Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 29.Mai 2025 0:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2013 20:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 08.Sep 2012 13:15
Cash on hand:
36,04 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Dillenburg
Hallo Zusammen!

Habt Ihr schonmal von o.g. Bauweise gehört? Bekam heute den Tipp so schnell und leicht einen dauerhaften Teich bauen zu können.

Loch buddeln, Betonplatte rein, U- Profil darauf verdübeln, Platten Nut-Feder (2m hoch) reinstellen, U-Profilrahmen oben aufsetzen, Folien einschweissen lassen, fertig ist der 5x3m Teich.

Bin dran interessiert das der Bau schnell von statten geht, und will nicht tonnenweise Steine und Beton schleppen, der Teich ist hinter dem Häusle...

II. Wahl Sandw. Platten gibt es schon recht günstig...

Da es nun ja stramm auf den Frühling zugeht, muss ich endlich mal einen wasserdichten Plan für die neue Koi- Bleibe schmieden :D

P.S.: Suche immer noch einen Folienschweisser in Nordhessen (35683 Dillenburg, plusminus 100km ) Gibt es da denn keinen?? :hallo:
Naja mit Koi´s hat in dieser Region scheinbar keiner was am Hut... :(

Danke schonmal... Gruß Olli


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2013 20:31 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo, ich an deiner Stelle würde einmal bei Dachdeckerbetrieben anfragen, viele Dachdecker können dir auch Folie reinschweißen.

Ansonsten gehört habe ich schon von dem System, schon Jahre her damals als ich in Holland als Praktikant unterwegs war. Dort wird es öfters so gebaut, ich habe in der Bauart einige Teiche gesehen aber Erfahrungswerte kann ich leider nicht geben

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2013 21:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 08.Sep 2012 13:15
Cash on hand:
36,04 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Dillenburg
Danke Stefan!
Der Tipp mit den Platten kam aus Holland! :lol:
Meinste echt so ein Dachdecker weiss was er dafür z.B. nehmen soll?
Hätte ansich gerne jemanden mit Erfahrung um vor gröbsten Fehlern gewarnt zu werden.

VG Olli


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2013 21:25 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Hallo Olli

Also für Folienschweisser schau mal in diese Liste

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=889

hier findest du bestimmt was du brauchst

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 0:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Olli,

betonieren und mauern ist nicht immer erforderlich. Sandwich würde ich vermeiden. Wenn es schnell und gut gehen soll, kann ich Dir Frank von LIFRA empfehlen.

http://www.lifra-wasser-umweltbau.de/in ... essum.html

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 7:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Der Nachteil bei bei diesen Platten denke ich ist das dir die Metall Außenhaut weg rostet wen die immer im Boden ist die Idee finde ich gut da so der komplette Teich isoliert ist


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 10:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 08.Sep 2012 13:15
Cash on hand:
36,04 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Dillenburg
moi hat geschrieben:
Der Nachteil bei bei diesen Platten denke ich ist das dir die Metall Außenhaut weg rostet wen die immer im Boden ist die Idee finde ich gut da so der komplette Teich isoliert ist


MfG marc


Jo, hab ich auch schon drüber nachgedacht. Die sind aber für z.B. Dächer etc. gemacht und auch entsprechend beschichtet.
Hab überlegt aussen ggf. noch eine Folie mit rein zu legen.

VG Olli


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 29.Mai 2025 0:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 10:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 08.Sep 2012 13:15
Cash on hand:
36,04 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Dillenburg
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Olli,

betonieren und mauern ist nicht immer erforderlich. Sandwich würde ich vermeiden. Wenn es schnell und gut gehen soll, kann ich Dir Frank von LIFRA empfehlen.

http://www.lifra-wasser-umweltbau.de/in ... essum.html

Gruß,
Frank


Hallo Frank,

danke für Deinen Tipp. Fa. Lifra macht das dann aus PE- selbsttragend, nehme ich an.
Ich hatte mit Mamo-Koi Kontakt, die machen es ähnlich ähnlich, jedoch steigen, aufgrund der Arbeitsstunden, die Kosten ERHEBLICH.

VG Olli


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 10:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jan 2013 17:52
Cash on hand:
313,82 Taler

Beiträge: 219
Wohnort: Mönchengladbach
Hallo Olli :hallo:
Deine Idee mit Sandw. Platten ist nicht schlecht,ich habe selbige verarbeitet um um einen
Erdwall 1,50m hoch 15m lang, an meinem Weg zu stützen.
Diese Wand steht schon seit 10 Jahren, ohne nennenswerten Rost :!: :!:
Da ich Dachdecker bin würde ich dir empfehlen, die Platten von der Rückseite mit einem
Dachlack gut zu streichen.
Desweiteren würde ich die Platten, am Fuß mit Einbetonieren um einen besseren Stand
zu bekommen.
Wenn ich nicht so weit weg Wohnen würde, könnte ich dir die Folie auch einschweißen. :cry: :cry:
Aber frag mal einen Dachdecker, aus deiner Gegend die Helfen dir bestimmt. :thumbsup:

ist halt nur ein Gedanke.
hier mal ne Zeichnung, wie ich mir das vorstellen könnte.

Gruss Manfred


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
----------------------------------------------------------
Gruss Manfred


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 10:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 01.Apr 2008 21:31
Cash on hand:
1.327,17 Taler

Beiträge: 319
Wohnort: Mönchengladbach
Hi Olli,

An den Platten ist nix zum rosten dran :!:

Mein Teich ist damit gebaut, 5 seitig, Isolation hervorragend, Aufbau in 1 Tag,

Außen 2-3 umlaufende 4 kant. Verstrebungen, fertig

Ich mußte bei mir jedoch innen aus anderen Gründen Hochmauern mit schalsteinen.

Gruß, rudi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de