Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 234 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 15:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Yoshihara hat geschrieben:
Die Zahnräder gibt's natürlich mit Vierkantlochung, denn bei den größeren Durchmessern werden Rundlochungen wegen den Kräften gar nicht mehr angeboten. :idea:

Nee, Du solltest auch die Anlaufströme berücksichtigen, das ist der kritische Moment. ;-)

Gruß,
Frank

HUHU Frank,

jepp das weiß ich alles Bedacht!!!!!!!!!!!!!! :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 15:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Ich sehe nur ein "Fühler" an der Seite, ist das der Niveauschalter?
Ich habe bei meinem Vlieser auch die Rundglieder, aber nur drei Stück da mein Vlieser 500mm breit ist.
Also unten ist er ganz offen und wird auf der Biowanne stehen?
Da wirst du deine Erfahrungen machen müssen... :wink:
Meinst du das Wasser wird das Modulband ganz schön unten halten?
Aber ein Teil von dem ganzem Dreck kommt über die Seiten zurück, oder ist die Vliesrolle ganz genau so breit
wie der Filter innen?
Ich habe bei meinem die Wellen auch rund, das ist kein Problem, aber die Zahnräder auf beiden Wellen.
Der Trafo sollte schon um 10A halten, dein ist viel zu schwach...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 15:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Ich sehe nur ein "Fühler" an der Seite, ist das der Niveauschalter?
Ich habe bei meinem Vlieser auch die Rundglieder, aber nur drei Stück da mein Vlieser 500mm breit ist.
Also unten ist er ganz offen und wird auf der Biowanne stehen?
Da wirst du deine Erfahrungen machen müssen... :wink:
Meinst du das Wasser wird das Modulband ganz schön unten halten?
Aber ein Teil von dem ganzem Dreck kommt über die Seiten zurück, oder ist die Vliesrolle ganz genau so breit
wie der Filter innen?
Ich habe bei meinem die Wellen auch rund, das ist kein Problem, aber die Zahnräder auf beiden Wellen.
Der Trafo sollte schon um 10A halten.
Grüße Walter

Hallo Walter
ja das ist der Niveauschalter!
Ja unten ist er ca.35cm offen!Er steht über der Biowanne
Hm ich habe meine Erfahrung schon mit solch einer Bauweise gemacht und die funzte super gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also das Vlies hat die gleiche Breite wie das Modulband
Auf der gegenüber liegenden Welle sind die erhöhten Runden PeBögen
LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 15:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Also; wenn das Wasser an den Fühler kommt wird der Motor aktiviert?
Wie lange soll der Motor dann laufen?
Was für Nenndrehmoment und Nenndrehzahl hat der Motor?

"Auf der gegenüber liegenden Welle sind die erhöhten Runden PeBögen "
Heißt das; du hast nur zwei Lager auf der Antriebsseite und die andere Seite läuft über die erhöhten runden PE Bögen?

"Hm ich habe meine Erfahrung schon mit solch einer Bauweise gemacht und die funzte super gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"
Aha, also meinst du was besseres als der umgedrehter Schieber?

MANN! Ich glaube ich muss mein Vlieser jetzt auch vorstellen!!! :wink:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 15:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
walter27 hat geschrieben:
MANN! Ich glaube ich muss mein Vlieser jetzt auch vorstellen!!! :wink:
Grüße Walter


Immer her damit, solche Dokus kann ich nicht genug haben!

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 15:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen Patrik,

gut gelungen dein Vlieseraufsatz :thumbsup:

beim Vliesauswurf hinten (rot)

Bild

Uploaded with ImageShack.us

das Teil würde ich entfernen(wenn´s keine Bedeutung hat), weil bei mächtigen Vliesauswurf oder längerer Standzeit du es sehr schlecht entfernen kannst und ne suppe drin steht, wenn´s ganz geschlossen ist und wenn der Haufen zu hoch ist, kann es sein das beim Vorschub das alte Vlies sich mit reinzieht. Alles schon gehabt, nur ne Info....


wie realisierst du die seitlichen Abdichtung an den Wänden rechts&links?
kann so nichts erkennen?


Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 16:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
[quote="walter27"]Hallo Patrick!
Also; wenn das Wasser an den Fühler kommt wird der Motor aktiviert?
Wie lange soll der Motor dann laufen?
Was für Nenndrehmoment und Nenndrehzahl hat der Motor?

"Auf der gegenüber liegenden Welle sind die erhöhten Runden PeBögen "
Heißt das; du hast nur zwei Lager auf der Antriebsseite und die andere Seite läuft über die erhöhten runden PE Bögen?

"Hm ich habe meine Erfahrung schon mit solch einer Bauweise gemacht und die funzte super gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"
Aha, also meinst du was besseres als der umgedrehter Schieber?

MANN! Ich glaube ich muss mein Vlieser jetzt auch vorstellen!!! :wink:
Grüße Walter[/quote
Hallo Walter,
Also wenn das Wasser an den Fühler kommt wird er der Motor aktiviert heißt von 2s bis....
Das mit den umgedrehten Schieber da kann ich nichts zu sagen da er erstmal im Pumpsystem laufen soll
LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 16:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Und was ist mit den anderen Fragen?
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 16:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
AquaTec hat geschrieben:
Moinsen Patrik,

gut gelungen dein Vlieseraufsatz :thumbsup:

beim Vliesauswurf hinten (rot)

Bild

Uploaded with ImageShack.us

das Teil würde ich entfernen(wenn´s keine Bedeutung hat), weil bei mächtigen Vliesauswurf oder längerer Standzeit du es sehr schlecht entfernen kannst und ne suppe drin steht, wenn´s ganz geschlossen ist und wenn der Haufen zu hoch ist, kann es sein das beim Vorschub das alte Vlies sich mit reinzieht. Alles schon gehabt, nur ne Info....


wie realisierst du die seitlichen Abdichtung an den Wänden rechts&links?
kann so nichts erkennen?


Gruß
Andre

:hallo: Andre
erstmal danke für dein positives Feedback von einen Technikhändler :hugg:
hm die PE Platte hat dort keine Bedeutung nur das das Vlies dort sich anlegen kann
Also wenn du mal schauts hatten andere Hersteller das auch so Smart Pond!!!!
Die Seiten werden über das Vlies und die Bögen abgedichtet und wenn was durchfällt geht es halt beim nächsten mal raus :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 16:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moin Patrik,

ah… jetzt klingels…. denke du meinst die wirklich ganz alten Modelle. Da war sogar eine Ganze Platte zum einschieben für die Rückwand, richtig? und da gab es auch was zum einhängen aus VA. Wech damit, macht dir nur Probleme(oder probier es erst aus, eine Entfernung wird wohl leicht sein)! Deshalb wurde das ganze auch damals schnell verworfen und wurden so eine Art Winkelbleche eingeführt die nach hinten offen sind. Hab leider kein Foto zur Hand. Wär dann einfacher.

eh…? bei der Seitenabdichtung kann ich dir nicht folgen? Vlies und Bögen abgedichtet? Ist mein Fieber doch extrem von meiner Grippe :hallo: :spinn:

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 234 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de