Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 19:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 113 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wasser für den Koi
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2013 16:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 20:25
Cash on hand:
510,38 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Saara OstThüringen
Hallo zusammen

Erst mal Dank an Pfiffikus das er das Forum so intensiew betreut.

habe mir die beiträge mal durchgelesen und bin nun total im zweifel.regenwasser ja oder nein-ich verwende nur soviel wie durch den regen eingetragen wird.
schadstoffe hin und her, so jetzt kommt es, ich habe mir von einen arbeitskollegen die koi gekauft und als ich sie abholte, fragte ich in welchen wasser sie groß geworden sind.
da zeigte er mir eine trenageleitung die von den feldern und der umgebung das wasser in einen fluß einleitet dort entnahm er sein wasser für den teich. totaler gelbstich veralgt usw.was soll ich sagen die fischlein 40cm groß und alle wohl!!!! auf nun frage ich mich warum betreibe ich so einen kult mit wasserwechsel usw.
Regenwasser kann nicht viel schlimmer sein weil ja die felder gedüngt werden und mit bioziden behandelt und die fische habens trotzdem überstanden.
so das waren meine gedanken dazu die mir beim lesen gekommen sind, jetzt schwimmen die patler in meiner Quarantäne bei gefilterten leitungswasser und warten auf den frühling in meinen teich. :hallo:

_________________
Danke Werner Teich 50 000L Trommelfilter AmalgamUVC 42W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasser für den Koi
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2013 17:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
hansemann hat geschrieben:

Man könnte meinen, permanenter WW wäre um 4% weniger effektiv als 1 mal kräftiger WW am Tag.

Viele Grüsse
Hans


Ja Hans,

ganau das ist richtig so.

Bezogen auf 10% Wasserwechsel ist die kontinuierliche Verdünnung um 4,37% schlechter, als ein großer Wasserwechsel.

Dabei beziehen sich die 4,37% natürlich auf die enthaltenen bzw. entfernten "Schadstoffe" und nicht auf die Wassermenge.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasser für den Koi
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2013 17:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ekki,

Hans hat sich die Blasphemie zu Schulden kommen lassen, indem er Elisas Angaben in Zweifel zog.


Pfiffikus,
der ihn als Inquisitor nun zur Strafe selber rechnen lässt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasser für den Koi
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2013 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Jaja,

das schadet dem Hans gar nicht.

Dabei wissen wir doch alle hier: "Frauen haben immer Recht!" und Elisa sowieso. :love:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasser für den Koi
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2013 19:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
817,11 Taler

Beiträge: 74
Wohnort: Koi-Schnack
Ein Bussi fuer den Ekki!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasser für den Koi
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2013 19:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
wernerkoi hat geschrieben:
Regenwasser kann nicht viel schlimmer sein weil ja die felder gedüngt werden und mit bioziden behandelt und die fische habens trotzdem überstanden.


Hallo Werner,

dann tauscht du für die Koi nur Not gegen Elend ein.

Das erste Regenwasser, was z.B. vom Dach gespült wird, enthält den gesammelten Ruß, Staub, Dreck, Pollen oder was auch immer sich seit dem letzten Regen dort angesammelt hat. Das kann für Koi nicht gerade als optimal bezeichnet werden.

Der Regen, der aber direkt in den Teich fällt, enthält dagegen gar keine Mineralien bzw. Ionen von Salzen. Er ähnelt also fast destilliertem Wasser. Koi haben aber einen Salzgehalt von 0,8 - 0,9 % im Körper. Wenn sie jetzt in ionenfreiem Wasser schwimmen, müssen sie extreme Energie dafür verwenden die Osmoregulation so hinzubekommen, dass sie nicht platzen. Denn das hypotonische Teichwasser diffundiert permanent in den hypertonischen Koi. Dieser muss das Wasser ständig wieder aktiv (unter Energieverbrauch) aus dem Körper pumpen. Das hält ein Koi aber nicht lange durch und wird sterben.

Es gibt deshalb einige Koihalter, die ständig oder mindestens bei Konditionsschwächen bei den Koi um die 0,5% Salz im Teich haben, um die Ionenpumpen und die Osmoregulation der Koi zu entlasten. Damit hat der Koi dann mehr Kraft für Wachstum oder mögliche Immunreaktionen.

_________________
Tschüß Ekki


Zuletzt geändert von edekoi am Do 07.Feb 2013 19:55, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasser für den Koi
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2013 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Elisa hat geschrieben:
Ein Bussi fuer den Ekki!


:oops:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 19:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasser für den Koi
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2013 19:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Oh, der Ekki kann heute Nacht nicht schlafen. :mrgreen:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasser für den Koi
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2013 20:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ach Werner,

bei Sandra Lechleiter in "Tatort Koiteich" stand auch so ein Fall von Zisternenwasser für den Koiteich.

Da kam es zu Vergiftungen bei den Fischen, weil das Zisternenwasser Kupferionen angesammelt hat (vom Kupferdach oder Dachrinne?) und diese Kupferionen waren bei hohe Sommertemperaturen kein Problem für die Koi, wurden dann aber im Winter toxisch.

Ich würde dir also davon abraten den Wasserwechsel mit Zisternenregenwasser zu machen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasser für den Koi
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2013 20:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Kupferdachrinnen oder Kupferdach sollte man meiden. Ansonsten wird teilweise empfohlen, das Regenwasser nach dem ersten Guß zu verwenden, wenn der Dreck vom Dach gespült wurde. Nur wer kann das trennen, wenn er nicht zuhause ist? ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 113 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de