Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 23:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umrandung Hochteich
BeitragVerfasst: So 27.Jan 2013 21:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 27.Jan 2013 21:07
Cash on hand:
47,16 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Grevenbroich
Hallo zusammen,

mein Freund und ich sind absolute Teichbauanfänger...
dieses Jahr wollen wir unseren ersten Koiteich bauen. Wir haben uns für eine Kombi aus Hoch- und Normalem Gartenteich entschieden.
Also ca. 1m tiefen Aushub + ein 1m hohen Rand.

Meine Frage lautet jétzt, welches System am besten für den Rand nehmen und welche Materialien???
muss ich im Bezug auf Kois auf was besonderes achten?

Und auch für alle sonstigen Tipps für Neueinsteiger wäre ich super dankbar!!!!
Schonmal im Voraus vielen lieben Dank

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrandung Hochteich
BeitragVerfasst: So 27.Jan 2013 21:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hallo,

also zunächst wie groß soll denn der Teich werden ( volumen). Dann schaut euch hier mal einige Teichbaudokus an, dort werdet ihr viele Ideen und Lösungen sehen. Stellt mal eure genauen Vorstellungen zu eurem Teich hier herein, und in etwa welches Budget ihr euch vorgestellt habt. Welche Technik wollt ihr denn verbauen?

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrandung Hochteich
BeitragVerfasst: Do 31.Jan 2013 14:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 27.Jan 2013 21:07
Cash on hand:
47,16 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Grevenbroich
Also ...
wir dachten an 4000 Liter und erst mal nur 2-4 Kois und ein Filterbecken das so groß wie nötig werden wird.
unser Budget beträgt knapp 1000 Euro ohnne Technik.

Wir haben vor in unseren Semesterferien die Hauptarbeiten alle selbst zu machen.

Aufgrund des Gartens müsste der Teich annähernd Rechteckig sein er würde direkt an eine Terrasse grenzen.
Wir dachten darand einen Aushub von 1.5m bis 2m am tiefsten Punkt des Teiches und sonst 1m bis 1.5m.

Darum sollte dann noch ein 1m hoher Rand wie bei einem Hochteich kommen.

Ich hoffe das reicht an Angaben wenn nicht sagt bitte was fehlt !!!

Das mit den Teichdokus hab ich versucht, aber irgendwie kommen so viele Meinungen aus den verschiedenen Dokus zusammen das sich vieles wiederspricht...
z.B welche Dicke und welches Material für den Rand und die Verkleidung am besten geegnet wären.

Ich hoffe ihr könntet hier von euren Erfahrungen erzählen und Praktische Tipps geben.

Im Voraus schon mal ganz lieben Dank!!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrandung Hochteich
BeitragVerfasst: Do 31.Jan 2013 14:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Mai 2012 7:06
Cash on hand:
535,00 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Harsewinkel
Hallo,
willkommen hier im Forum.

Ich würde mir an eurer Stelle noch mal Gedanken zur Größe des Teichs machen.
4000 Liter ist schon arg klein. Abgesehen davon das größer mehr Platz für die Fische bedeutet (für 4 Koi so schon arg eng) ist es in einem Teich mit mehr Inhalt einfacher die Wasserwerte stabil zu halten. Außerden zeigen Erfahrungen von so ziemlich jedem User hier im Forum, das es nicht bei den 2-4 Koi bleibt.

Abgesehen davon das ich größer bauen würde, würde ich für den Rand (bei 1 Meter freier Höhe) 24er Schalsteine nehmen. DAzu pro Lage zwei Stangen Eisen 10mm umlaufend und in jedem Feld eine 10mm senkrecht.(Das ist wie ich es machen würde, ob es richtig ist, muß selbst entschieden werden)

