslösung der Spülung…
diese regelt alles das Schwimmerregulierungssystem. Was sogar selbst einstellbar ist vom Kunden, je nach Wunsch, wann es zur Spülung kommen soll.
Die Rinnenspülung ist auch frei wählbar am System. Kann geöffnet oder auch leicht geöffnet oder geschlossen sein, je nach Bedarf und muss dann natürlich bei Verbrauch nach gefüllt werden. Quasi mit WW verbinden. Ist ja kein muss die zusätzliche Option
~O,5l wird vorgegeben bei Spülung. Hab ich noch nicht ausgelitert, weil Wasser ist bei uns nicht umsonst aber kostet nüscht…(jetzt keine Predigt)
weitere Realisierung, dass so wenig wie möglich Differenzdruck gefahren werden kann, kein muss, damit z.B. Luftheber, Pumpen & Co geringsten Wattverbrauch erzielen
selbst diesen, Differenzdruck, kann der Kunde selbst bestimmen durch das Schwimmer Regulierungsystem

Das Konzept besteht hier OHNE Stecker! Sprich eine Filterfunktion wird gewährleistet ohne Elektrizität (Antriebsmotor/Steuerung/Verbrauch/Störung/Fehler etc. aufweisen könnte!)

muss mich nun wirklich mal hinstellen, wann er spült bei 20m³/h bei mir in der IH, kommt!

@ liebster Walter
ich denke du kannst es nicht umsetzen bezogen auf die Flowraten??? Steht jetzt selbst auf dem Schlauch?
>25 bedeutet er kann mehr als 25m³/h schaffen muss aber nicht, er kann auch bei Schwimmteichen 50m³/h schaffen auch kein muss und auch gewährleistet ist durch die 4XDN110 + durch fast keine Belastung im SYSTEM/Teich!
wie er wo was schafft kommt jeweils auf die BEDINGUNGEN als Gesamt gesehen an, an deinem oder sonst wer wo am Teich, ok?
Klingel mich sonst an, ist manchmal einfacher

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 18:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Hallo André
Hast du mal ein Video des TF wie er läuft!
Wäre sicher interessant für viele hier.

MfG
Micha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 18:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Andre!
Ich glaube das heißt die 25 cbm schafft er IMMER und das hätte bei mir gereicht alles andere wäre möglich meinst du... :wink:
Lief das Ding am einem "normalen" Teich mit über 40cbm?
Schwimmteiche kannst du vergessen, falsches Forum... :wink:
Natürlich ist von viele Faktoren abhängig, aber bitte nicht übertreiben.
Eine Pumpe mit 8 Bar Druck ist eher nicht zu ersetzen.
Weiterhin sind viele Fragen nicht beantwortet und ich glaube nur aus paar Gründen:
1) Du bist zur Zeit krank und das verstehe ich (ist kein Spaß und aus dem alter bin raus)
2) Du darfst noch nicht alles verraten
3) Ist der Trommler immer noch in der Probelauf
das wäre aber noch zu früh das Ding hier vorzustellen... :wink:
um weitere Spekulationen auszuschließen warte ich auf ein Video und
volle vernünftige Antworten. :wink:
Die viele Fragen, weil ich NOCH nicht glaube, dass er "normalen" Teich mit 25cbm schafft... :wink:
So! Das reicht für heute und ich gehe jetzt auch etwas feiern! :wink:
Kölle Alaaf!
Grüße Walter
der noch VIEL wissen möchte, weil er China Produkten irgendwie nur sehr schwer Vertrauen kann...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 19:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
AquaTec hat geschrieben:
Die Rinnenspülung ist auch frei wählbar am System. Kann geöffnet oder auch leicht geöffnet oder geschlossen sein, je nach Bedarf und muss dann natürlich bei Verbrauch nach gefüllt werden. Quasi mit WW verbinden. Ist ja kein muss die zusätzliche Option
~O,5l wird vorgegeben bei Spülung. Hab ich noch nicht ausgelitert, weil Wasser ist bei uns nicht umsonst aber kostet nüscht…


Wenn die EU die Privatisierung von Wasser doch durchsetzt könnte sich das ändern....aber gut, das betrifft dann ja alle :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Walter,
Chinaprodukten trauen....... :pillepalle:
Ich bin überzeugt, dass der Trommler nur made in china ist.... = hergestellt!
Die Konstruktion jedoch traue ich denen nicht zu!
Somit bin ich sehr neugierig auf das Teil!
Kaputt reden sollten wir das Teil nicht, wenn dann mit gesunder Skepsis weiterbeobachten.

bei uns seit mr NARRO! i de Fasnet! ( das ist alemannisch )

Kalleman aus der Stadt im alemannischen, in der jährlich zur Fasnet deutsche Politiker vom Narrengericht verurteilt werden.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 0:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 14:10
Cash on hand:
84,47 Taler

Beiträge: 110
Wohnort: Erfurt
Hallo Andre, wie viel Aufwand hast du, wenn sich mal eine Kröte oder ein Tosai in die Trommel verirrt? Schon probiert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 13:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 1:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
kallemann hat geschrieben:
Chinaprodukten trauen....... :pillepalle:


Hallo Karl,

das verstehe ich nicht. China produziert alles, vom Cent-Artikel über's iPhone bis hin zu HighTech Produkten. Wir vetrauen darauf tagtäglich, ob wir wollen oder nicht. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 9:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Frank,
ganz hast du meine Aussage nicht verstanden....
Ich meinte: Die Herstellung eines Trommlers = Mechanik traue ich denen inzwischen zu, wenn die Produktion entsprechend kontrolliert wird.
Aber die Konstruktion nicht... warum? Ich bin überzeugt, dass sie die Anforderungen gar nicht kennen. Sie könnten sicher den Stand der Technik kopieren, aber keine inovative Neuentwicklung selbstständig durchführen.
Das war ja offensichtlich ein Holländer :hallo:

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 10:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
kallemann hat geschrieben:
Hallo Frank,
ganz hast du meine Aussage nicht verstanden....
Ich meinte: Die Herstellung eines Trommlers = Mechanik traue ich denen inzwischen zu, wenn die Produktion entsprechend kontrolliert wird.
Aber die Konstruktion nicht... warum? Ich bin überzeugt, dass sie die Anforderungen gar nicht kennen. Sie könnten sicher den Stand der Technik kopieren, aber keine inovative Neuentwicklung selbstständig durchführen.
Das war ja offensichtlich ein Holländer :hallo:



Hallo Kallermann!
Genauso denke ich auch und ich glaube mit 38 Jahren Berufserfahrung in der Technikwelt, weiß man wovon man spricht.
Die Verarbeitung wird schon vielleicht gehen bei dem Produkt da noch keine Massenproduktion, aber um das alles genau zu beurteilen,
da müsste man schon auch die eingebauten Kleinigkeiten sehen. Die Lagerung wäre für mich da sehr wichtig.
Wenn man aber die Massenprodukte aus China sieht, dann kann man alles vergessen...schade um das Geld. :mrgreen:
Beispiele? :?:
Also eine eigene Meinung kann man erst sagen, wenn man das Produkt selbst gesehen hat... :wink:
Lassen wir uns überaschen... :wink:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de