Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 29.Mai 2025 0:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Umrandung Hochteich
BeitragVerfasst: Fr 01.Feb 2013 12:18 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Rakrico hat geschrieben:
PS
Wir kommen aus (41515) Grevenbroich bei Köln



Na da kann man euch nur raten im April die Interkoi zu besuchen. Das dürfte viele Informationen für euch bieten und dem Koi Virus bei euch weitere Nahrung geben. :hallo:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrandung Hochteich
BeitragVerfasst: Fr 01.Feb 2013 13:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
warum macht ihr nicht einfach 3mx2,50 und dann durchgängig 2m tief...

Ist nicht viel mehr Aufwand und ihr bekämt die , in meinen Augen, sinnvolle Mindestgröße von 15m³ für einen Koiteich.
Input-Output-Relation stimmt da eher und man kann dann hinterher da auch mehr mit anfangen...

Sonst buddelt ihr demnächst gleich wieder los- versprochen! :D

Grüsse aus der Nachbarschaft
Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrandung Hochteich
BeitragVerfasst: Fr 01.Feb 2013 16:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Schaut euch mal ein paar Koiteiche live an, und lasst sie euch ein wenig erklären, dann wird das schon ;) Das mit dem Sterlet würde ich mir nochmal ganz genau Überlegen, denn das kann zu komplikationen in Winter führen. Außerdem ist das ein Flußfisch und braucht viel Platz zum Schwimmen.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrandung Hochteich
BeitragVerfasst: Fr 01.Feb 2013 16:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Ich habe absichtlich gefragt wie alt seid ihr, denn wir hatten im Nachbarn Forum genug Theater
mit einem 17 Jährigen der unglaubliches bauen wollte, aber leider kein Geld gehabt... :cry
So, zur Sache! Lass euch erst mal ganz genau informieren, natürlich ist die größe die Thomas vorgeschlagen hat
noch besser aber kostet auch mehr.
Leider, wenn man nur Geld für Fiat hat, dann kann man kein VW kaufen...
Baukosten ist nicht alles, dann kommen noch die Betriebskosten für Pumpe, UVC, Luft... :wink:
Rechnet doch mal alles zusammen und dann entscheidet ob das jetzt gehen wird, oder
doch besser noch sparen und später größer bauen.
Wie ich mich vorstellen kann seid ihr beide noch Schüler?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrandung Hochteich
BeitragVerfasst: Fr 01.Feb 2013 16:59 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
walter27 hat geschrieben:

Wie ich mich vorstellen kann seid ihr beide noch Schüler?
Grüße Walter



Zitat:
Das Budget für die Technik kommt erst dieses Jahr zustande da wir Studien bedingt (studienbedingt) erst im Sommer was dazu verdienen können.


Das bietet ja noch die Option ein paar Stunden mehr zu arbeiten, wenn man einen hübschen Teich als Motivation im Auge hat :wink:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrandung Hochteich
BeitragVerfasst: Fr 01.Feb 2013 17:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
KoiFanatic66 hat geschrieben:
walter27 hat geschrieben:

Wie ich mich vorstellen kann seid ihr beide noch Schüler?
Grüße Walter



Zitat:
Das Budget für die Technik kommt erst dieses Jahr zustande da wir Studien bedingt (studienbedingt) erst im Sommer was dazu verdienen können.


Das bietet ja noch die Option ein paar Stunden mehr zu arbeiten, wenn man einen hübschen Teich als Motivation im Auge hat :wink:


Hallo!
Klar das stimmt schon, aber mit 17 studiert man noch nicht, oder bin falsch informiert. :?: :wink:
Das Geld braucht man trotzdem und vor allem erst mal ganz KLARE VORSTELLUNGEN was man bauen möchte!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrandung Hochteich
BeitragVerfasst: Fr 01.Feb 2013 17:45 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich sage nur G8, da mag so mancher künftig auch früher zu höheren Weihen aufbrechen

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 29.Mai 2025 0:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrandung Hochteich
BeitragVerfasst: Fr 01.Feb 2013 19:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 27.Jan 2013 21:07
Cash on hand:
47,16 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Grevenbroich
Also nochmal zum klarstellen...

mein Freund studiert bereits und ich mache zur Zeit mein Abi(G8) und werde dieses Wintersemester mit dem Studium beginnen.
pro Sommer Job bekommen wir monatlich 1000 Euro (ca 2 Monate Arbeit) rein für den Teich zusammen dieses Geld ist rein für die Technik bestimmt.

1000 + Notfallbudget Stehen für den Rest des Teiches zur Verfügung.

Aufgrund der vielen Tipps und Anregungen bin ich dabei das Konzept nochmals kommplett zu überarbeiten. Wenn euch noch besonderes wichtige Dinge einfallen, die ich berücksichtigen sollte ( zusätzlich zu dem bereits gesagten) freue ich mich über jede Anregung.


Wäre schön wenn man uns nicht als "Kinder" abstempeln würde, denn mit diesem Klischee haben wir jetzt seid drei Jahren zu kämpfen und es macht vieles nur unnötig schwer...

und nochmals vielen Dank für die freundliche Aufnahme im Forum und die vielen Tipps !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrandung Hochteich
BeitragVerfasst: Fr 01.Feb 2013 19:30 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich finde es toll, dass ihr jetzt schon so klare Ziele habt und dafür einiges an Arbeit statt lockerer Ferienzeit auf euch nehmt.

Damit ihr noch einige nette Kontakte knüpfen könnt, die Koi-Szene aus der Nähe seht, empfehle ich nochmal den Besuch der IK.
Danach ist bei Ralf Kanther (Koi Corner) in Neukirchen-Vlyn sicher wieder eine After Show Party mit vielen Koi Kichi.

Ein tolles Treffen ist auch immer garantiert mit den Koi Liebhabern, die sich für die IK in der Nähe in ein Hotel einmieten. Nettes abendliches Treffen garantiert. Schaut mal hier im Forum danach. Da könntet ihr eure dann konkreteren Pläne nochmal in der Runde besprechen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrandung Hochteich
BeitragVerfasst: So 03.Feb 2013 21:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 27.Jan 2013 21:07
Cash on hand:
47,16 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Grevenbroich
Hallo zusammen, :hallo:

Freu mich übrigens schon riesig auf die Interkoi im April ^^ !!!

Hab nur leider das Problem das der Teichbau schon dieses Wochenende beginnen sollte ... ( Daumendrücken das es nicht friert)

Leider hab ich immer noch keine Ahnung das der Beste Rand für unseren "Hochteich" wäre.
Gibt es ne Regel mit der ich die Dicke zB einer bestimmen kann ?

Und gibt es evtl, andere Systeme die jemand ausprobiert hat ???

Ganz liebe Grüße :hugg:
Cora


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de