Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 23:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 12:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Olli R hat geschrieben:
Fa. Lifra macht das dann aus PE- selbsttragend, nehme ich an.


Nö, nicht selbsttragend, das Tragende ist die Erde. Wo soll die denn hin, wenn es gewachsene Erde ist?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 15:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Wo bekommt man den solche 2.Wahl Sandwichplatten und was muss man dafür etwa ausgeben?

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 16:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Olli,
aus welchen Materialien handelt es sich bei dem Sandwich - Aufbau?
Gewicht, Abmessungen, Material ?
Ich wundere mich über die Antworten, wo doch über die Platten, ausser der Dicke, keine Angaben gemacht wurden. :pillepalle:

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 18:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
JürgenBritzl hat geschrieben:
Wo bekommt man den solche 2.Wahl Sandwichplatten und was muss man dafür etwa ausgeben?

Hallo
hatte das mit den Platten auch schon überlegt ,
Reste kosten so um die 15euro der m²

_________________
Gruß Andreas
____________________

immer schön lieb sein !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 19:58 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Moin,

Sandwichplatten bestehen aus verzinkt beschichtetem Stahlblech mit einem PUR-Schaumkern.
Die Blechstärke der Außen- und Innenschale ist meistens 0,5-0,6 mm, diese Schalen sind mit dem Schaum schubsteif verbunden.
Die Platten sollten nicht mit einer Flex geschnitten werden da der Zink unter der Beschichtung verbrennt.
Es gibt diese Platten in Stärken von 20-200 mm Gesamtstärke und als Wand- oder Dachprofil.


MfG aus Thüringen
Frank

P.S. Der diese Platten u.a nun schon seit 21 Jahren in ganz Deutschland Hauptberuflich montiert

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 20:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
frank69 hat geschrieben:
Moin,

Sandwichplatten bestehen aus verzinkt beschichtetem Stahlblech mit einem PUR-Schaumkern.
Die Blechstärke der Außen- und Innenschale ist meistens 0,5-0,6 mm, diese Schalen sind mit dem Schaum schubsteif verbunden.
Die Platten sollten nicht mit einer Flex geschnitten werden da der Zink unter der Beschichtung verbrennt.
Es gibt diese Platten in Stärken von 20-200 mm Gesamtstärke und als Wand- oder Dachprofil.


MfG aus Thüringen
Frank

P.S. Der diese Platten u.a nun schon seit 21 Jahren in ganz Deutschland Hauptberuflich montiert


Danke Frank.
Hauptberuflich an Teichen oder an Gebäuden?
Diese Platten sind doch sicher nicht ausreichend biegesteif, dass sie nicht zur Erdseite hin unabgestützt verbaut werden können? Wie sieht dann eine Teichwand aus?
Von innen zum Erdreich:? Wasser, Folie, Sandwichplatte, verdichtetes Erdreich? Oder dienen die Sandwichplatten als Schalungselemente? Wenn diese SW-Platten nicht mit der Flex getrennt - zugeschnitten werden können / sollen, ist man dann bei den Teichabmessungen auf die Plattengröße bzw. ein vielfaches davon gebunden?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 20:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Moin,

Hauptberuflich Hallenbau. :lol:
Die Platten können schon gesägt werden, Stichsäge, Säbelsäge Handkreissäge mit Spezialblatt.
Die Baubreite ist meist 1000 mm und auch 1100 mm.
Die Längen gehen locker bis 22 m Einzellänge.
Also als freistehnde Konstruktion hätte ich bedenken aber als Dämmung mit dahinter liegender
Noppenbahn und Erdreich(verdichtet) oder als verlorene Schalung durchaus brauchbar.
Was mit dem verzinktem und beschichteten Blech ungeschützt im Erdreich über Jahrzehnte passiert müsste man prüfen da
fehlt glaube ich jegliche Langzeiterfahrung.
Die Sandwichplatten sind ja für den Gewerbebau als Dach- und Wandverkleidung gemacht und dafür auch statisch nachgewiesen.
Die Beschichtung der Wetterseite der Platten beträgt 25µm PE Lack und der Halleninnenseite 10-15 µm PE Lack.

MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 28.Mai 2025 23:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 22:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Vielen Dank für deine Ausführungen Frank.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 8:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2012 6:55
Cash on hand:
78,83 Taler

Beiträge: 30
Moin,

habe 1995 schon mit Hallenprofil meinen Teich gebaut. 2 Meter tief, unten da Mergelboden umlaufenden U Eisenrahmen verzinkt. Hallenprofile reingestellt, oben mit einem umlaufenden U Eisenrahmen verzinkt verschraubt. Zum Erdreich hin mit einer trockenen Sandzementmischung verfüllt, die sich im laufe der Zeit durch Erdfeuchtigkeit selber härtet. Dann wurde die Folie eingeschweißt und alles hält jetzt schon 18 Jahre kein Rost feststellbar.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 8:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Werner,
danke für die Info, nun kann ich mir das besser vorstellen.
Wie sind denn die Kosten der Sandwichplatten?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de