Hoffe konnte ein wenig weiterhelfen
Gruß
Maik

_________________
Teich in Bau: 55-60m3 HDPE (Fertigstellung Juni/Juli 2013)
Lavair TF630
Helix

Meine Teichbaudoku: viewtopic.php?f=1&t=16281


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrandung Hochteich
BeitragVerfasst: Do 31.Jan 2013 16:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Ich kann aus Erfahrung nur sagen, dass es absolut sinnlos ist so ein Teich zu bauen.
Auf jeden Fall gehören dort gar keine Koi! Wie sollen die Abmessungen sein, 2 x 1,5 Meter und bis zur 2 Meter tief?
Das wäre so wie ein Mensch sein leben lang in einem 8 quadratmeter Zimmer gelebt hätte. :roll:
Ich glaube es ist einfach schade um das Geld. :wink:
Ein Koi Teich sollte schon mindestens 10000 Liter Wasser haben. :D
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrandung Hochteich
BeitragVerfasst: Do 31.Jan 2013 16:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Wenn ihr den Teich 3x2 m und 2 m tief macht habt ihr schon 12000 l das ist Dann für die 4 Koi ok und auch nicht zu groß für einen Garten da können dann in Zukunft auch nochmal 4 Koi einziehen wenn ihr alles selber macht müssen die 1000 Euro ohne Technik reichen


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrandung Hochteich
BeitragVerfasst: Do 31.Jan 2013 17:43 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Zitat:
Wir haben uns für eine Kombi aus Hoch- und Normalem Gartenteich entschieden.
Also ca. 1m tiefen Aushub + ein 1m hohen Rand.


Naja, das wäre für mich gleichwohl kein Gartenteich mehr. Der ist eher ebenerdig gebaut und naturnah. Daran fehlt es einem Becken wie ihr es plant sicherlich.

Nach nun 5 Teich(um- und aus)bauten auf dem Weg vom Gartenteich zum Koiteich binnen 15 J. kann ich auch nur anraten ein Mindestvolumen von wenigstens 10cbm anzupeilen (eigtl sogar noch mehr). Gründe wurden hier schon genannt.
Dabei würde ich zentral einen Bodenablauf vorsehen und z.B. eine Tonne neben dem Teich versenken und darin die Pumpe platzieren, die dann in den Filter pumpt.
Wenn ihr es bei der Filterung komfortabel, zuverlässig und kompakt haben wollt, dann stellt ihr z.B. einen Genesis Evo 3/300 Vliesfilter daneben. So etwas kann man mit etwas Glück unter € 1000 bekommen. Vlieskosten fallen zwar an, aber der Reinigungs- und Wartungsaufwand ist minimal. Das macht Frau auch noch gerne denke ich.

Zudem würde ich den Teich max. 60cm aufmauern. Das gibt eine hübsche Sitzhöhe. Lieber dann auf 1,5m buddeln.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 28.Mai 2025 23:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrandung Hochteich
BeitragVerfasst: Do 31.Jan 2013 17:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Rakrico,

hm ich kann mich nur den anderen anschliessen :wink:
Es macht Sinn wenn ihr lieber noch spart und dann es vernümftig macht Weiß es aus eigener Erfahrung habe jetzt 3 Umbauten in 4 Jahren hinter mir und immer nur in Pumpsystem gebaut :hammer2:
Denkt einfach mal an die Kosten die auf euch zu kommen werden
Schaut euch hierzu meinen Thread mal an(Anschaffungskosten Teichbau)da haben einige schon Summen genannt Nicht erschrecken :wink:
Ich habe hier auch auf die KOIVERRÜCKTEN gehört erst sparen und dann los legen!!!!!!!!

Schaut euch doch mal ein paar Teiche in Natura an Woher kommt IHR?

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrandung Hochteich
BeitragVerfasst: Do 31.Jan 2013 19:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 27.Jan 2013 21:07
Cash on hand:
47,16 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Grevenbroich
:hallo:
Erst mal ganz vielen Lieben Dank für die echt wertvollen Tipps !!!! :D :D :D

Und nach einer langen Diskussion mit meinem Freund ... Hab ich mich durchgesetzt ( freu) der Teich wird 3 m lang und zwei Breit und bekommt (leider nur an einer der kurzen Seite) eine Flachwasserzone.

jez wäre für mich wichtig welche Tiefe ihr empfiehlt.

meine Idee/ Planung wäre mittig 2 qm mit 2m Tiefe darum dann eine Stufe mit 1,5 m tiefen. Der Rand wird doch nur 60cm hoch
(noch mal danke für den Tipp).

Und wie viele Kois würdet ihr in so einen Teich einsetzen ?

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrandung Hochteich
BeitragVerfasst: Do 31.Jan 2013 19:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 27.Jan 2013 21:07
Cash on hand:
47,16 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Grevenbroich
PS
Wir kommen aus (41515) Grevenbroich bei Köln


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de